Eigene Engine

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
lukas
Beiträge: 10
Registriert: 28.02.2007 21:47

Eigene Engine

Beitrag von lukas »

Hi,
kann man mit PB unter verwendung der zahlreichen Win32/Directx-APIs und von Linkern (um nacher die exen zu erstellen) eigentlich seine eigene 2D/3D Engine programmieren?
Wenn ja, würde es sich von der Performance rentieren, oder sollte man sowas nur in C++ direkt programmieren?
mfg
Lukas
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Sag mal einfach Ja,

aber die meisten neunen Funtionen sind nur als Ojekt verfügbar.
Solltest dir das Tool mal anschauen.
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... ht=ole+com

Wie man weiter mit Objekten arbeitet gibt es einige Beispiele hier im Forum.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Siehe hier: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=12802

Das Spiel besitzt seine eigene 3D-Engine, meines Wissens benutzt die allerdings kein DirectX sondern OpenGL. Aber da soll am besten DD selbst drauf antworten dann ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
lukas
Beiträge: 10
Registriert: 28.02.2007 21:47

Beitrag von lukas »

Gut, ich wollte das nur vorerst wissen. Ich bin sowieso noch weit davon entfernt, weil ich PB jetzt zusätzlich zu DBP dazulerne und es doch einige gewaltige Unterschiede gibt, obwohl beides Basicsprachen sind.
mfg
lukas
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

@lukas: "Wie programmiere ich meine eigene Engine?" ist eine der Fragen, die hier im Forum am meisten gestellt, aber am seltensten umgesetzt werden. Und das aus gutem Grund... :wink:
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Najjjjjja jetzt wollen wir aber auch mal unterscheiden, wovon wir reden. "Eigene Engine" ist nicht direkt mit "Eigene 3D-Engine" gleichzusetzen. Das Wort "Engine" kann auch eine Game-Engine, eine Sound-Engine, eine XML-Engine, eine Tile-Engine, eine Mathe-Engine oder eine Textadventure-Engine sein. Es gibt tonnenweise Beispiele dafür ;)

Also bitte Vorsicht mit dem Wort "Engine" ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
lukas
Beiträge: 10
Registriert: 28.02.2007 21:47

Beitrag von lukas »

Dass es schwierig ist eine Engine zu schreiben weiß ich natürlich. Deshalb hab die Frage auch so vorsichtig formuliert. Allerdings hätte ich ja einige Leute vom dbp forum im Rücken u.a. mit C++ erfahrung (einer schreibt gerade eine 2D Engine mit C++) und hoffentlich auch einige aus diesem Forum. Eventuell könnte mann ja auch eine Gruppe bilden. Aber wie gesagt, dass ist noch sehr lange bis dahin.
mfg
lukas
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ne 2D-engine ist doch eigentlich sehr einfach, selbst mit den nativen PB-Befehlen.

so scherze wie lichteffekte und sowas ist natürlich erst ab DX8 möglich.
evtl. wird Fred das ab 4.2 einbinden, aber ich fürchte, er wird nicht unbedingt zig neue sprite-effekte hinzufügen...
bleibt zu hoffen, dass die API-ansteuerung von DX9 ab 4.2 einfacher wird.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ich experimentiere grade mit Lichteffekten mit Sprite 3D, und es scheint da mit DirectX7 zumindest 2D schon einiges an Lichteffekten möglich zu sein, wenn man den Blendingmodus auf Additiv stellt. Ich kann mich irren, aber ich glaube da gab es auch schon mal beispiele im Forum.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich denke, das hier ist ein gutes Beispiel dafür, daß man schon was ordentliches in 2D-Richtung zusammenbasteln kann:

http://purearea.net/pb/showcase/show.ph ... ort=4&sQ=1

Und "Restricted Area", sofern tatsächlich mit PB entwickelt, ist auch eins der Beispiele. Möglich ist vieles, aber man muß halt auch gescheit programmieren und strukturieren können.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten