Tile Engine- Bitte Helft mir =)

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Fusselohr
Beiträge: 236
Registriert: 02.04.2007 10:43
Kontaktdaten:

Tile Engine- Bitte Helft mir =)

Beitrag von Fusselohr »

Ich hab schon viel zum Thema Tile-Engine und Map-Editoren gelesen, nur
leider wenig verstanden :| . Ich hab bestimmt 20 Mal die Forensuche benutzt
und mir alles darüber angesehen und downgeloadet was es gab... :?
- bin aber immer noch nicht schlauer. Immer war irgendwo dann ne Extra
Datei mit der Engine oder so drin. Ich hab mir sogar Tutorials von Blitz Basic
downgeloadet und war danach noch verwirrter <) . Kann mir jemand
vielleicht erklären oder wenigstens Tipps geben wie ich einen Map-Editor
erstellen kann?

Ich wäre euch sehr Dankbar.
Fusselohr
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Und wo ist jetzt das Problem? Ich verstehe nicht, wo es jetzt bei hängt.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Fusselohr
Beiträge: 236
Registriert: 02.04.2007 10:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Fusselohr »

Ich habe absolut keinen Plan wie ich einen Map-Editor programmieren soll (Naja so grob weis ich schon das man das am Besten mit Zahlen in Dateien speichern soll, aber mehr auch nicht ^^).
Mein Projekt besteht immernoch und wächst stündlich.

Du willst die Entwicklung mitverfolgen ?
Dann besuche jetzt den Entwicklungsblog unter
http://rpg-fire-games.blogspot.com/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hast du denn wenigstens ne vorstellung, wie ne tilemap aufgebaut ist?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fusselohr
Beiträge: 236
Registriert: 02.04.2007 10:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Fusselohr »

Ich glaub halt in mehreren Vierecken (16*16 oder 32*32), welches immer eine bestimmte ID hat, z.B x = 3 | y = 2, oder ?
Mein Projekt besteht immernoch und wächst stündlich.

Du willst die Entwicklung mitverfolgen ?
Dann besuche jetzt den Entwicklungsblog unter
http://rpg-fire-games.blogspot.com/
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Fusselohr hat geschrieben:Ich habe absolut keinen Plan wie ich einen Map-Editor programmieren soll
Eingabe -> Verarbeitung -> Ausgabe

Eingabe:
- Tastatur, Maus, Map-Dateien

Verarbeitung:
- Befehle in Daten verwandeln und in einer internen Map-Tabelle (Array oder DIM) speichern

Ausgabe:
- aufm Monitor
- in Datei


Simples EVA-Prinzip, das jedem Programm zugrunde liegt (liegen sollte ^^). Schreib dir aufm Blatt Papier deine Ideen zu dem Editor auf, vergiss dabei aber nicht die simplen Sachen wie "Datei -> Beenden" und den Kram. Wenn du das hast, dann programmiere die einzelnen Funktionen, die dein Programm beherschen soll. Entwickle gleichzeitig das Datenformat für die Maps (das ändert sich meisten während man Funktionen proggt). Tja, und dann setze noch ne schicke GUI drauf und fertig ;)

Naja, ganz so einfach ist es allerdings auch nicht.


Edit: Hab deinen neuen Post nicht rechtzeitig gesehen /:->
Du hast Probleme beim Datenformat. Überlege dir doch mal, wie man am einfachsten ein paar Tiles in einem Gitter anordnet (-> Koordinaten). Dann überlege dir, was dein Programm sonst noch so für Daten über die Tiles braucht (z. B. Sprite-Nummer, irgendwelche besonderen Eigenschaften, etc.).
Jetzt wo du alles zusammen hast, speichere das in einem Datenfeld. z.B. in eine Structure.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

und genau das wurde schon x-mal erklärt.

ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich beim erklären von tileengines wieder von vorne angefangen hab.

also, irgendwo müssen diese alten postings doch noch sein.

> Ich hab bestimmt 20 Mal die Forensuche benutzt
> und mir alles darüber angesehen und downgeloadet was es gab...

dann solltest du etliche posts von mir zu dem thema gelesen haben.
stand eigentlich insgesamt alles drin.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fusselohr
Beiträge: 236
Registriert: 02.04.2007 10:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Fusselohr »

@Laurin : Das selbe hab ich mir auch schon so ähnlich überlegte, aber ich habe absolut kein Plan wie ich jedem Tile eine ID zuweisen soll.

@Kaeru Gaman : Habe aber irgendwie nix in den ganzen Posts gefunden was mir helfen konnte, sorry :( ( Kann aber auch sein das ich einfach zu doof dafür bin )
Mein Projekt besteht immernoch und wächst stündlich.

Du willst die Entwicklung mitverfolgen ?
Dann besuche jetzt den Entwicklungsblog unter
http://rpg-fire-games.blogspot.com/
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Habe aber irgendwie nix in den ganzen Posts gefunden was mir helfen konnte, sorr
Har Har Har! Kalauer des Tages! Bild
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

nuja... wie auch immer...

also in aller kürze:
du erstellst ein zweidimensionales array.
die indices im array, z.b. Map(7,9)
entsprechen spalte und zeile des tiles auf der Map.
in dieses array schreibst du nun die Tile-ID (die in beziehung zur spritenummer stehen sollte)
und weitere daten für das jeweilige tile. (objekte drauf, verschiedene layer etc.)

so ist ne tilemap generell aufgebaut.
ein tilemap-editor muss jetzt eben dieses Array leer erzeugen,
und es mit werten füllen können, indem man eben tiles aufn screen "klebt".

...zu mehr hab ich jetzt auch keinen bock, es macht keinen spaß,
alles fünfmal zu schreiben und keiner suchts/findets/verstehts/wasauchimmer.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten