also erstmal der Sinn vom EditorGadget...
Ich schreibe gerade einen Terminplaner
Dieser besteht aus einem Calendar und einem EditorGadget...
Im EditorGadget wird eine Notiz(falls vorhanden) vom zurzeit ausgewählten Datum im CalendarGadget angezeigt, und zwar ReadOnly, damit der Benutzer sie nicht verändern kann...
Außerdem ist unter anderem ein "Notiz hinzufügen/ändern" Button vorhanden...
wird dieser gedrückt, so soll sich der ReadOnly Status vom Editor ändern, damit der Benutzer dann dort seine Notiz eintragen/verändern und dann abspeichern kann...
mfg
z.B.: Im CalendarGadget ist gerade der 26. August "aktiviert". Bei diesem ist bereits eine Notiz mit dem Text "blablablub" vorhanden, also wird "blablablub" im Editor ReadOnly angezeigt...
Entschließt sich der Benutzer dann, diese zu ändern, so muss er lediglich auf den "ändern" Button drücken(der ReadOnly Status wird deaktiviert) und er kann die Notiz ändern und neu abspeichern...
Soviel zum Sinn des EditorGadgets^^
HeXor hat geschrieben:Sobald ich deinen Codeschnippsel starte kann ich logischerweise nix eintippen, da ReadOnly.
Und dein Codeschnippsel kann, wie ts-soft richtig bemerkte nicht mehr zu ReadOnly zurückschalten, also was bitte soll man denn machen, um diesen Effekt hinzukriegen ?
Natürlich muss zuerst der Status des EditorGadets durch den Switch-Button auf "nicht mehr ReadOnly" gesetzt werden...
Sobald dies gemacht wurde kann man in den Editor schreiben...
versucht doch mal xmal "w"reinzuschreiben...
das forum bitte nicht vergewaltigen. es war für deine aussage unnötig, alle Ws hinzuschreiben - Kaeru
Bei mir wird dann jedenfalls keine richtige Scrollbar angezeigt sondern das:
