Fragen zum Opera-Browser ...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Fragen zum Opera-Browser ...

Beitrag von PureLust »

Ich benutze seit mehreren Monaten und voller Freude und Überzeugung den Opera-Browser (momentan noch 9.21).
Es gibt jedoch so einige Kritikpunkte bei denen ich nicht weiss ob es an meinem Unvermögen oder an Opera selber liegt.
Da es hier ja ausser mir auch noch einige weitere Opera-User gibt, wollte ich mal Fragen ob ihr mit den gleichen "Problemchen" zu kämpfen habt oder ob ihr diese beseitigen konntet.

Also:
1.) Wenn man z.B. hier im Forum ein Post erstellt oder editiert und man z.B. einen Teil seines Textes in Fettschrift darstellen möchte, so ist man es ja z.B. vom IE her so gewohnt, dass man einen Bereich seines Textes markiert und dann auf "B" drückt. Dadurch wird der markierte Text ja mit den entsprechenden BBCodes am Anfang und am Ende zu versehen.
Bei mir im Opera werden jedoch sämtliche BBCodes immer ans Ende des Gesamttextes angefügt - also nicht am Anfang/Ende des markierten Bereiches.
Liegt das ggfl. an irgendwelchen Java-Einstellungen oder kann man das nicht beheben?

2.) Wenn ich einen Beitrag editiere, diesen dann abschicke und die Seite mit dem geänderten Beitrag wieder im Browser aufgebaut wird, so ist diese noch auf dem Stand von VOR der Aktualisierung.
Ich muss also jedes mal F5 drücken um den geänderten Text anzeigen zu lassen.
Scheinbar meint Opera es in manchen Fällen zu gut mit seiner Pufferung.
Kann man das evtl. irgendwie Einstellen dass er die Pufferung etwas weniger großzügig auslegt?

3.) Opera-Mail: Gibt es auch irgendwie eine Möglichkeit HTML-EMails zu verfassen?
Ich habe bisher nichts diesbezüglich gefunden (kann also nur reine Text-Mails erstellen).

Ach ja:
Diese Fragen sind speziell an Opera-User gerichtet oder Leute die sich damit auskennen.
Da ich hiermit nicht die 3782 Browserdiskussion starten möchte, möchte ich Euch bitten mit Pro und Kontra Beiträgen zu Opera, FireFox, IE, etc. auf einen der bereits existierenden anderen Threads auszuweichen. <)
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

zu 1. ist halt so .. da leb ich auch mit

zu 2. ist bei mir nicht so .. ich wüsste aber nicht dass ich irgendwas an den cacheinstellungen in opera geändert hätte.

zu 3. sei froh .. deine mailempfänger sind es doch auch :) .. Operamail nutz ich (noch) nicht
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

1)
das beschriebene verhalten trat beim FiFo auch auf, als ich den style "Appalachia" verwendete (der zuvor auf dem IE problemlos lief)
durch umschalten auf "Sub Silver" wurde das problem teilweise behoben.

gilt aber nur für doppeltags auf markiertem text.
einzeltags (z.b. smilies) bzw. wenn kein text markiert ist,
werden tags grundsätzlich am ende eingefügt, nicht an der cursor-position.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich hab die eMail-Funktionen in Opera relativ lange benutzt (ein Jahr oder so), und bin jetzt doch bei Thunderbird, weil es einfach besser ist. Opera als Browser ist wirklich genial, und ich glaube kaum, daß Firefox ihn jemals überbieten kann (für meine Bedürfnisse!), aber die eMail-Funktionen bieten dieses Niveau leider nicht, und mittlerweile find ich es sogar sehr praktisch, zwei separate Programme dafür zu verwenden. Das würde ich Dir genauso empfehlen, also mach nicht lang damit rum ;)

Das mit Punkt 1 stört mich persönlich nicht, da ich die Tags immer eingebe, kann dazu also nix sagen. Und Punkt 2 ist bei mir auch nur gelegentlich so. Früher war das schlimmer, da hat Opera wirklich oft nicht gecheckt, daß man eigentlich "richtig" aktualisieren will. Aber seit Version 8 bereits ist das eigentlich kein Problem mehr. Nur wie gesagt, hin und wieder kommt's bei mir mal vor, aber das stört mich eigentlich nicht. Ob man es umstellen kann, weiß ich allerdings genausowenig...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Beitrag von PureLust »

Kaeru Gaman hat geschrieben:1)
das beschriebene verhalten trat beim FiFo auch auf, als ich den style "Appalachia" verwendete (der zuvor auf dem IE problemlos lief)
durch umschalten auf "Sub Silver" wurde das problem teilweise behoben.
Wow ... stimmt.
Nach der Umstellung auf subSilver funnzt das nun.
Liegt also echt am ausgewählten Board-Style ... strange. :roll:
Sind dann vermutlich wirklich irgendwelche Scripte bei den Styles unterschiedlich.

@bobobo: Wäre doch wieder was für Dich. :mrgreen:
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

an die scripte komm ich nich ran .. nur an ein paar farben
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

ZeHa hat geschrieben:Ich hab die eMail-Funktionen in Opera relativ lange benutzt (ein Jahr oder so), und bin jetzt doch bei Thunderbird, weil es einfach besser ist.
Bei mir genau so
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die E-Mail-Funktion hat mich beim start immer angemeckert, als
ich noch ein Analogmodem hatte. War auch nicht abschaltbar, ist
aber lange her. War damals der entscheidende Punkt, lieber einen
anderen Browser zu nutzen (dabei ist es auch geblieben)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Zu Punkt 2.) Das Problem kenn ich auch ... ich hab mich schon gewöhnt
bei der ein oder anderen Seite auf F5 bzw aktualisieren zu drücken. Aber
eine entsprechende Einstellungsmöglichkeit gibt es ... hab extra noch mal
für dich nach geschaut wo das genau war:

Extras -> Einstellungen... -> Erweitert -> Verlauf
Hier gibs die Möglichkeit ein zu stellen, wie oft Opera nun nach neuen
Daten prüfen soll, die beiden Auswahllisten unten. Standartmäßig sinds
mehrere Stunden :? ... naja egal, ich fands garnicht so schlecht, anderer
Seits kanns auch zu Problemen führen, wenn man blöder weise eine alte
Seite für aktuell hält ^_^ ... nach ein wenig hin und her hab ich die
Einstellung nun für mich doch geändert ... nach Jahren :lol:

Ein E-Mail-Programm nutze ich nicht und als Board-Style hab ich schon
immer SubSilver gehabt :D

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Hab auch eine Frage zu Opera (Ich benutze den auch schon längere Zeit):

Und zwar, kann man im Opera diese störenden Fehlernachrichten (Fehlerkonsole) irgendwie ausschalten?
Weil, wenn ich nicht im Internet bin und Opera gestartet habe (Hab ja auch Offlineseiten) kommt Opera ständig mit einer Fehlermeldung, dass der POP-Server von meiner Email-Adresse nicht gefunden werden kann (Jede 5 Minuten).
Ich möchte aber auf die Funktion "Jede # Minuten auf neue Nachrichten prüfen" nicht verzichten, da ich sie, während ich Online bin, sehr nützlich finde.

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine! :mrgreen:

@PureLust
Zu deiner 2. Frage: Aktiviere die Option "Seite auf neuere Version überprüfen" (Extras > Einstellungen > Erweitert > Verlauf) auf "immer" (Webseiten prüfen).
BildBildBildBild
Antworten