Uew Boll und Master Creating: Legend - Hand of God

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Uew Boll und Master Creating: Legend - Hand of God

Beitrag von Laurin »

Bin gerade zufällig darüber gestolpert und bei den Wörter "Master Creating" aufgeschreckt.
Uwe Boll has just acquired the rights to the unreleased action role playing game, LEGEND: HAND OF GOD. You heard me correctly, another game and this time it's one that has yet to be widely loved and cherished before it's ultimately desecrated on the silver screen. The game is being produced by leading German interactive group, Master Creating. Dr. Boll had this to say:

"I think LEGEND will be very successful because of its unique blend of high fantasy and dark atmosphere. The world of LEGEND contains major crossover potential and was already adapted as novel and audio book" says Boll from the set of Far Cry, which he currently works on in Vancouver with Til Schweiger, Ralf Möller and Udo Kier.

"LEGEND is one of the select interactive entertainment franchises that transcends the video game genre and appeals to mainstream entertainment audiences," said Jan Beuck, Creative Director and co-founder of Master Creating. “We are proud that LEGEND – Hand of God will be the second game from Germany that makes its way to the big screen and look forward to a great cooperation with Dr. Boll”.

Uwe Boll expects the film's budget to be in the 40 million mark and looks to shoot it early in 2009. The game will be released in Germany on October 12, while it's expected to be released in the US during Quarter 1 of 2008.
Und nochmal fast dasselbe auf Deutsch - nur ohne Bezug auf Master Creating:
Legend: Hand of God
12.09.2007, 16:44 Uwe Boll plant Verfilmung

Er hat wieder zugeschlagen: Wie in einer offiziellen Pressemeldung verkündet wurde, hat sich die Boll AG die Filmrechte an dem Action-Rollenspiel Legend: Hand of God gesichert - das noch nicht mal auf dem Markt ist. Legend: Hand of God

Im Regiestuhl nimmt nach derzeit vorliegenden Informationen Uwe Boll persönlich Platz, der momentan die Verfilmung des First Person-Shooter Far Cry mit Schauspieleren wie Ralf Möller und Til Schweiger im kanadischen Vancouver realisiert. Der Beginn der Dreharbeiten für Legend: Hand of God ist für das Jahr 2008 geplant. Für das Projekt steht Boll ein Budget von insgesamt 40 Millionen Dollar zur Verfügung, so dass wohl der ein oder andere halbwegs bekannte Schauspieler auf der Leinwand zu sehen sein wird. Details zur Story des Films sowie eine Casting-Liste liegen bisher allerdings noch nicht vor.

Uwe Boll zu dem Projekt: »Ich bin mir sicher, dass Legend durch die einzigartige Verknüpfung von klassischer Fantasy und düsterer Atmosphäre ein Hit werden wird. Die Welt von Legend ist hervorragend geeignet um auch in anderen Medien erfolgreich zu sein, einen Roman und ein Hörspiel gibt es ja sogar bereits.«
Für die, die es bisher erfolgreich ignoriert haben: Master Creating ist die Firma hinter Restricted Area.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Uew Boll und Master Creating: Legend - Hand of God

Beitrag von Thorium »

Laurin hat geschrieben: Für die, die es bisher erfolgreich ignoriert haben: Master Creating ist die Firma hinter Restricted Area.
Jepp, genau deswegen werde ich mir "Legend: Hand of God" auch nicht kaufen. Bei Restricted Area hab ich mich ziemlich verarscht gefühlt. Da werden Feature auf der Packung angepriesen die schlichtweg nicht existieren. Der Multiplayer ist absolut unspielbar dank ständiger Crashes und wirklich extremer Syncronisationsprobleme. Die bekommen keine zweite Chance von mir im Gamesbereich.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: Uew Boll und Master Creating: Legend - Hand of God

Beitrag von edel »

Thorium hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben: Für die, die es bisher erfolgreich ignoriert haben: Master Creating ist die Firma hinter Restricted Area.
Jepp, genau deswegen werde ich mir "Legend: Hand of God" auch nicht kaufen. Bei Restricted Area hab ich mich ziemlich verarscht gefühlt. Da werden Feature auf der Packung angepriesen die schlichtweg nicht existieren. Der Multiplayer ist absolut unspielbar dank ständiger Crashes und wirklich extremer Syncronisationsprobleme. Die bekommen keine zweite Chance von mir im Gamesbereich.
:allright:
Mehr gibt es dazu wohl nicht zusagen. Wer es haben will sollte unbedingt
auf einen Patch warten (in der Zeit kann es dann auch noch guenstiger
werden :twisted: ). Wobei das mit dem Patch und MC ja so eine Sache ist.
Angepriesenes fehlte nach einem Patch z.B. ganz usw...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

die erstversionen von Games haben auch bei anderen Herstellern immer mal Probleme gemacht.
ohne Patches läuft heut fast kein Game mehr 100%ig.

