ImageMover v. 1.1 >> ERWEITERT

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
heini
Beiträge: 26
Registriert: 20.05.2007 13:46
Wohnort: Essen

ImageMover v. 1.1 >> ERWEITERT

Beitrag von heini »

Hallo...

eigentlich habe ich das keine Tool für meinen Vater geschrieben... :mrgreen:
weil ich es leid war, es Ihm immer wieder zu erklären wie er seine Bilder vom Kamerachip auf den PC verschieben kann, um den Chip wieder für neue Aufnahmen frei zu bekommen. /:->

Er hat es sich auch immer wieder aufgeschrieben....
ABER immer wieder diesen Zettel verlegt,... ist doch einfacher den Sohn zu fragen... :lol:

Naja, hiermit kommt er nun super zurecht...

vielleicht kann es ja noch jemand gebrauchen !?

Da ich absoluter PB - Anfänger bin, und dies mein ERSTES Tool ist, das auch wirklich fertig geworden ist, würde ich mich riesig über Euer Feedback freuen !!!

SELBSTVERSTÄNDLICH auch Kritik oder Verbessrungsvorschläge !!

Danke schonmal...

Marco

ImageMover.zip

17.07.2007 neue Datei hochgeladen:
30.07.2007 neue Datei hochgeladen:

Änderungen:
########

17.07.2007: Version 1.0.0.1
####################
hinzugefügt - Schleife zur Überprüfung der Pfade in der Einstelungen.ini
hinzugefügt - Möglickhkeit, aus der Fehlermeldung heraus die Einstellungen.ini mit Notepad zum bearbeiten zu öffnen

Änderungen seit 17.07.2007:
##################

18.07. - 29.07.2007: Version 1.0.1.0
####################
hinzugefügt - Menü: Programm beenden, Start Zusatzprogramm, Hilfe und über...
hinzugefügt - beim Start der Anwendung wird die Einstellungen.ini überprüft. Ist sie nicht vorhanden wird sie mit Standardeinstellungen erstellt. Dannach öffnet sich ein Fenster, in dem die Pfadangaben entweder direkt im Editor oder über ein Ordnerauswahlfenster ausgewählt werden können
hinzugefügt - Überprüfung ob Zieldatei schon vorhanden, und Abfrage wenn ja, was geschehen soll: Umbenennen (mit Vorschlag), Überschreiben oder Überspringen
hinzugefügt - Zusatzprogramm DriveDetektor.
mit Einstellungsmöglichkeit, ob es beim Windowsstart automatisch geladen werden soll. (für aktuellen Benutzer oder für alle Benutzer
-für alle Benutzer - sofern der aktuelle Benutzer Administratorenrechte besitzt !)(liegt im SysTray - mit PopupMenü)
Dieses Programm überwacht den Laufwerksbuchstaben, welcher zuvor in der Einstellungen.ini als Quelllaufwerk eingetragen wurde. Wird das Einstecken dieses Laufwerks erkannt, startet der DriveDetector automatisch den Bilder kopierverschieber.
hinzugefügt - Statusleiste mit 2 Bereichen.
Im ersten Bereich wird der aktuelle Vorgang angezeigt:
Quelldatei -> Zieldatei
Im zweiten Bereich wird nach Abschluß des Vorgangs der jeweilige Erfolg angezeigt.
korrigiert - Rechtschreibfehler :mrgreen:

Die zip Datei enthält auch eine Hilfedatei (chm)
Zuletzt geändert von heini am 30.07.2007 21:17, insgesamt 3-mal geändert.
Arbeit adelt.
Aber Adel arbeitet nicht...
  • PB 4.10
  • PBOSL 2.0 (27.01.2007)
  • HelpMaker 7.3.23.0
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: ImageMover v. 1

Beitrag von Kiffi »

heini hat geschrieben:ABER immer wieder diesen Zettel verlegt,...
und? Hast Du ein jetzt Tool geschrieben, mit dem Dein Vater notieren kann,
wo er den Zettel hingelegt hat? ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
heini
Beiträge: 26
Registriert: 20.05.2007 13:46
Wohnort: Essen

Re: ImageMover v. 1

Beitrag von heini »

Kiffi hat geschrieben:
heini hat geschrieben:ABER immer wieder diesen Zettel verlegt,...
und? Hast Du ein jetzt Tool geschrieben, mit dem Dein Vater notieren kann,
wo er den Zettel hingelegt hat? ;-)

Grüße ... Kiffi
:lol: :lol: :lol: Nein, eins womit er seine Bilder, ohne grosses wenn und aber vom Chip auf seinen Recher ziehen kann...

