Welches Basic benutzt ihr

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja das hab ich so nicht erlebt ;)

Bin aber der Meinung daß 2003 eine sehr gute Umgebung ist, und 2005 hab ich seit ein paar Tagen drauf und finde es bis jetzt ebenfalls richtig gut. Natürlich kommt bisher keins davon an Eclipse oder sowas ran (auch Konkurrenz-IDEs nicht), aber ich brauch jetzt auch nicht jedes fitzelige Feature - also für meine Zwecke vollkommen in Ordnung.

Wer C# programmieren will, könnte sich auch mal SharpDevelop anschauen, das braucht wahrscheinlich etwas weniger Platz (hatte es nur mal kurz drauf, aber ich hab bisher auch noch nie so richtig was mit C# gemacht). Und für C++ ist Code::Blocks auch noch eine ganz gute Alternative, vor allem weil man dort alle möglichen Compiler einbinden kann und es die ganzen Konfigurationsparameter bereits mitbringt.

Und auch Visual Basic scheint mittlerweile ganz gut geworden zu sein, was die Sprache betrifft. Die IDE war eigentlich schon immer brauchbar (zumindest seit 4.0), nur sprachlich war's halt manchmal schon etwas murksig. Aber dank .NET wurde da nun einiges an der Sprache gemacht, und das kann sich eigentlich schon sehen lassen. Mich stört halt nur das ".NET" - nicht, weil ich das generell scheiße finde oder so, sondern halt einfach nur deswegen, weil noch nicht jeder .NET installiert hat und man somit Schwierigkeiten bei der Auslieferung hat. Daher halte ich PureBasic dann doch noch für die bessere Alternative, auch wenn da der Visual Designer eben noch nicht so ausgereift ist wie bei Microsoft.

Andere Basics habe ich bisher noch nie probiert, wenn man halt von den alten Sachen wie QBasic oder dem C64-Basic absieht. Ich glaub ich hab mich auch schon zu sehr an die schöne PureBasic-Syntax gewöhnt, und da hab ich dann gar keine Lust mehr, wieder stärker in Richtung QBasic oder sowas zu gehen (soweit ich weiß ist FreeBasic ja sehr stark mit dieser rudimentären Syntax ausgestattet, und BlitzBasic geht wohl auch in diese Richtung).

Nun habe ich aber auch noch eine neue Sprache gefunden, mit der ich mich in Zukunft stärker befassen werde, und diese heißt D. Was ich bisher davon so gelesen und getestet habe, hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht, und ich denke, das ist sicherlich auch für all diejenigen eine gute Alternative, denen C++ bisher zu schwer war, aber Java und C# nicht native genug. Wen's interessiert, schaut mal auf www.digitalmars.com/d
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

ts-soft hat geschrieben:
vonTurnundTaxis hat geschrieben:Gar kein BASIC.
C++ mit Qt ist die Sprache der Wahl.
Was machste hier?
Weißt du, ich finde die (deutsche) PB-Community (insbesondere die Lounge) einfach nett und freundlich, weswegen ihr mich auch häufig in #purebasic-lounge im EuIRC antreffen könnt.
Ich mag einfach die Leute (insbesondere die aus der Lounge) und unterhalte mich gerne mit ihnen. So einfach ist das.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

@ZeHa
ts-soft:
Wenn ich den Ärger wegen SP1 für VisualStudio 2005, 3 Stunden
Installationsdauer, überwunden habe, guck ichs mir vielleicht nochmal an
Genau das meinte ich.

Wenn ich im Urlaub bin oder bei Freunden, hab ich meinen Compiler immer dabei. Entweder auf einer Speicherkarte oder via Internet und Anmeldung.

Man kann quasi ohne lange Einstellungen loslegen und was auf einem Rechner ging, geht auch auf einem anderen, wenn man es natürlich ordentlich macht.

Als es mit C# anfing, war vielleicht eine EXE nur 20KByte groß, aber man musste noch 23 MB aus dem Netz laden oder hatte gerade eine Installations CD mit den .NET-Treibern zur Hand.

Achja und mal ehrlich, hast du eins zwei für das VisualStudio ausgegeben?
Hab es mir gestern oder vorgestern über die MSDNAA runtergeladen. Für schlechte Zeiten :freak:
Kostenlose Version für das 2003er Framework.
Aber installieren werd ich es nur, wenn ich es wirklich brauche und jemand Code in C benötigt.

Hatte schon öfter über einen Übersetzer von C-Syntax nach PB-Syntax nachgedacht. Das eigentlich C unterscheidet sich ja nicht viel.
(ich weiß, die Formulierung ist anfechtbar)

Komerzielle Programme darf man doch mit der Studentenversion nicht machen, soweit ich weiß, oder irre ich?
Und kann man damit für MacOS oder Linux programmieren?

Für die XBox glaub ich. Dafür wäre es interessant. Aber vielleicht kommt ja auch noch mal was für PB, so dass man XBox, PSP, PS2 kompatible Binaries erzeugen kann.

Zu mindest das SpriteHandling sollte nicht all zu schwer sein.

