Progschmiede

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

>>Aber was soll man den Jugendlichen heute auch erwarten
Wäre froh, wenn du solche aussagen nicht global von dir geben würdest /:->

Es gibt sehr wohl Jugendliche, die von der "Digitalen Kunst" fasziniert sind, mich, als Beispiel :wink:
-.-"
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Ich hab mit Absicht übertrieben, bin doch selbst erst 22 :freak:
Sollte durchaus auch etwas provozierend sein :wink:
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

22?
Zähle ich nicht mehr zu den Jugendlichen, aber OK, man ist so alt wie man sich fühlt :mrgreen:
-.-"
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

<= zählt Menschen bis 25 zu Jugendlichen.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

(Laß mich raten, Du bist 26 :mrgreen: )
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Forge hat geschrieben:...einige Leute mit ihren komischen Ideen (Muppets, Demo Coder) rumscherzen...
Meine Güte, sitzt ihr alle bierernst vor euren Codes und spielt trübe Tasse?
Denk mal an Robertos Empfehlung: "Ein bischen Schpass musch sein!" :mrgreen:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Hallo,

die Begeisterung unserer jungen Leute sollte man nicht unbedingt sofort mit "aber" auslöschen. Es ist gut, dass sich welche finden wollen, um gemeinsam eine Aufgabe zu lösen. Mir scheint jedoch, dass das eigentliche Ziel nicht so ganz klar ist, und das ist der eigentliche Haken. Man gewinnt praktische Erfahrung halt nur durch üben. Demnach darf das Projekt nicht zu trivial aber eben auch nicht zu schwierig sein. Am besten wäre es, wenn sich ein "Lehrmeister" (oder mehrere) findet, der sie bei ihrem Vorhaben unterstützt und gegebenfalls Hilfestellung gibt. Das setzt natürlich voraus, dass die Projektteilnehmer dies auch wünschen, ansonsten sehe ich Schwierigkeiten, jemanden zu finden, der als Coach fungiert. Als Aufgabe kann man natürlich auch ein Spiel verwenden (da könnte ich jedoch nicht mitreden). Hier mein Vorschlag für ein Projekt:

Da ich, wie ihr vielleicht wisst oder auch nicht aus der Immobilienwirtschaft komme, ist es immer ein Thema, Leute mit Leuten zu verbinden (bzw. mit deren Objekten). Wir haben eine gewisse Anzahl von Mietobjekten (Mieteinheiten: Wohnungen, Läden, Garagen, Stellplätze), die vermietet werden müssen. Daneben gibt es Mietinteressenten, die bestimmte Objekte in gewissen Lagen mit entsprechenden Preisen. Das Programm muss zu Mietobjekten eine Liste von Bewerbern ausweisen können und umgedreht zu einem Mietinteressent eine Liste von Objekten anzeigen.

veranschlagte Zeit: 2 - 3 Monate
Abschlusspräsentation auf Webpage
Veröffentlichung als OpenSource

ungefähre Teamgröße 3 - 5 Leute


Wäre sogar was sinnvolles. Mit rudimentären Funktionen lässt sich allerdings kaum Geld machen - dann müssten schon feinere Sachen her, wie automatische Exposé-Erstellung, PDF-Druck und E-Mail-Versand her.

Gruß Karl

(SAP: Sanduhranzeigeprogramm)
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Forge hat geschrieben: Aber eine andere Frage mal an die Leute, die hier die ganzen Sprüche ziehen: Habt Ihr denn schonmal in einem Team gearbeitet um zu sagen, mit was man anfangen soll und was man später tun soll? Ich wollte nur Fragen, wer noch Lust hätte und da kommen gleich fiese Kommentare.
Ja, war Gründungsmitglied und 2 Jahre lang einer von 2 Leadern bei SacredVault. Bin aber vor kurzem da ausgestiegen.

Das war das erste Team in dem ich gearbeitet habe und wenn ich eine wichtige Erfahrung dabei gemacht habe dann folgendes: Konzeption, Dokumentation, Kummunikation Das sind die 3 Schlagworte, welche die wichtigste Grundlage eines funktionierenden Teams bilden. Die Reihenfolge sagt jetzt hier nix über die Wichtigkeit aus.

Konzeption:
Überlegt euch gemeinsam als erstes was ihr machen wollt und wie ihr das machen wollt und zwar bis ins kleinste Detail und schreibt das für jedes Teammitglied zugänglich nieder. Konzept heisst nicht nur "Wir machen ein cooles 3D-Spiel, so wie Unreal." Sondern eine haargenaue Beschreibung des Projektes mit allen Features und Anforderungen. Ausserdem beschreibt das Konzept auch wie das Projekt realisiert werden soll und eventuelle Probleme gelöst werden können.

Dokumentation:
Haltet alle Schritte die ihr tut schriftlich für jedes Teammitglied nachzulesen fest. Teilt alle Informationen über das Projekt miteinander in einer Dokumentation.

Kummunikation:
Natürlich zu Beginn erstmal das wichtigste um sich einig zu werden. Man muss zu allererst auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Dabei sollte dann das Konzept für das erste Projekt entstehen.
Auch später ist die Kommunikation essentiell wichtig. Haltet euch gegenseitig immer auf dem Laufenden, fragt andere ob sie Hilfe brauchen, bittet selbst um Hilfe bei Problemen.
Zur Kommunikation eignen sich hervorranden Dinge wie: eigenes internes Forum, IRC, Teamspeak.

Zu allen 3 Punkten gibt es sehr gute Artikel im Netz, werde mal in den nächsten Tagen schauen ob ich da ein paar Links für euch zusammenbekomme.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

hu

was is'n nun eigentlich hier draus geworden
was gibts denn nun fuer ein projekt???
amiga rulez...
Rebirth Software
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

xperience2003 hat geschrieben:hu

was is'n nun eigentlich hier draus geworden
was gibts denn nun fuer ein projekt???
hu

kannst du klicken? http://www.progschmiede.forgesoft.net/cms/ :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Antworten