eigentlich habe ich das keine Tool für meinen Vater geschrieben...

weil ich es leid war, es Ihm immer wieder zu erklären wie er seine Bilder vom Kamerachip auf den PC verschieben kann, um den Chip wieder für neue Aufnahmen frei zu bekommen.

Er hat es sich auch immer wieder aufgeschrieben....
ABER immer wieder diesen Zettel verlegt,... ist doch einfacher den Sohn zu fragen...

Naja, hiermit kommt er nun super zurecht...
vielleicht kann es ja noch jemand gebrauchen !?
Da ich absoluter PB - Anfänger bin, und dies mein ERSTES Tool ist, das auch wirklich fertig geworden ist, würde ich mich riesig über Euer Feedback freuen !!!
SELBSTVERSTÄNDLICH auch Kritik oder Verbessrungsvorschläge !!
Danke schonmal...
Marco
ImageMover.zip
17.07.2007 neue Datei hochgeladen:
30.07.2007 neue Datei hochgeladen:
Änderungen:
########
17.07.2007: Version 1.0.0.1
####################
hinzugefügt - Schleife zur Überprüfung der Pfade in der Einstelungen.ini
hinzugefügt - Möglickhkeit, aus der Fehlermeldung heraus die Einstellungen.ini mit Notepad zum bearbeiten zu öffnen
Änderungen seit 17.07.2007:
##################
18.07. - 29.07.2007: Version 1.0.1.0
####################
hinzugefügt - Menü: Programm beenden, Start Zusatzprogramm, Hilfe und über...
hinzugefügt - beim Start der Anwendung wird die Einstellungen.ini überprüft. Ist sie nicht vorhanden wird sie mit Standardeinstellungen erstellt. Dannach öffnet sich ein Fenster, in dem die Pfadangaben entweder direkt im Editor oder über ein Ordnerauswahlfenster ausgewählt werden können
hinzugefügt - Überprüfung ob Zieldatei schon vorhanden, und Abfrage wenn ja, was geschehen soll: Umbenennen (mit Vorschlag), Überschreiben oder Überspringen
hinzugefügt - Zusatzprogramm DriveDetektor.
mit Einstellungsmöglichkeit, ob es beim Windowsstart automatisch geladen werden soll. (für aktuellen Benutzer oder für alle Benutzer
-für alle Benutzer - sofern der aktuelle Benutzer Administratorenrechte besitzt !)(liegt im SysTray - mit PopupMenü)
Dieses Programm überwacht den Laufwerksbuchstaben, welcher zuvor in der Einstellungen.ini als Quelllaufwerk eingetragen wurde. Wird das Einstecken dieses Laufwerks erkannt, startet der DriveDetector automatisch den Bilder kopierverschieber.
hinzugefügt - Statusleiste mit 2 Bereichen.
Im ersten Bereich wird der aktuelle Vorgang angezeigt:
Quelldatei -> Zieldatei
Im zweiten Bereich wird nach Abschluß des Vorgangs der jeweilige Erfolg angezeigt.
korrigiert - Rechtschreibfehler

Die zip Datei enthält auch eine Hilfedatei (chm)