DarkDragon hat geschrieben:Tjo, wenn du meinst, CreateWindowEx ist jedenfalls unter Windows XP/Vista immernoch gebräuchlich.
Na supi! Nur das alle OS-spezifischen Befehle von 3 Betriebssystemen fehlen. Abgesehen davon hab ich recht lange mit der WIN95.HLP gearbeitet und festgestellt das Ding ist ein schweizer Käse. Es fehlen etliche Befehle und Konstanten. Aber nicht wegen der Aktualität sondern weil sie schlicht und ergreifend vergessen wurden!
Fakt ist, wer seine Anwendungen und Spiele für die neuen Betriebssysteme fit machen will bzw. dessen Features nutzen will kommt ums PSDK oder MSDN nicht rum.
DarkDragon hat geschrieben:Tjo, wenn du meinst, CreateWindowEx ist jedenfalls unter Windows XP/Vista immernoch gebräuchlich.
Na supi! Nur das alle OS-spezifischen Befehle von 3 Betriebssystemen fehlen. Abgesehen davon hab ich recht lange mit der WIN95.HLP gearbeitet und festgestellt das Ding ist ein schweizer Käse. Es fehlen etliche Befehle und Konstanten. Aber nicht wegen der Aktualität sondern weil sie schlicht und ergreifend vergessen wurden!
Klar, hab ich aber auch gesagt:
Die W32 Help ist in PB immernoch brauchbar. Nur bei einigen Befehlen gibts keine Dokumentation.
D.h. die allgemeinen, grundlegenden Befehle sind gut Dokumentiert. Den Rest kann man auch in der MSDN/PSDK nachlesen. Ich habe nicht gesagt, dass die W32.HLP wirklich für alles reicht. Wenn es so rüber gekommen sein mag: Ist nicht mein Problem .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ich hab mich ja sowieso gefragt, ob es nicht am Besten währe, nach dem Registry Eintrag der für den internen Win Timeout zuständig ist zu suchen, und diesen von diesen dämmlichen 20 auf 5 runterzustellen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.