Alternativ-Windows

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
bembulak
Beiträge: 228
Registriert: 13.12.2005 16:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von bembulak »

Reverse hin und her...

generell finde ich ReactOS gut. Klar, ein paar Entwickler können nicht so viel leisten, wie die Redmonder.
Und die Philosophie hinter dem Projekt ist ja gut, oder?
ReactOS Website hat geschrieben:Warum ReactOS? Warum Microsoft® Windows® nachbauen?

Vorab, ReactOS ist kein Nachbau von Windows. ReactOS ist ein zu Microsoft Windows Programmen und Treibern kompatibles Betriebssystem. Einige der Gründe sind die gleichen wie die Gründe für die Entwicklung von Linux (einem quelloffenen UNIX-Nachbau). Kurz gesagt, Linux ist ein großartiges Betriebssystem, aber es ist keine Lösung für jeden. Viele Menschen mögen Microsoft Windows, sind aber mit verschiedenen Sachverhalten sehr unzufrieden.
Dem kann ich nur zustimmen. In vielen Bereichen ist Windows nicht so schlecht, wie viele meiner Linux-Kollegen sagen, aber ich bin halt auch gegen die Art und Weise wie der Betrieb aus Redmond gewisse Dinge angeht.

Bei mir läuft es übrigens ganz gut auf einer Testmaschine.
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

bembulak hat geschrieben:Bei mir läuft es übrigens ganz gut auf einer Testmaschine.
Ich hab es bis jetzt nur eingeschrängt auf Virtuellen PC´s ausprobieren können. Kannst du mir sagen, ob PureBasic funktioniert?

Wenn ja, kannst du es ja hier eintragen. Dort sind alle Programme aufgelistet, die mit ReactOS ausgetestet funktionieren. (Das währe wieder nen bischen Public für PureBasic :wink: )
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Finde das Projekt auch sehr interessant, hab dazu auch mal schon früher nen Thread gemacht.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Die geschichte um den HD-DVD key ist aber ein bischen was anderes. Da es sich da quasi um einen "sicherheitsrelevanten" cryptokey handelt kann man nach der verqueren logik des DMCA schon versuchen dagegen vorzugehen (was aber imho keine aussicht auf erfolg hat).

Bei dem Windows API handelt es sich aber um eine spezifizierte schnittstelle. Die reimplementierung zu verbieten wäre schwer, da vermutlich prinzipiell gegen wettbewerbsregeln. Die nutzung kann auch nicht verboten werden, sonst wäre jede Windowssoftware illegal.

Ist aber gehüpft wie gesprungen. Microsoft kann man nicht vertrauen, eine freie zukunft der Technikwelt kann es nur geben mit einem Microsoft in einer Nebenrolle.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ist eigentlich MS schon mal gegen die Leute von Wine und Co. vorgegangen?

Träum...
Ich wäre dafür das jemand nen komplett neues OS macht.
Eines das pur 64-Bittig ist und weder Unix noch Windows-kompatibel.
Ein Consumer OS das maximale Performance, Usability und Modifizierbarkeit ermöglicht. Das komplett für die neue Hardware ausgelegt ist und diese vollends nutzt.
Ein kostenloses OS, ohne DRM und Nachhausefunker.
Ein OS das eine komplette HW Sound-, Grafik-, Netzwerk-Schnittstelle
bietet.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

dllfreak2001 hat geschrieben:Träum...
Ich wäre dafür das jemand nen komplett neues OS macht.
Eines das pur 64-Bittig ist und weder Unix noch Windows-kompatibel.
Ein Consumer OS das maximale Performance, Usability und Modifizierbarkeit ermöglicht. Das komplett für die neue Hardware ausgelegt ist und diese vollends nutzt.
Ein kostenloses OS, ohne DRM und Nachhausefunker.
Ein OS das eine komplette HW Sound-, Grafik-, Netzwerk-Schnittstelle
bietet.
Schau du hier.

Ich hab leider noch keine Zeit gefunden, mir einen Mac zu kaufen, aber wenn du dir mal ein paar Seiten über den Vergleich von Mac und Windows anschaust, sagt jeder, "Mac ist billiger" (hat eine Komplett-Ausstattung), "Mac passt die Systeme genau an und bringt nicht 100 verschieden sondern rund 20, die aber 100% funktionierten", ...

Verlass dich aber nicht auf meine Aussage. Ich kann wenig über Mac sagen, da ich bis jetzt kein Geld hatte mir einen Mac zu leisen (auch keinen anderen PC). Bei mir währe aber wenn dan die Auswahl ein MacBook.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Ist eigentlich MS schon mal gegen die Leute von Wine und Co. vorgegangen?
Mit welcher Begründung?
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

@vTUT ... Weiß nicht...?
Die finden doch immer was, oder? ;)

MAC_OS ist Unix basierend, dass meiste davon kriegst du auch so wenn du Linux nutzt. Außerdem ist der MAc die DRM-Plattform Nummer eins...
Du solltest du dich nicht immer von den Mac-Jüngern blenden lassen. Gerade mit den neuen Intel-Cpus hat Mac-Software Probleme und mit der Endkontrolle ist es auch nicht weit her. Schau dazu am besten in ein unabhängiges Mac-Forum.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
bembulak
Beiträge: 228
Registriert: 13.12.2005 16:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von bembulak »

PureBasic lief _NICHT_ mit 3.0.x, wie es jetzt mit 3.1/3.2 (?) ist, weiß ich gar nicht. Ich könnte es ja wieder mal versuchen. :D
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

dllfreak2001 hat geschrieben:Träum...
Ich wäre dafür das jemand nen komplett neues OS macht.
Eines das pur 64-Bittig ist und weder Unix noch Windows-kompatibel.
Ein Consumer OS das maximale Performance, Usability und Modifizierbarkeit ermöglicht. Das komplett für die neue Hardware ausgelegt ist und diese vollends nutzt.
Ein kostenloses OS, ohne DRM und Nachhausefunker.
Ein OS das eine komplette HW Sound-, Grafik-, Netzwerk-Schnittstelle
bietet.
Und was erhoffst du dir davon?
weder Unix noch Windows-kompatibel?
Die ganze Software, Treiber usw. müssten neu entwickelt oder angepasst werden.

MacOS basiert auch auf Unix.

Aber bis auf die Unix-Kompatiblität und einige unausgereifte oder fehlende
Treiber erfüllt Linux diese Anforderungen.
Und ich hab auch kein Problem damit mir die Hardware nach Kompatiblität auszusuchen.

Aber ich verstehe den Sinn darin nicht, das Rad nochmal neu zu erfinden
und auch noch inkompatibel zu allen anderen zu machen
es kann schon eine geraume Zeit dauern, bis Hardwarehersteller
Treiber für noch ein neues System machen. :?
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Antworten