Naja, die Syntax ist meist auch nicht das entscheidende. Das ist Gewohnheits- und Geschmacksache, aber nur weil die Syntax ähnlich ist, heißt das z.B. noch lange nicht, daß auch die Sprachen ähnlich sind. C++, Java, C#, D, PHP, und noch einige andere (
http://en.wikipedia.org/wiki/Curly_brac ... g_language) bieten viele Gemeinsamkeiten, was die Syntax angeht, aber doch ist das Erlernen, die Vor- und Nachteile und der Einsatzzweck bei den meisten sehr unterschiedlich.
Daher wäre es wohl am interessantesten, zu wissen, was Du überhaupt vorhast mit der Sprache. Geht es Dir nur drum, die Sprache C++ zu lernen, geht es Dir drum, eine neue Sprache (mit ähnlicher Syntax) zu lernen, oder erhoffst Du Dir bestimmte Vorteile, die Du im Moment mit PB oder PHP z.B. nicht hast?
@ Kaeru: PHP ist keine Sprache für Datenbanken, sondern primär eine Skriptsprache, um Text auszugeben. Bevorzugt wird dabei als Ausgabeformat HTML verwendet, und somit ist PHP dazu gedacht, HTML-Code dynamisch zusammenzufrickeln. Natürlich kann man es auch mißbrauchen, aber der Hauptanwendungszweck liegt eigentlich darin und hat mit Datenbanken in erster Linie nix zu tun.