Fragen zum Opera-Browser ...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

ZeHa hat geschrieben:2. Was kann Opera dafür, wenn Dein Mailserver nicht erreichbar ist?
Da kann Opera nichts für, da haste recht...
Aber ich glaube die meinen eher den OfflineModus, das Opera da dann meckert
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

ModemUser sind nicht ständig mit dem I-Net verbunden, die können die
E-Mail funktion nicht nutzen oder lassen sich ewig böhze anmeckern :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

ZeHa hat geschrieben:1. Wie lange benutzt Du schon Linux?
2. Was kann Opera dafür, wenn Dein Mailserver nicht erreichbar ist?
1. Ich nutze Linux schon seit längerer Zeit (Aber zu etwa 90% Windows).
2. Opera könnte diese blöden Fehlermeldungen bei den Einstellungen deaktivieren lassen! :roll:
BildBildBildBild
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

PMV hat geschrieben:Extras -> Einstellungen... -> Erweitert -> Verlauf
Hat das einen Grund, warum du mich übersiehst? /:->

Naja egal, vielleicht sollte das Problem jemand mal im Opera-Forum
posten ... so viele nutzen Opera nun nicht und somit gibs da noch
weniger, die die E-Mail funktion mit einem älteren Modem nutzen, wo der
Offline-Betrieb dort auch greifen muss.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ Programie: Und Du hast bisher noch nicht gemerkt, daß bei Dateinamen zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird?!

Die Fehlermeldungen find ich nicht schlimm, denn wenn etwas nicht funktioniert, will ich darüber auch informiert werden... aber wie gesagt, als eMail-Programm ist Opera eh nicht so gut. Es ist nutzbar, aber es gibt bessere Alternativen. Trotzdem bin ich eigentlich froh, wenn Fehlermeldungen sich vor mir nicht verstecken ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Beitrag von PureLust »

PMV hat geschrieben:
PMV hat geschrieben:Extras -> Einstellungen... -> Erweitert -> Verlauf
Hat das einen Grund, warum du mich übersiehst? /:->
Meintest Du jetzt mich damit?
Nein, habe Dein Post natürlich nicht übersehen.
Aber da ich immer erst alles bis zum Ende lese bevor ich antworte und Ihr beide vom gleichen Thema gesprochen habt, hab ich halt beim letzten Post auf "Zitat" gedrückt.
Ich hoffe Du kannst mir das nachsehen.

PS: Habe meinen Refresh übrigens nun auch auf "wöchentlich" gestellt. ;)
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

ZeHa hat geschrieben:@ Programie: Und Du hast bisher noch nicht gemerkt, daß bei Dateinamen zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird?!
Doch!

Aber ich Frage mich das schon lange, warum da unterscheidet wird. :)
BildBildBildBild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

im grunde: weil das schon immer so ist.

Microsoft hat relativ spät eingeführt, dass es auf ihren systemen keine rolle spielt.
das hat ernsthafte systeme, bei UNIX angefangen über Midrange bis zu Großrechnern, nicht interessiert.

im grunde ist die nicht-signifikanz von Groß- und Kleinbuchstaben also ein Microsoft-süppchen,
das sich nur wie alle anderen MS-Süppchen globalisiert haben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Eigentlich hat das seinen Ursprung sogar noch vor Microsoft. Damals gab es hauptsächlich zwei Philosophien: die VMS Philosophie und die Unix Philosophie.

Bei VMS war die Argumentation, dass es Benutzerfreundlicher wäre, Großkleinschreibung zu ignorieren. Die Unix Argumentation war, dass es mehr Namensraum gäbe, wenn man beides unterscheidet (zu der Zeit war die mögliche Bezeichner länge häufig stärker eingeschränkt). Beides waren legitime Standpunkte und heute auch von deutlich geringerer Bedeutung, wo man Computer sowieso meistens graphisch nutzt.

Windows NT und seine Nachfolger/Varianten orientieren sich an VMS (viele NT Entwickler hatten vorher an VMS gearbeitet), alle anderen bis heute verbliebenen Betriebssysteme an Unix.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

bei POV gilt auch die UNIX-norm...
ist ohne autovervollständigen manchmal nerfig... xD
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten