Datentyp erstellen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
TomTom
Beiträge: 130
Registriert: 18.10.2006 18:47

Datentyp erstellen

Beitrag von TomTom »

hi @ all!

ich schreibe an einem spiel und möchte über inet möglichst kleine arrays senden...

jetzt habe ich mir gedacht ich mache eine structure die kleiner als byte ist.
kann ich mir einen neuen Datentyp erstellen?
der dann vll nur 1Bit groß ist also ein boolien...

oder 2bit für teams (0 bis 3)

(damit das hat kleiner wird)

thx @ all
Pure Basic 4.0
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Nein, die bits eines bytes mußte selber verwalten. Byte ist das kleinste Mem
das zu reservieren ist.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Das geht doch gar nicht 0o

8 bit sind ein Byte, der letzte wird immer als Prüfbit verwendet. Und PureBasic unterstützt das auch nicht... meines wissens..
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
TomTom
Beiträge: 130
Registriert: 18.10.2006 18:47

Beitrag von TomTom »

hmm das ist ja schade... aber egal

thx!
Pure Basic 4.0
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Beitrag von PureLust »

TomTom hat geschrieben:hmm das ist ja schade... aber egal
Mit Letzterem hast Du recht: Es ist egal. ;)

Denn über das Netzwerk werden ohnehin immer Pakete versendet die X-Byte groß sind (im Normalfall so etwa 255-1023 Bytes).
Es macht also nicht wirklich viel Sinn da auf Bits zu achten, denn die verschickten Daten werden ehh immer auf eine Packetgröße gepackt.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Vermilion hat geschrieben: 8 bit sind ein Byte, der letzte wird immer als Prüfbit verwendet. Und PureBasic unterstützt das auch nicht... meines wissens..
:?

Seit wann denn dieses - Prüfbit? Höchstens auf der Sicherungsschicht, wobei wohl CRC gebräuchlicher ist.

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Karl hat geschrieben:[Seit wann denn dieses - Prüfbit? Höchstens auf der Sicherungsschicht, wobei wohl CRC gebräuchlicher ist.

Gruß Karl
Prüfbit existiert nur auf Hardwareebene bei teuren RAMs und kann vom
MainBoard genutzt werden. Mit Programmieren und PureBasic hat das nichts
zu tun. Und das Prüfbit wird nicht von den 8 Bits eines Bytes abgezwackt :lol:
Zuletzt geändert von ts-soft am 29.08.2007 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> ich schreibe an einem spiel und möchte über inet möglichst kleine arrays senden...

wie von den kollegen schon angedeutet, "möglichst klein" bedeutet heutzutage,
halte dein packet bei einer größe von 255byte, und du bist an der untergrenze.

um mit einzelnen BITs zu geizen, bist du 10-20 jahre zu spät dran...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Kaeru Gaman hat geschrieben:um mit einzelnen BITs zu geizen, bist du 10-20 jahre zu spät dran...
Für ein BIT ist man nie zu alt:
Bild :allright:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Antworten