Ich hatte mal auf einem Atari ST mit ST-Pascal eine Datenverwaltung für ein Fotostudio geschrieben, um festzuhalten, welcher Kunde auf welchem Film verewigt ist. Muss so 1985 gewesen sein.
ISAM-organisiert mit automatischer Optimierung, die Such- und Zugriffszeiten waren für damalige Verhältnisse (Daten auf Diskette) super. So weit, so gut.
Nur brilliant wie ich war, hatte ich die Datenredundanz so weit herunteroptimiert, dass die für den Index verwendeten Daten auch nur in der Indexdatei geführt wurden und nicht im Stammdatensatz, wäre sonst ja auch doppelt gewesen.
Tja, und dann ging durch eine defekte Diskette die Indexdatei verloren ... wir hatten zwar noch alle Kundendaten in den Stammdatensätzen, aber die Zuordnung zu den Filmen war verloren ...

Eine klitzekleine Designschwäche eben

Und da nur Feiglinge ein Backup machen, wurde das Projekt nach mehreren Monaten der Datenerfassung damit beerdigt ...