Das konnte sogar schon der N64 und etwas die PSOne.

Übrigens Sprites sind keine Erfindung von PB.

Ich hab mich für PB entschieden, weil ich damals die KonsolenSpiele bewundert habe und beeindruckt war, was ein SEGA MASTERSYSTEM konnte und was damals mein Computer geleistet hat.

Und die hatten weniger Power und es ging doch irgendwie :o

:allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Achja und mal ehrlich, hast du eins zwei für das VisualStudio ausgegeben?

Die Express-Version von 2005 ist kostenlos erhältlich. Da hab ich außer Internet-Grundgebühr nix dafür ausgegeben...

Und C# ist zwar eine .NET-Sprache, aber mit Visual C++ kannst Du nach wie vor native Programme machen. Der Compiler ist auch kompakt genug, daß Du ihn auf eine Diskette kriegst.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Achja und mal ehrlich, hast du eins zwei für das VisualStudio ausgegeben?
Ich hab mir ein paar Videos angeguckt und MS-Deutschland hat mir dafür
VisuellStudio 2005 Standard (nicht Express) geschenkt. Den Preis fand ich,
auch angesichts dessen, das ich es kaum nutze, gerechtfertigt :mrgreen:

Naja, jeder der hier regelmässig liest hätte ja dieselbe Chance gehabt, jetzt
ist vorbei. Aber ich denke es sind nicht so wenig PB User, die seid Ende
letzten Jahres VisualStudio ihr eigen nennen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

ts-soft hat geschrieben:Naja, jeder der hier regelmässig liest hätte ja dieselbe Chance gehabt, jetzt
ist vorbei. Aber ich denke es sind nicht so wenig PB User, die seid Ende
letzten Jahres VisualStudio ihr eigen nennen.
Ja hier ist noch Einer! :mrgreen:

Edit: Aber die VB1 bis VB6 wurden damals alle gegen echte harte DeutschMark eingetauscht. Heute ist von den alten nur noch VB5 verblieben.
Zuletzt geändert von rolaf am 18.05.2007 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Und kommerziell nurtzen darfst die EXEn dann auch?

Naja. Es war mir zu umständlich. Ich will nicht die meiste Zeit mit dem Einstellen meines Compilers verbringen, sondern mich um Kernprobleme kümmern. Ein Grund, weshalb ich mich immer um die Header-Dateien gedrückt habe und deren Sinn nie begreifen wollte. Denn es scheint ja auch ohne zu gehen :?

Gegen C ansich hab ich ja auch gar nichts. Manchmal sind mir die ENDIFs auch zu lässtig. Und wieso es ein NEXT bei FOR gibt???

Bei meinem ersten Basic war es noch logisch. Da gab es aber auch kein ENDIF, soweit ich mich erinnern kann.

Man konnte nur eine Bedingung in die nächste Zeile schreiben.
Mit GOSUB und RETURN konnte man dann auf mehrere Befehle verweisen.

NEXT bedeutete ja, dass man das benutzte X nun für etwas nächstes verwenden konnte.

Aber wieso heißt es in PB nicht ENDFOR?
Wenn alles andere mit END endet? (Bis auf Repeat UNTIL)

In dem ersten BASIC, was ich meine hieß es auch NEXT und dann den Variablen Namen, den man wieder zurück setzen musste.

Aber keine Garantie auf das, was ich schreibe. Ist schon etwas her.

Wer sich für interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/KC_85
Ganz unten: Emulator für Windows.

:allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Xaby hat geschrieben:Und kommerziell nurtzen darfst die EXEn dann auch?

Aber wieso heißt es in PB nicht ENDFOR?
Wenn alles andere mit END endet? (Bis auf Repeat UNTIL)
Ja, mir ist nichts Gegenteiliges bekannt!

Weil FOR erstmal NEXT bevor es END? :mrgreen:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Weil es keine Definition gibt, wie ein Basic aufgebaut ist?

Das originalbasic hatte nichteinmal Prozeduren... da kann man also nicht viel Vorbild draus ableiten. Deswegen ist jeder aktuelle Basic dialekt gleichberechtigt "korektes" Basic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

[offtopic]
vonTurnundTaxis hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:
vonTurnundTaxis hat geschrieben:Gar kein BASIC.
C++ mit Qt ist die Sprache der Wahl.
Was machste hier?
Weißt du, ich finde die (deutsche) PB-Community (insbesondere die Lounge) einfach nett und freundlich, weswegen ihr mich auch häufig in #purebasic-lounge im EuIRC antreffen könnt.
Ich mag einfach die Leute (insbesondere die aus der Lounge) und unterhalte mich gerne mit ihnen. So einfach ist das.
Hier gehts aber Hauptsächlich um PureBasic. Hab so manchmal das Gefühl,
Dir gehts nur ums stänkern. Das Dich PureBasic nicht interessiert bestärkt
mich nur. Irgendwelche Codes von Dir hab ich auch noch nie gesehen. Ich
hoffe mein Gefühl täuscht mich.
[/offtopic]
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten