Apple-Thread => IchWillEinenMAC
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
hm nettes Thema...
Bin auch seit ca. 1 1/2 Monaten nur noch mim Mac unterwegs (MacMini), geiles ding - ich kann nicht mehr ohne.
Nur eigentliche gründe zum Umsteigen kann ich cniht nennen... Mac ist Mac... gut - ich musste mich erst dran gewöhnen, umgebung usw ist anders aber im Grunde einfacher, übersichtlicher, netter, lieber, schöner .... bla ^^
Ich empfehle schon jedem nen Mac, nur dem, wer spielt, nicht - da es fürn Mac nicht wiklich viele Spiele gibt.... Aber der Markt wächst.
Lg
Bin auch seit ca. 1 1/2 Monaten nur noch mim Mac unterwegs (MacMini), geiles ding - ich kann nicht mehr ohne.
Nur eigentliche gründe zum Umsteigen kann ich cniht nennen... Mac ist Mac... gut - ich musste mich erst dran gewöhnen, umgebung usw ist anders aber im Grunde einfacher, übersichtlicher, netter, lieber, schöner .... bla ^^
Ich empfehle schon jedem nen Mac, nur dem, wer spielt, nicht - da es fürn Mac nicht wiklich viele Spiele gibt.... Aber der Markt wächst.
Lg
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Ja, die Mac Spots sind wirklich das letzte. Da wundert es einen auch kaum dass Apple-Trolle die lautesten Trolle überhaupt sind.
Mit der wahrheit nimmt es Apple auch nicht so genau. Ich erinnere mich da gerne an die G5 Benchmarks, bei denen man den G5 mit single User libs gebenchmarkt hat, mit denen OS X überhaupt nicht funktioniert und beim vergleichs P4 das Hyperthreading abgestellt hat. Einer der seltenen fälle bei denen sogar die Wettbewerbshüter in den USA aktiv geworden sind.
Sehr ärgerlich auch das "Gentlemen, start your Photocopiers"... es gibt kein OS X feature das man nicht schon vorher irgendwo gesehen hat. Das Apple immer so tut als wär das alles auf ihren Mißt gewachsen ist schon unglaublich nervig.
Aber immer wenn ich mich darüber ärgere erinnere ich mich einfach an den Ellen Feis spot, lache, und das ist es wieder gut.
Mit der wahrheit nimmt es Apple auch nicht so genau. Ich erinnere mich da gerne an die G5 Benchmarks, bei denen man den G5 mit single User libs gebenchmarkt hat, mit denen OS X überhaupt nicht funktioniert und beim vergleichs P4 das Hyperthreading abgestellt hat. Einer der seltenen fälle bei denen sogar die Wettbewerbshüter in den USA aktiv geworden sind.
Sehr ärgerlich auch das "Gentlemen, start your Photocopiers"... es gibt kein OS X feature das man nicht schon vorher irgendwo gesehen hat. Das Apple immer so tut als wär das alles auf ihren Mißt gewachsen ist schon unglaublich nervig.
Aber immer wenn ich mich darüber ärgere erinnere ich mich einfach an den Ellen Feis spot, lache, und das ist es wieder gut.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Also war mal wieder in einen dieser diversen Elektronikläden
und habe mal nen MacBook(Nonpro) begrabeln können.
Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau, allerdings ist das Touchpad ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Es ist extrem rauh und der Cursor ruckelt nur so über den Bildschirm.
Das machen andere Notebookhersteller besser.
Die Bedienung von MacOS ist mir zwar reichlich unbekannt, doch konnte
ich auch dort Laderuckler und Co. erkennen die man sonst nur von XP kennt. Warum werden Zipdateien bei einem Doppelklick direkt entpackt in MAcos?
Komisch:
Das Display wirkt irgendwie grob poxelig obwohl es genau wie bei meinem Notebook eine Auflösung von 1280x800 hat und geometrisch wesentlich kleiner war...
Warum sind denn Macos die Icons so monströs?
und habe mal nen MacBook(Nonpro) begrabeln können.
Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau, allerdings ist das Touchpad ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Es ist extrem rauh und der Cursor ruckelt nur so über den Bildschirm.
Das machen andere Notebookhersteller besser.
Die Bedienung von MacOS ist mir zwar reichlich unbekannt, doch konnte
ich auch dort Laderuckler und Co. erkennen die man sonst nur von XP kennt. Warum werden Zipdateien bei einem Doppelklick direkt entpackt in MAcos?
Komisch:
Das Display wirkt irgendwie grob poxelig obwohl es genau wie bei meinem Notebook eine Auflösung von 1280x800 hat und geometrisch wesentlich kleiner war...
Warum sind denn Macos die Icons so monströs?
I´a dllfreak2001
Das ist ein allgemeiner Designtrend, kann man aber bestimmt irgendwo umstellen (vieleicht auch nichtWarum sind denn Macos die Icons so monströs?

