Wieso ist PureBasic nicht RAD konform?
http://scaa.sk.ca/rad/section2.htm#2.1
Was könnte die PB-Gemeinde dafür tun, dass PB 5 Sterne bekommt?
Oder wenigstens vier und einen halben

(kennt jemand RapidQ und Phoenix?)
Ich selbst hab Jahre mit Pascal verbracht. Da gibt es auch einige Compiler. Borland Pascal 7 für DOS war mein Favorit (ist schon etwas her)
Später hab ich mich dann mit BaseGraphPascal kurz beschäftigt.
Schnell und einfach für 3D-Spiele. Glaube nicht für GUIs geeignet.
Oder der konnte nur interpretieren.
Oder zu wenig Präsents im Netz.
TIGCC für den TI92+ Grafiktaschenrechner von TexasInstruments.
Die aufgeführten Sprachen haben alle eins gemeinsam.
Es gab eine deutsche Hilfe, oder es war sehr einfaches und leicht verständliches Englisch.
Man konnte sofort auf RUN / Compilieren klicken und es kam keine Fehlermeldung, wenn kein Code da stand
Ein Grund, weshalb ich mich nicht zu Delphi überwinden konnte.Und sie verbrauchen auf der Festplattee nur ein paar MB
Und bei C meist Probleme mit den Headern hatte.
Genauso C# schon wegen der 1,5 GB bei der Installation, der MacOS unkompatibilität, der englischen unverständlichen Hilfe und den teilweise sehr langsamen Routinen ...
Beim .NET-Framework 2 hat es sich wohl schon gebessert. Aber schnelle Sprites muss man trotzdem noch durch C und ASM oder andere Tricks realisieren.
Wieso habt ihr euch gerade für PureBasic entschieden?
Bereut einer vielleicht den Kauf? Ich nicht.
Support ist ja auch da. Wenn man einen Wunsch beim VisualStudio gehabt hätte, hätte man nicht Bill anrufen können und ihm sagen, was man in der nächsten Version gerne gehabt hätte. Das find ich hier schon cool. Man ist quasi ein Teil der Gemeinschaft, nicht nur ein Mitglied.