Marco
Arbeit adelt.
Aber Adel arbeitet nicht...
  • PB 4.10
  • PBOSL 2.0 (27.01.2007)
  • HelpMaker 7.3.23.0
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: ImageMover v. 1

Beitrag von Kiffi »

heini hat geschrieben: :lol: :lol: :lol: Nein, eins womit er seine Bilder, ohne grosses wenn und aber vom Chip auf seinen Recher ziehen kann...
weiß ich doch, hab ich doch gelesen ;-)

Also, erster Eindruck: Das Programm stürzt ab! :-)

(ich weiß, dass das daran liegt, dass ich die Pfade in der INI-Datei nicht
angepasst habe, aber das ist kein Grund, dass ein Programm abstürzt.)


Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Jap, stürzt auch bei mir ab. Wie wäre es mit einem "erster Start-> bitte stellen Sie den Pfad der Kamera ein"-Bildschirm?

Wo man dann einstellen kann, wohin das kopiert werden soll, ob nur JPG verschoben werden sollen, ob gelöscht werden soll...
Ob der Ordnername beibehalten werden soll, oder ob die Bilder umbenannt werden sollen. Nach Datum sortiert, Unterordner, etc :D

Ich weiß, viele feature-Requests für ein kleines Programm, sollte aber alles nicht so schwer umsetzbar sein. ist vielleicht dann auch was für den Showcase? :)

Die Idee dahinter finde ich auf jeden Fall nett (auch, wenn WIndows ab XMP son Assistenten eh dabei hat ;) )

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
almgaudi
Beiträge: 26
Registriert: 11.02.2007 21:57
Kontaktdaten:

Beitrag von almgaudi »

Also dass dein Vater mit "Problembericht senden/Nicht senden" gut klarkommt,bezweifle ich nich, is ja auch nich schwierig. also mein erster/erstes Eindruck/Feedback: Ein Programm, dass abstürzt, wenn man es startet ist kein gutes Programm, jedenfals kein brauchbares. Schicke uns eine neue Version des Programms, die klappt und dann krigste richtiges Feedback.
PB 4.20 Beta 2
Benutzeravatar
heini
Beiträge: 26
Registriert: 20.05.2007 13:46
Wohnort: Essen

Beitrag von heini »

Hallo Euch allen...

sorry... :oops:
auf dieses Problem bin ich nicht gestossen, da die Pfadangaben in der ini Datei bei mir ja stimmten...

Habe es abgeändert und den ersten Post oben editiert.

Danke
Marco
Arbeit adelt.
Aber Adel arbeitet nicht...
  • PB 4.10
  • PBOSL 2.0 (27.01.2007)
  • HelpMaker 7.3.23.0
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Das schaut ja richtig professionell aus, wirklich nicht schlecht :allright:
Ein Rechtschreibfehler ist mir aufgefallen: unten links im Info-
Feld steht "Masse (BxH):" statt "Maße (BxH):" :mrgreen:
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

@heini,

Vieleicht Siehst Du Dir auch mal das (als Anregung) an:
http://www.purearea.net/pb/showcase/download.php?id=336
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Hey, das ist schonmal besser. Jetzt fehlt noch, das bei "Neue Ini erstellen" der richtige Text schon eingefügt wird, oder, dass die Pfade über den "OpenFileRequester"/"PathRequrester" herausgesucht werden. Dann hat man um einiges mehr an Komfort!

Aber das ist jetzt schonmal besser :)

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Antworten