
Übrigens gehört Maxtor zu Seagate und Maxtor hat bis dato besere Platten hergestellt. Die 21er Serie könnte ich empfehlen außerdem ist die billiger als eine gleichgroße Samsung.
dann muss ich sagen, das überzeugt mich mehr, dass ich mit meinen vorurteil gegen ATI richtig liege,DiDi hat geschrieben:der Bug mit den GLSL Shaderskripten von den ATI Karten. Wenn ich ein element eines Arrays an eine Funktion übergeben will so muss ich zuerst das Element in eine neue (nicht Array!) Variable speichern um es dann übergeben zu können.
Irgendwie Unsinn.Der Computer ist so gut wie seine schwächste Komponente und ein paar MHz
Naja, hier mal die beiden Systeme:mehr oder weniger sind lediglich meßbar. Diese ganze Eckdatenschmeisserei
ist vollkommen unsinnig. Die von Kaeru gewählte Konfiguration scheint mir
eigentlich sehr sinnvoll für seine Änsprüche.
Wenn ich wenig Speicher und langsame Festplatte (die Komponente deren
Geschwindigkeit sich am stärksten auf die Gesamtperformance auswirkt)
habe, nutzt mir eine Ultra-Schnelle CPU und GraKa überhaupt nichts, da die
ja nur länger auf den Rest warten
Bei FertigPCs stimmen meist nur die Eckdaten, der Rest ist langsam und
somit die Gesamtperformance auch (ansonsten können sie ja die Preise nicht
umsetzen).
Entweder man hat selber Ahnung und informiert sich (nicht in
Programmierforen), oder man wendet sich an den PC Händler seines Ver-
trauens.
du kennst Counterstrike Source nicht einmal. Nur mal so, das Game hat einen "Stress Test"! So what?yo klar.
weil ja auch "Counterstrike Source" voll der sinnvolle performance-test ist,
der wirklich jede komponente beansprucht, und deshalb so wahnsinnig aussagekräftig ist.
Wie geht dann das? Du kannst Schleifendurchgänge doch nicht verschnellern, wenns dein Rechner nicht kann. Natürlich kannst du es so programmieren, dass das Spiel dauerhaft mit "X FPS" läuft(Frameunabhängig), aber wenn der Rechner nichts kann, merkt man beim spielen schon die großen Schritte, die deine Figur macht..mal ganz abgesehen davon, dass das doch sowieso total unwichtig ist, ob etwas mit 80 oder 200 FPS läuft.
eigentlich ist es komplett sinnlos, etwas so zu programmieren, dass es mit einer FPS von über 50 läuft.