freak hat geschrieben:Also ich weiß nicht wie man die Installation noch einfacher machen soll.
Man muss es nur entpacken und 'purebasic' ausführen und es läuft...
sorry, aber bisher hat noch nie eine PB-Linux-version auf anhieb bei mir funktioniert.
Das die IDE mal kurz aufblitz und sich dann wieder verabschiedet kennt man ja.
Evtl. mal einen Exceptionhandler benutzen der dann ein paar mehr
oder mindere Meldungen ausspuckt was nicht geht.
(gibts eigentlich sowas wie OnError bei Linux mittlerweile ?)
Falls alles bei dir geht, installier halt mal die 3 - 4 gängigen
Distributionen
(Suse,Knoppix und Ubuntu als Bsp ) in der virtuellen Maschine und
probiers selbst. Man muss mal selber in die Falle tappen,
nicht immer alle User durch 4 Betas das selber rausfinden lassen.
Die meisten haben keine debian installiert und fangen mit den
obigen populären Distros an bei Linux.
Da ist selbst die alte heilige 'su' - Sau noch nicht bekannt
Die schreckt sowas ab .
freak hat geschrieben:
Die benötigten Pakete zu installieren ist eine andere Sache, aber das lässt sich nunmal
nicht durch einen Installer lösen, weil jede Distribution das anders macht.
Das ist ein Linux Problem, da können wir leider nichts dran machen.
Das ist richtig. Aber ein Howto und oder ein paar Meldungen welche Libs fehlen
wären sicherlich hilfreicher für Noobs (und mich

)
"Mitbewerber" können das......
Imho....
Das ist im übrigen nicht bös gemeint, ich weis ja wie du dich für
PB angangiert. Ich seh das einfach mal aus einer anderen Ecke...