und wer sich Games unbedingt kaufen muss wenn sie brandneu sind....
wer wartet bis sie für 15-20€ zu haben sind, hat weniger verlust wenn er enttäuscht wird.

das ganz allgemein.

und was MC betrifft...
ich kenne RA nicht, ist das wirklich so schlecht?
...was meint ihr, über was für Games ich schon gestolpert bin, ich bin einiges gewöhnt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ich hab mir RA für 10€ gekauft und war sehr positiv überrascht. Der bisher einzige Diablo Klon der mir Spaß gemacht hat und ich habe es sogar mit einem Charakter durchgespielt (mit Johnson) was inzwischen auch seltener geworden ist.

Habe es natürlich vorher gepatcht.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Kaeru Gaman hat geschrieben:die erstversionen von Games haben auch bei anderen Herstellern immer mal Probleme gemacht.
ohne Patches läuft heut fast kein Game mehr 100%ig.
Das ist ja der witz. Ich habe RA erst gekauft als Patch 1.09 schon drausen war. Die oben benannten Probleme habe ich also mit der neusten Version erfahren.
Kaeru Gaman hat geschrieben: ich kenne RA nicht, ist das wirklich so schlecht?
...was meint ihr, über was für Games ich schon gestolpert bin, ich bin einiges gewöhnt.
Naja man muss schon differenzieren: Im Singleplayer ist es durchaus spielbar und auch ganz nett. Nur dank sehr weniger Tilesets und sehr sehr simpler Technik für die Zufallsgenerierung der Dungeons allerdings recht schnell eintönig. Aber wie gesagt der Multiplayer ist wirklich unspielbar auch mit der neusten Version. Und ich bin da nach Sacred und co. auch einiges gewöhnt. Ich meine hier wirklich nicht spielbar. Technisch gesehen ist RA unter aller Sau. Spielerrisch bietet es im Singleplayer allerdings schon etwas Spaß.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Das sehe ich genauso, der Multiplayer war nicht berauschend.
Obwohl wenn er lief durchaus spassig war.

Die Grafiken waren relativ hübsch gemacht aber wirklich viel zu wenig, denn teils komplett unterschiedliche Einsätze nutzten die selben Tilesets.
Als Feature beworben wird dieses Raumschiff, dass dich direkt zum Einsatz bringt. Dies bedeutet aber, dass man keine frei erkundbare Welt hat wie zB. in Sacred.
I´a dllfreak2001
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> teils komplett unterschiedliche Einsätze nutzten die selben Tilesets.
vernachlässigbare schwäche. ist bei vielen games so, oder seht ihr das anders?

> Als Feature beworben wird dieses Raumschiff, dass dich direkt zum Einsatz bringt. Dies bedeutet aber, dass man keine frei erkundbare Welt hat wie zB. in Sacred.
dass die Werbung versucht, schwächen als Features herauszustellen, ist auch altbekannt, macht jede Firma so.

Zaphods Aussage
> Der bisher einzige Diablo Klon der mir Spaß gemacht hat
stufe ich da doch als wichtiger ein.

...und den schrottigen Multiplayer würde ich mal außen vor lassen...
ein SinglePlayer-konzipiertes Game sollte erstmal komplett als Single-Player bewertet werden,
und danach kann man sich noch zusätzlich über den Multi-mode äußern.


insgesamt kann ich aus dem bisher gesagten keinesfalls die Schlußfolgerung ziehen,
dass man "Legend: Hand of God" meiden sollte, weil es aus dem selben Stall wie "Restricted Area" kommt.
Eine Schlußfolgerung, die schon allgemein keine wirkliche Gültigkeit besitzt,
egal welche zwei Games und welche Softwareschmiede man wählt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Kaeru Gaman hat geschrieben: ...und den schrottigen Multiplayer würde ich mal außen vor lassen...
ein SinglePlayer-konzipiertes Game sollte erstmal komplett als Single-Player bewertet werden,
und danach kann man sich noch zusätzlich über den Multi-mode äußern.
Ok ein paar der nervigsten Probleme im Singleplayer, welche auch mit dem aktuellen Patch noch in vollster Pracht bestehen:

Ernste Pfadfindungsprobleme: Gegner bleiben ständig an irgendwelchen Ecken hängen und latschen auch sehr oft einfach gegen die Wand anstatt die Tür zu benutzen. Das mag auf den ersten Blick nicht so tragisch sein aber das zerstört das komplette Balancing. Da der eine Typ mit nem Flammenwerfer durch die Wände feuern kann.

