CrackMe Competition - Anyone?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

"Einfache" CrackMes knacken würde ich mir durchaus zutrauen...
Ein CrackMe zu erstellen aknn ja soooo schwierig auch nicht sein...
Wenn man genügend !JMPs bzw. Gotos einsetzt, und auch ansonsten nicht alles mit Klartextstrings macht, hat man doch schon ein CrackMes, das es zumindest blutigen Anfängern nicht allzuleicht macht...

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin dabei!
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Ich überlege mir derzeit, die Competition auf mehrere Communities auszuweiten. Gerade im .Net/Java Bereich wäre es doch interessant, Lösungsansätze für die Bytecode Kompilate zu sehen. Da kein festes Thema vorgegeben wird, kann man sicher mit jeder Sprache ein ordentliches CrackMe erstellen.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Wenn es um eine EXE bzw. DLL geht bin ich dabei !
Jetzt noch die Frage ?
Mit Schutz (Armadillo.. oder so) oder ohne Schutz ?

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

ich könnte auch ein Crack-me erstellen, aber selber cracken, nich
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

legion hat geschrieben: Mit Schutz (Armadillo.. oder so) oder ohne Schutz ?
Also ich würde sagen nur selbstentwickelter Schutz. Ist ja sonst witzlos. :wink:
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Natürlich nur selbstentwickelte Sachen. Es soll ja was zu lernen geben.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

OK ! Dann ist die ganze Sache natürlich leichter. :wink:
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Sebe hat geschrieben:Ich überlege mir derzeit, die Competition auf mehrere Communities auszuweiten.
Gibts schon was neues? Haben andere Comms Intresse gezeigt?
Sebe hat geschrieben: Gerade im .Net/Java Bereich wäre es doch interessant, Lösungsansätze für die Bytecode Kompilate zu sehen. Da kein festes Thema vorgegeben wird, kann man sicher mit jeder Sprache ein ordentliches CrackMe erstellen.
Hm, bei .Net/Java muss man schon tief in die Trickkiste greifen. Ich denke da währe eine Sache sinnvoll, welche ich in mein CrackMe implementieren will. Und zwar eine eigene VM um gewisse Operationen zu virtuallisieren. Das hat 2 nette Effekte. Erstens wird es sehr viel schwieriger aus dem Code schlau zu werden, zweitens kann man ihn nicht mehr so ohne weiteres Patchen. Wenn man den Code patcht, patcht man ja die VM, wodurch dann andere Programme, die durch die VM laufen nicht mehr richtig funzen würden. Da muss man schon die Opcodes der VM rausfinden und die VM-Programme dann selbst disassemblieren. Das kostet Zeit. :mrgreen:
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Ich hab noch nicht rumgefragt. Bin zur Zeit etwas überlastet. Studienfinanzierung, Opa mit Zungenkrebs, etc.

Aber ich werd mich baldmöglichst darum kümmern, dass was zustande kommt :wink:
Antworten