Umstiegt von PHP zu C++?!

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

dead_cox hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch andere Sprache die eine Aehnliche Systax wie PHP haben?
C#, D, und lauter so scheiße. :freak: Programmiersprachen sind doch eigentlich echt besch***en - hab ich vor ein paar Monaten festgestellt. In PB fehlen mir Features aus C++, in C++ fehlen mir Features aus C#, in C# fehlen mir Features aus Java, in Java fehlen mir Features von PB. Ein richtiger Teufelskreis.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
dead_cox
Beiträge: 56
Registriert: 05.05.2007 13:25
Wohnort: Stasi 2.0

Beitrag von dead_cox »

Hm an PB Stoert mich das es kein OOP hat und die Syntax nich PHP aehnlich ist. ;D
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

DarkDragon hat geschrieben:
dead_cox hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch andere Sprache die eine Aehnliche Systax wie PHP haben?
C#, D, und lauter so scheiße. :freak: Programmiersprachen sind doch eigentlich echt besch***en - hab ich vor ein paar Monaten festgestellt. In PB fehlen mir Features aus C++, in C++ fehlen mir Features aus C#, in C# fehlen mir Features aus Java, in Java fehlen mir Features von PB. Ein richtiger Teufelskreis.
PB bietet doch ueberhaupt nichts, was es nicht schon in
anderen Sprachen gibt. Das einzige was PB interessant
macht sind die Libs, und die kann man zu allem Ueberfluss
noch in jede andere Sprache, die statische Librarys
unterstuetzen, importieren, und dort genauso benutzen wie
unter PB.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja, die Syntax ist meist auch nicht das entscheidende. Das ist Gewohnheits- und Geschmacksache, aber nur weil die Syntax ähnlich ist, heißt das z.B. noch lange nicht, daß auch die Sprachen ähnlich sind. C++, Java, C#, D, PHP, und noch einige andere (http://en.wikipedia.org/wiki/Curly_brac ... g_language) bieten viele Gemeinsamkeiten, was die Syntax angeht, aber doch ist das Erlernen, die Vor- und Nachteile und der Einsatzzweck bei den meisten sehr unterschiedlich.

Daher wäre es wohl am interessantesten, zu wissen, was Du überhaupt vorhast mit der Sprache. Geht es Dir nur drum, die Sprache C++ zu lernen, geht es Dir drum, eine neue Sprache (mit ähnlicher Syntax) zu lernen, oder erhoffst Du Dir bestimmte Vorteile, die Du im Moment mit PB oder PHP z.B. nicht hast?


@ Kaeru: PHP ist keine Sprache für Datenbanken, sondern primär eine Skriptsprache, um Text auszugeben. Bevorzugt wird dabei als Ausgabeformat HTML verwendet, und somit ist PHP dazu gedacht, HTML-Code dynamisch zusammenzufrickeln. Natürlich kann man es auch mißbrauchen, aber der Hauptanwendungszweck liegt eigentlich darin und hat mit Datenbanken in erster Linie nix zu tun.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

In PB fehlen mir Features aus C++, in C++ fehlen mir Features aus C#, in C# fehlen mir Features aus Java, in Java fehlen mir Features von PB. Ein richtiger Teufelskreis.

IBM wollte damals PL/1 entwickeln, als eine neue Sprache, die alles coole vereint und dann zur großen, weit verbreiteten Sprache wird, die leicht zu lernen und dennoch mächtig ist. Die Sprache gibt's zwar, aber so richtig durchgesetzt hat sich das nicht. Vielleicht wäre es an der Zeit, es erneut zu probieren ;)

(Ach ja, ich finde daß D da ein recht gelungener Ansatz ist. Laut dem Autor handelt es sich bei D um eine Sprache, die alles gute aus Java und C# nimmt, aber das schlechte wegläßt, und es mit dem guten aus C++ vereint. Oder, wie ich mal in einem Artikel gelesen habe: "C++ done right")
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

D finde ich auch ganz nett, aber man darf sich auch nicht mit hundert sprachen gleichzeitig beschäftigen.
Java ist aber ein Blick wert, das nutze ich inzwischen hauptsächlich und bin sehr zufrieden.
Benutzeravatar
dead_cox
Beiträge: 56
Registriert: 05.05.2007 13:25
Wohnort: Stasi 2.0

Beitrag von dead_cox »

ZeHa hat geschrieben: Daher wäre es wohl am interessantesten, zu wissen, was Du überhaupt vorhast mit der Sprache. Geht es Dir nur drum, die Sprache C++ zu lernen, geht es Dir drum, eine neue Sprache (mit ähnlicher Syntax) zu lernen, oder erhoffst Du Dir bestimmte Vorteile, die Du im Moment mit PB oder PHP z.B. nicht hast?
Ich will Spiele Programmieren mit OOP und da C++ OOP unterstuetz und eine aehnliche Sysntax hat dachte ich mir das sei das beste um sie mal auszuprobieren. Desweiteren will ich fuer Windows und Linux Entwickeln, da soll ja bei PB nicht so Stark sein.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

win+linux ist bei PB noch mit am besten, das sitzt auf dem 2ten platz hinter Borland-C++

...sag ich mal einfach so.. nagelt mich an nen baum....

für spiele programmierung findest du wirklich für C++ am meisten.
wenn du ein OpenGL-tutorial sucht, ein DirectX-kompendium oder was auch immer - die beispiele werden in C++ sein.

also, lerne pointern und noch ein paar tricks, und du kannst deine CPU so heiß machen, dass du ein ei drauf braten kannst... xD
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

OOP ist Java auch... und das läuft dann sogar auf Linux, Windows und Mac ;) (und Solaris, BSD, etc).

OpenGL, SDL, OpenAL, Irrlicht und vieles für Spiele interessante gibt es da ebenso wie für C++.

Das ganze ist inzwischen auch wirklich schnell genug.

C++ ist vergleichsweise kompliziert natürlich auch ein bisschen mächtiger, aber wer braucht das noch.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Zaphod hat geschrieben:... aber wer braucht das noch.
mir hat in 1985 ein hauptberuflicher programmierer gesagt: "Assembler braucht niemand mehr lernen, das geschwindigkeits-Problem wird Hardware-Seitig gelöst."

...und?

über 20 jahre später ist es immer noch Assembler, das die butter vom brot zieht....

viele Apps heutzutage werden zusammengeklickt, und ne menge Games auch...

aber wer wirklich was beachtenswertes vorzeigen will, hat es in ASM oder zumindest in C++ geprogt...

WoW wäre als zusammenclick-game heute noch nicht realisiert worden, erst in einigen jahren...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten