TextureCreator gesucht

Probleme beim Erstellen von 3D-Modellen und Texturen, keine Ahnung womit man Musik macht? Dies ist dein Forum.
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

http://www.mapzoneeditor.com/

Der BESTE textureeditor den ich soweit gefunden habe. benutze das Ding für meine Produkte hier. Gibt ne Free und ne kostenpflichtige version. In der kostenpflichtigen kannst du auch ganz angenehm Shader compilieren.

Schaus dir mal an ;)

Thalius
pebo
Beiträge: 66
Registriert: 01.12.2006 21:08
Wohnort: 66450 Bexbach

Beitrag von pebo »

http://www.texturemaker.com/news.php

Texturemaker ist für den nicht gewerblichen Einsatz kostenlos. Ein tolles Programm mit sehr vielen Features! Es lohnt sich auf jeden Fall es auszuprobieren.

Gruss
Peter
Alle sagten "das geht nicht!" .... und dann kam einer der nichts davon wusste und machte es einfach.
Nero
Beiträge: 285
Registriert: 08.11.2004 01:50

Beitrag von Nero »

Hm in GIMP kannste auch Nahtlosmachen da gibts extra nen Filter für.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Nero hat geschrieben:Hm in GIMP kannste auch Nahtlosmachen da gibts extra nen Filter für.
hm.. interessant.. gibts da auch n Tut wie man den effektiv anwendet?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Nero
Beiträge: 285
Registriert: 08.11.2004 01:50

Beitrag von Nero »

Ka hab mich damit noch nicht befast hab ihn nur gestern gesehen als ich
gimp getestet hab.
Am besten mal ein wenig mit rumspielen ^_^
Benutzeravatar
SirCus
Beiträge: 182
Registriert: 10.09.2004 11:44
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von SirCus »

(das THema is schon etwas älter, aber evtl interessierts ja noch jemanden)

Alle Texturen kann man mit fast jedem Grafikprogramm kachelbar machen:


Man nehme ein quadratisches Bild, spiegle es nach oben, die beiden Quadrate dann wieder nach rechts. Und shcon ist die Textur kachelbar.
Zwar 4x so groß, aber das sollte ja kein Problem sein, es wieder zu resizen.

Die Textur ist zwar jetzt nicht so schön, weil 4x gespiegelt, aber auch das sollte für einen einigermaßen versierten PC User kein Problem sein.. einfach pro unterschiedlicher Textur den Inhalt bis kurz vor den Rand verändern.

Mit Layern usw kann man da sehr schön arbeiten.
Bei meinem 2D Game HERA hab ich das so gemacht. Noch nicht perfekt, aber es sollte schnell gehen, für die Betaversion.
Der Ursprung der Felsen und Hintergründe war ein und dieselbe Wolkenstruktur (Filter) aus Photoshop.
2D Game H.E.R.A. (Entwicklung eingefroren)
www.chamaeleo-fx.de.vu

- mein Lieblingszitat
"die Informationsumwelt wird von einer fürchterlichen Menge an Unsinn und Lügen verschmutzt" (Stanislaw Lem, Lokaltermin, 1954 (!) )
http://www.stanislaw-lem.de/zitate/zitate.shtml
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Max_der_Held »

jepp lol.. gut is da auch photoimpact XL....

oder man nehme einfach fertige texturen, die angeboten werden (oder nachge..worfen.. wie auch immer )

mfg, max
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

http://www.spiralgraphics.biz/genetica.htm - Das hier ist ziemlich gut um nahtlose Texturen (inklusive Normal Maps) zu generieren, kostet aber 129$ - 1999$.
Antworten