Anti-Telemarketing Gegenwehrskript
Anti-Telemarketing Gegenwehrskript
Für alle die schon mal an Tele von so "netten" Umfragen belästigt wurden und das nächste mal gern mal anders reagieren möchten habe ich hier nen interessanten link gefunden.
Also ich werde es das nächste mal, wenn ich von solchen Leuten angerufen werde testen.
http://www.xs4all.nl/~egbg/duits.html
Also ich werde es das nächste mal, wenn ich von solchen Leuten angerufen werde testen.
http://www.xs4all.nl/~egbg/duits.html
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Die Idee finde ich toll.Kaeru Gaman hat geschrieben:coole sache...
..ich hab bisher immer einfach nur mein beileid zum ausdruck gebracht,
dass der anrufer so einen blöden job hat, und mich freundlich verabschiedet.


"Guten Tag, hier ist die Telekom. Wir bräuchten ein paar Informationen über ihren Internetanschluss. Welches DSL haben Sie nochmal bei uns?!"
Mehrmals werden die Leute frech. Z.B. haben die mal mehrere Wochen jeden Tag angerufen um das zu erfahren. Jedes mal wenn mein Vater nicht da ist. Und meine Mutter weiß natürlich nichts übers Internet. Das regelt alles mein Vater. Dann sagt meine Mutter zu dem immer, dass er doch später nochmal anrufen solle, denn ihr Mann arbeitet gerade (Normale Leute arbeiten halt). Irgendwann hats meiner Mutter gereicht und sagt "Jetzt rufen Sie schon zum 6. mal an!" und daraufhin der vom Internetanbieter: "Und ich ruf auch noch ein 7. und ein 8. mal an!". Das finde ich unverschämt. Jetzt vor 1-2 Wochen kam dann mal wieder ein Anruf und meine Mutter weiß natürlich wieder nichts über die Daten vom Internetanbieter etc.. Da sagt der doch von der anderen Seite mit einem harschen Ton: "Ja wissen Sie denn überhaupt garnichts?". Am nächsten Tag war mein Vater da und da rief er wieder an. Der Leiter der Abteilung war dran und mein Vater hat ihn zusammengebrüllt - er solle das doch bitte unterlassen seine Frau dermaßen anzugreifen und er solle auch nichtmehr anrufen, denn er könne ja in seiner Datenbank nachschauen was für ein DSL wir haben. Der Leiter der Abteilung sagte, er wäre das nicht gewesen und rufe nur an weil es einfacher/schneller geht als in der Datenbank nachzuschauen. Da fragt man sich aber wirklich was der überhaupt Arbeitet wenn er zu faul/dumm ist in einer Datenbank zu suchen. Was ich aber eher vermute, ist dass das alles Anrufe von einem anderen Internetanbieter sind, der einfach an die Daten kommen will.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46


Das hier würde ich ma gerne ausprobieren:
"Würden Sie mir Ihre Handynummer geben?"
"Würden Sie ihr Aussehen als "attraktiv" oder "sexy" bezeichnen?"
"Würden Sie mit mir ausgehen?"
"Wo, wann, wer zahlt?"

//EDIT: @DarkDragon: Das, was du da schilderst, würde ich (nach der Lektüre von "Die Kunst der Täuschung" von Kevin Mitnick, die ich gestern abgeschlossen habe) als klassischen Social-Engineering-Angriff einstufen...
- Rubiko
- Beiträge: 943
- Registriert: 25.02.2005 19:43
- Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti - Wohnort: Schwabach
Alternativ leitet man alles auf http://www.frank-geht-ran.de/ um 

Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Hmm wenn man nur nen Spamfilter für Briefkasten und Telefon hätte. Das wär echt mal eine geniale Erfindung.Rubiko hat geschrieben:Alternativ leitet man alles auf http://www.frank-geht-ran.de/ um
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.