Stellt sich mir nurnoch die Frage wie ich von OpenSuSe 10.2 auf 10.3 update.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Was spräche denn dagegen?
(So als Aussenstehender zu openSuSe und Linux ^^)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
@DD
Stellt yast eventuell ne Updatefunktion zur Verfügung? Wenn nicht, dann eben den etwas komplizierteren Weg:
Alle Konfigs sichern, neues Suse drauf, Konfigs wieder übernehmen.
Hat bei mir immer problemlos geklappt, selbst zwischen verschiedenen Distros (zB Konfigs von Ubuntu nach ArchLinux 32 nach ArchLinux 64 übernommen).
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Laurin hat geschrieben:@DD
Stellt yast eventuell ne Updatefunktion zur Verfügung?
Doch, nur kann man da nur Packages updaten, oder auch das ganze System?
Neu installieren kommt mir nicht in die Tüte.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Das Dumme ist nur, 3x heruntergeladen(DVD), 3x kaputt!
Der MD5 Schlüssel stimmt nie !
Hat vielleicht jemand einen Spiegelserver für mich wo das funktioniert ?
Danke Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!