Cyberspace + Waffenmodifikatoren: Man kann mit einem Char in den Cyperspace während Einsätzen und sich dort Informationen "hacken" mit dehnen man seine Waffen modifizieren (verbessern) kann. Ist leider total nutzlos, da man immer nur die 3 gleichen Moddifikationen findet, was definitiv nicht so vorgesehen ist.

Auftragsziele werden nicht platziert: Es gibt viele Aufträge bei dehnen man eine Person finden muss. Extrem oft wird diese Person aber nicht vom Spiel im entsprechenden Dungeon platziert, was den Auftrag unlösbar macht. Solche Aufträge sollte man deswegen generell meiden, da misslungene Aufträge dem Ruf (Spielelement) schaden.

Aber auf jeden Fall spielbar und man kann auch Spaß drann haben. Hab es mit allen Chars durchgespielt. Aber der beste Diablo-Klon? Würde gerne mal wissen wieviele Diablo-Klone du schon gespielt hast. RA ist definitv einer der schlechtesten die ich gespielt habe und Sacred trotz vieler Bugs einer der besten.

Ausserdem darf ich wohl einen funktionierenden Multiplayer erwarten, wenn er auf der Packung beworben wird. Es wird dort sogar geworben das man es im Internet spielen kann. Sie haben sich da nochnichtmal die Mühe gemacht die halbfertigen Feature wieder rauszuschmeissen vor dem Release. So findet man im Menü einen Eintrag: "Internet-Account löschen". Aber man kann nirgends einen erstellen. Habe mich dann in Foren schlau gemacht und es gibt überhauptkeine Internetlobby und keine Internet-Accounts.
Kaeru Gaman hat geschrieben: insgesamt kann ich aus dem bisher gesagten keinesfalls die Schlußfolgerung ziehen,
dass man "Legend: Hand of God" meiden sollte, weil es aus dem selben Stall wie "Restricted Area" kommt.
Eine Schlußfolgerung, die schon allgemein keine wirkliche Gültigkeit besitzt,
egal welche zwei Games und welche Softwareschmiede man wählt.
Das ist eine politische Entscheidung von mir. Mag sein das "Legend: Hand of God" ein sehr gutes Spiel wird. Aber ich werde es so oder so nicht kaufen, genau wie ich es bei der Gilde 2 gemacht habe. Das meine möglichkeit als Kunde mich gegen verbuggte Spiele zu wehren. Ich kaufe von einer Firma einmal ein mieserables Spiel und dann kauf ich nie wieder eins von der Firma. Damits mal in die Köppe der Entwickler/Publisher reingeht das die Kunden funktionierende Software wollen.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ich habe nicht gesagt der beste Diablo Klon, sondern nur der einzige der mir Spaß gemacht hat ;)

Das ist schon ein unterschied, weil man die Tatsache, dass es mir Spaß gemacht hat, nicht in eine objektive Betrachtungsweise münden lassen kann.

Sacred habe ich leider nicht gespielt. Ich bin mir auch sicher, dass es schon alleine von den Technischen Standpunkten viel bessere Diablo Klone gibt.
Ich fand aber schön, dass RA mal in einem wirklich anderen Szenario spielt und das ist wirklich sehr liebevoll umgesetzt worden. Ok, viele Amateurgrafiker werden wie ich den kleinen Nachteil haben, dass sie ständig versuchen werden die Poser Props zuzuordnen ("ah, das ist doch das Haarprop von Kozaburu").
Generell fand ich die Grafik aber sehr stimmungsvoll und das RA nicht an den Synchronsprechern gespart hat rechne ich ihnen auch sehr hoch an.

Also mein kleines Fazit ist: Kurzes, teilweise etwas amateurhaftes Spiel mit kleinen technischen Mängeln (ich hatte aber keine unlösbaren Quests mit dem aktuellen Patch), aber mit einem (mir) sehr gefälligem Szenario und liebe zum Detail. Vielleicht hätte es mir weniger gefallen, wenn ich es für 45€ gekauft hätte, aber den Budget preis ist es auf jeden Fall wert.

Man muss, finde ich, auch im Hinterkopf behalten, dass das Master Creatings erstes großes Spiel war. Es ist halt noch kein meister vom Himmel gefallen.
Antworten