PureBasic Visual Designer [Tutorial Gesucht]

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@Fluid

ja NÄH!

es geht doch hier weniger darum, wie man den krempel zusammenklickt,
als darum, was man mit seinen erzeugnissen dann anstellt, wie man sie einbindet,
und ein hinweis auf diesen "create event-loop" knopp den es geben soll wär ja wohl auch ganz nett....

aber ich denke, der vorschlag von PureLust ist gut.
PureForm sollte doch halbwegs dokumentiert sein, oder?

@Pinhead
> Und den jaPBe hatte ich mir eigentlich nur wegen der Automatischen Text Vervollständigen gedownloaded gehabt.

Ägypten?

die standard IDE hat auch ein Autocomplete.
ich hab japsch noch nie benutzt, und sehe auch keine notwendigkeit.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Coder Pinhead
Beiträge: 234
Registriert: 27.02.2007 10:54
Wohnort: Germany

Beitrag von Coder Pinhead »

Kaeru Gaman hat geschrieben: @Pinhead
> Und den jaPBe hatte ich mir eigentlich nur wegen der Automatischen Text Vervollständigen gedownloaded gehabt.

Ägypten?

die standard IDE hat auch ein Autocomplete.
ich hab japsch noch nie benutzt, und sehe auch keine notwendigkeit.
Ich meine das hier:

Bild

und das hat das Standard IDE auch??
Windows 8.1 x64 | PureBasic v5.x x86/x64

Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Kaeru du bist ein Depp. Autocomplete ist der heilige Gral zum zeitefizienten Arbeiten. Ich hab mich am Anfang auch etwas gesträubt aber glaub mir wer diese Funktion unbeachtet lässt macht sich das Leben unnötig schwer. Ich habe es auch für Konstanten und API Befehle aktiviert und es ist ein Traum.

Schreib einfach mal 10 x hintereinander DrawingBufferPixelFormat() ohne Autocomplete! Da kommt Freude auf! Natürlich geht copy/paste auch aber in den meisten Fällen ist der gewünschte Befehl zum kopieren nicht im Sichtfeld, also heisst das scrollen.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

selber Depp. lern lesen.

natürlich benutze ich Autocomplete. ich hab meins so eingestellt, dass es schon nach 2 zeichen anspringt.
und die funktion, den korrespondierenden end-befehl zu bekommen durch doppeltes TAB drücken, ist ein wahrer segen.
...funktioniert leider nicht mit startdrawing/stopdrawing, aber ansonsten überall.

was ich noch nie benutzt hab ist "japsch" = "jaPBe".
ich hab mich von anfang an dagegen gewehrt, einen extra-editor runterzuladen.
____________________________

> Ich meine das hier:
> und das hat das Standard IDE auch??

ja latürnich!
...wie Fluid ganz richtig sagte, ohne autocomplete wäre proggen ein krampf im arsch...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Coder Pinhead
Beiträge: 234
Registriert: 27.02.2007 10:54
Wohnort: Germany

Beitrag von Coder Pinhead »

Und was ist dan an jaPBe besser ??

Ach und ich habe mal eben in die Hilfe das Standart IDE geschaut und dort steht das man die Auto-Vervollständigung mit "Strg+Leertaste" öffnet. Kann man das auch so einstellen das sich das Automatische immer öffnet sobald man was eingibt?

Hmm lol wir weichen ganz schön vom eigentlichen Thema ab^^
Windows 8.1 x64 | PureBasic v5.x x86/x64

Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Und was ist dan an jaPBe besser ??

keine ahnung... garnix?

> Kann man das auch so einstellen das sich das Automatische immer öffnet sobald man was eingibt?

ja KLAR

sei doch so lieb und probiers einfach mal aus.
du wirst die IDE ja wohl kaum gelöscht haben.
geh mal im Datei-Menu auf "Voreinstellungen" oder wie das heißt, dort kannst du auch alle funktionen des autocomplete einstellen.
(bei mir heißts "Preferences", ich benutze das englische layout)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Coder Pinhead hat geschrieben:Und was ist dan an jaPBe besser ??
ich nutze jaPBe, weil man den Code von Anfang an auf Tastendruck
formatieren konnte. Mittlerweile gibt's von HeXOR ein AddIn für die IDE, die
das auch können soll. Allerdings habe ich mich mittlerweile so sehr an jaPBe
gewöhnt, dass mir das Arbeiten mit der IDE irgendwie nicht so leicht von der
Hand geht.

Einen weiteren Grund für Dich, Coder Pinhead, hat PureLust ja schon weiter
oben erwähnt: Die bessere Integration von PureFORM in jaPBe.

Grüße ... Kiffi

Ach ja, bevor ich es vergesse:
Coder Pinhead hat geschrieben:Standart IDE
Standard
Zuletzt geändert von Kiffi am 24.07.2007 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
a²+b²=mc²
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> ich nutze jaPBe, weil man den Code von Anfang an auf Tastendruck
> formatieren konnte. Mittlerweile gibt's von HeXOR ein AddIn für die IDE, die
> das auch können soll.

nagut ok.
aber das ist eine funktion, die ich nicht brauche und brauchen möchte.

das einrücken direkt beim proggen hilft mir, selber besser die übersicht zu behalten.
dadurch prägt sich die logische gliederung besser ein, finde ich,
und man macht von vornherein weniger logig-fehler.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Kaeru Gaman hat geschrieben:selber Depp. lern lesen.
Lern schreiben! "japsch" = "jaPBe"? Was zum ... >_<

Oh man, verzeih mir aber den Insider kannte ich nicht. :freak:

PS: Autocomplete ist dufte!
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3846
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Der erstellte Event Code von VD ist nicht besonders.

Codeerzeugung aus Commondatei erstellt mit Visual Designer oder Hand, siehe Signatur.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten