LN-Übergabe von SQLite-Daten an PDF

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die Anzahl der Zeilen ändert sich doch nicht, die Anzahl an Chr(10) auch
nicht, sehe also kein Problem
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Hermann
Beiträge: 31
Registriert: 09.09.2004 23:01
Wohnort: Willich

Beitrag von Hermann »

So wie es aussieht wird aber auch beides ( chr(10) und Chr(13) ) von der PDF-Lib ignoriert...... d.h. der Inhalt der Variablen "text.s" wird in einem aneinanderhängend fortlaufend ohne Zeilenumbruch in die PDF geschrieben.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hab zwar mit der PDFlib nie gearbeitet, aber das Problem scheint ein ganz
anderes zu sein. Du solltest

Code: Alles auswählen

pdf_Ln() 
für LineBreak am ende einer Zeile einfügen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:@Kiffi
schneller :mrgreen:
alter Abstauber! ;-)

@Hermann:
Hermann hat geschrieben:So wie es aussieht wird aber auch beides ( chr(10) und Chr(13) ) von der PDF-Lib ignoriert......
Hermann hat geschrieben:Chr(13)+Chr(10) funktionieren
Was denn nu?

Grüße ... Kiffi

P.S.: Deine Punkt-Taste prellt.
a²+b²=mc²
Hermann
Beiträge: 31
Registriert: 09.09.2004 23:01
Wohnort: Willich

Beitrag von Hermann »

@ Kiffi
In der Variablen sind wohl beide Chr drin (Chr(10) auf jeden Fall) , werden aber von der PDF.lib wohl ignoriert.

@ts-soft
ich werde mal versuchen den String vor Übergabe an die PDF.lib in ein Array zu splitten und dann das Array mit PDF_LN einbauen. Ich glaube ich habe keine andere Wahl. Leider.

Erstmal "Danke" an Euch beide
Hermann
Beiträge: 31
Registriert: 09.09.2004 23:01
Wohnort: Willich

Beitrag von Hermann »

AAAARrrrrrrrrrrrrgggggg

Also: hat doch mit Replacestring geklappt. Ich hatte nur vergessen vor dem Befehl die Variable zu schreiben. :oops:

Ich danke Euch
Antworten