Ich hatte bisher nur ein mal ein MacBook (non pro) in händen, als eine freundin mich gebeten hat BlueTooth abzustellen. Ich hab praktisch sofort gefunden wo das möglich ist und hab auch sonst nichts besonders auffälliges bemerkt (Pixelgröße und Touchpad wirkten auf mich nicht ungewohnt).
Das kann aber auch daran liegen, dass ich nicht mehr XP defaults als so selbstverständlich empfinde, da ich an der Uni häufig mit unterschiedlichen Systemen konfrontiert bin (Solaris, Linux, BSD, WinXP, Win 2003). Am anfang fühlte sich das immer komisch an, letztendlich sind sich aber alle verbreiteten Desktops sehr ähnlich.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Also das Touchpad war aber wirklich seltsam, man konnte fast garnicht
mit dem Finger darüber gleiten...
Vielleicht ist es für die glatte Haut von Frauen und Designern gemacht,
das würde Einiges erklären.
Vielleicht war ja vom Macbook die Auflöung verstellt.
Es kann aber auch daran liegen, dass die Macbooks nen Display mit Kontrastfilter haben. Dadurch wird der Farbumfang etwas eingeschränkt,
man erhält dafür aber einen wesentlich höheren Kontrast.
Ich denke deine Multiplattformerfahrung wird sich bezahlt gemacht haben als du mit dem Macbook gespielt hast.
Ich konnte wirklich nix finden...
mit dem Finger darüber gleiten...
Vielleicht ist es für die glatte Haut von Frauen und Designern gemacht,
das würde Einiges erklären.

Vielleicht war ja vom Macbook die Auflöung verstellt.
Es kann aber auch daran liegen, dass die Macbooks nen Display mit Kontrastfilter haben. Dadurch wird der Farbumfang etwas eingeschränkt,
man erhält dafür aber einen wesentlich höheren Kontrast.
Ich denke deine Multiplattformerfahrung wird sich bezahlt gemacht haben als du mit dem Macbook gespielt hast.
Ich konnte wirklich nix finden...
I´a dllfreak2001
Ich bin seit ein paar Monaten nur noch auf Mac unterwegs. 17" iMac mit Core2Duo (2GHz), 2GB RAM und einer Radeon x1600 um genau zu sein. Der hat mich ziemlich genau 1000 Euro gekostet (war ein Spezialangebot von Gravis für Studenten und Schüler) ich hab dann noch den 3 Jahres Vollkasko Schutz von Gravis dazugenommen.
Ich kann nur sagen, dass mir das "computern" schon lange nichtmehr so viel Spass gemacht hat. Als 3D Programm verwende ich jetzt z.B. Cheetah3D und was soll ich sagen: es gibt kein PC Programm, das Preis/Leistungsmäßig mithalten kann. Für 2D Zeug habe ich ChocoFlop das zwar noch etwas buggy aber trotzdem angenehmer als GIMP ist wie ich finde. Da ich derzeit lediglich WoW und PS3 spiele kann ich auf Windows fürs erste verzichten, Ende des Jahres werde ich allerdings Bootcamp nutzen, weil dann das letzte GuildWars Kapitel rauskommt. Dass auch mein nächster Computer wieder ein Mac wird steht für mich ausser Frage, ich hoffe auf eine neue iMac Reihe mit Quadcore CPUs und nVidia Grafikkarten nächstes Jahr.
Meiner Meinung nach ist Mac OS X klar das beste UNIX für den Privatanwender und vom Design her kommt an den iMac einfach Nichts ran. Der nimmt genau so wenig Platz auf meinem Tisch weg als mein Laptop früher. Er ist zwar nicht ganz so portabel aber damit kann ich gut leben. Auch leistungsmäßig bin ich total zufrieden. Hatte bereits UT2004 und Quake 4 laufen und kann nicht klagen. Ich bin runum zufrieden
Ich kann nur sagen, dass mir das "computern" schon lange nichtmehr so viel Spass gemacht hat. Als 3D Programm verwende ich jetzt z.B. Cheetah3D und was soll ich sagen: es gibt kein PC Programm, das Preis/Leistungsmäßig mithalten kann. Für 2D Zeug habe ich ChocoFlop das zwar noch etwas buggy aber trotzdem angenehmer als GIMP ist wie ich finde. Da ich derzeit lediglich WoW und PS3 spiele kann ich auf Windows fürs erste verzichten, Ende des Jahres werde ich allerdings Bootcamp nutzen, weil dann das letzte GuildWars Kapitel rauskommt. Dass auch mein nächster Computer wieder ein Mac wird steht für mich ausser Frage, ich hoffe auf eine neue iMac Reihe mit Quadcore CPUs und nVidia Grafikkarten nächstes Jahr.
Meiner Meinung nach ist Mac OS X klar das beste UNIX für den Privatanwender und vom Design her kommt an den iMac einfach Nichts ran. Der nimmt genau so wenig Platz auf meinem Tisch weg als mein Laptop früher. Er ist zwar nicht ganz so portabel aber damit kann ich gut leben. Auch leistungsmäßig bin ich total zufrieden. Hatte bereits UT2004 und Quake 4 laufen und kann nicht klagen. Ich bin runum zufrieden

Von der Leistung her würde mir der auch reichen, aber wie ich heute im "Mac House" festgestellt habe, ist mir 17" einfach viiiiiel zu klein. 19" sind absolutes Minimum, da werden mir die Macs aber leider schon zu teuer.
Bleibt also eigentlich nur der Mini, der wiederum zu wenig GPU Leistung hat.
Vieleicht gönne ich mir ja irgendwann mal einen gebrauchten PowerMac / MacPro, aber da ist im moment kein Geld für da.
Bleibt also eigentlich nur der Mini, der wiederum zu wenig GPU Leistung hat.
Vieleicht gönne ich mir ja irgendwann mal einen gebrauchten PowerMac / MacPro, aber da ist im moment kein Geld für da.