Forge hat geschrieben:
Aber eine andere Frage mal an die Leute, die hier die ganzen Sprüche ziehen: Habt Ihr denn schonmal in einem Team gearbeitet um zu sagen, mit was man anfangen soll und was man später tun soll? Ich wollte nur Fragen, wer noch Lust hätte und da kommen gleich fiese Kommentare.
Ja, war Gründungsmitglied und 2 Jahre lang einer von 2 Leadern bei
SacredVault. Bin aber vor kurzem da ausgestiegen.
Das war das erste Team in dem ich gearbeitet habe und wenn ich eine wichtige Erfahrung dabei gemacht habe dann folgendes:
Konzeption, Dokumentation, Kummunikation Das sind die 3 Schlagworte, welche die wichtigste Grundlage eines funktionierenden Teams bilden. Die Reihenfolge sagt jetzt hier nix über die Wichtigkeit aus.
Konzeption:
Überlegt euch gemeinsam als
erstes was ihr machen wollt und wie ihr das machen wollt und zwar bis ins kleinste Detail und schreibt das für jedes Teammitglied zugänglich nieder. Konzept heisst nicht nur "Wir machen ein cooles 3D-Spiel, so wie Unreal." Sondern eine haargenaue Beschreibung des Projektes mit allen Features und Anforderungen. Ausserdem beschreibt das Konzept auch wie das Projekt realisiert werden soll und eventuelle Probleme gelöst werden können.
Dokumentation:
Haltet alle Schritte die ihr tut schriftlich für jedes Teammitglied nachzulesen fest. Teilt alle Informationen über das Projekt miteinander in einer Dokumentation.
Kummunikation:
Natürlich zu Beginn erstmal das wichtigste um sich einig zu werden. Man muss zu allererst auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Dabei sollte dann das Konzept für das erste Projekt entstehen.
Auch später ist die Kommunikation essentiell wichtig. Haltet euch gegenseitig immer auf dem Laufenden, fragt andere ob sie Hilfe brauchen, bittet selbst um Hilfe bei Problemen.
Zur Kommunikation eignen sich hervorranden Dinge wie: eigenes internes Forum, IRC, Teamspeak.
Zu allen 3 Punkten gibt es sehr gute Artikel im Netz, werde mal in den nächsten Tagen schauen ob ich da ein paar Links für euch zusammenbekomme.