Ist eigentlich recht einfach, da du sicher eh mit "extern "c" " arbeitenneotoma hat geschrieben:Weil ich nicht weiß wie.... Immerhin ist es in c++ und ziemlich umfangreich.edel hat geschrieben:Warum machst du nicht gleich eine Userlib daraus ?neotoma hat geschrieben:Statt dessen wird es als statische Bibliothek von PureBasic importiert. (habe ich bei den Include von ts-soft gesehen...)
Aber im prinzip ist es ja auch so schon eine. Außerdem gibt es einige Einschränkungen für UserLibs. z.B. Alle Funktionsnamen müssen mit pb_ beginnen......
Mike
musst, es sei denn du hast da nen Interface oder dergleichen, brauchst du
eigentlich nur noch nen "PB_" davor haengen, die DESC Datei schreiben
und fertig.
Das "PB_" bekommt der User ja nicht mit, da es eh nur im Source steht.
Da der Quellcode eh nicht in PB geschrieben wird, waere eine Userlib
wohl das komfortabelste, alleine schon deswegen weil PB automatisch
Debug Funktionen aufruft (falls vorhanden).
Falls du dabei Hilfe brauchst, sag bescheid.