CrackMe Competition - Anyone?
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
"Einfache" CrackMes knacken würde ich mir durchaus zutrauen...
Ein CrackMe zu erstellen aknn ja soooo schwierig auch nicht sein...
Wenn man genügend !JMPs bzw. Gotos einsetzt, und auch ansonsten nicht alles mit Klartextstrings macht, hat man doch schon ein CrackMes, das es zumindest blutigen Anfängern nicht allzuleicht macht...
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin dabei!
Ein CrackMe zu erstellen aknn ja soooo schwierig auch nicht sein...
Wenn man genügend !JMPs bzw. Gotos einsetzt, und auch ansonsten nicht alles mit Klartextstrings macht, hat man doch schon ein CrackMes, das es zumindest blutigen Anfängern nicht allzuleicht macht...
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin dabei!
Gibts schon was neues? Haben andere Comms Intresse gezeigt?Sebe hat geschrieben:Ich überlege mir derzeit, die Competition auf mehrere Communities auszuweiten.
Hm, bei .Net/Java muss man schon tief in die Trickkiste greifen. Ich denke da währe eine Sache sinnvoll, welche ich in mein CrackMe implementieren will. Und zwar eine eigene VM um gewisse Operationen zu virtuallisieren. Das hat 2 nette Effekte. Erstens wird es sehr viel schwieriger aus dem Code schlau zu werden, zweitens kann man ihn nicht mehr so ohne weiteres Patchen. Wenn man den Code patcht, patcht man ja die VM, wodurch dann andere Programme, die durch die VM laufen nicht mehr richtig funzen würden. Da muss man schon die Opcodes der VM rausfinden und die VM-Programme dann selbst disassemblieren. Das kostet Zeit.Sebe hat geschrieben: Gerade im .Net/Java Bereich wäre es doch interessant, Lösungsansätze für die Bytecode Kompilate zu sehen. Da kein festes Thema vorgegeben wird, kann man sicher mit jeder Sprache ein ordentliches CrackMe erstellen.

Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
