Kein Unterforum für OS X.
Für betriebssystemspezifische Sachen (also Linux, Mac und Windows) gibts dieses Forum.
In unserem englischen Schwesterforum ist das etwas anders gelöst; dort gibt es für jedes Betriebssystem ein eigenes Unterforum; das für Mac OS findest du hier.
PureBasic 3.94d - OSX - Hallo Welt Test
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- Andre
- PureBasic Team
- Beiträge: 1765
- Registriert: 11.09.2004 16:35
- Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10 - Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
- Kontaktdaten:
Das ist einzig Sache von Fred.vonTurnundTaxis hat geschrieben:@André:
Habt ihr eigentlich eine Chance, dass dieser Topos-/Mastercreating-/Pearl-Wahnsinn irgendwann mal aufhört?
Ich bekomme auftretende Probleme "nur" immer übers Forum oder Mails von schon länger wartenden Kunden von MasterCreating mit.
Davon erfährt aber natürlich auch Fred.
Nicht zu unterschätzen ist aber: MC macht(e) die Deals mit den Software-Publishern (Topos und jetzt ....), um PB in den Handel zu bringen. Was die (übertriebenen/falschen) Inhalte der dafür verwendeten Werbung angeht, ist das nochmal eine ganz andere Sache. Darüber ist offensichtlich auch Fred nicht so glücklich. Das zu klären, ist aber auch einzig Sache von ihm.
Ich selbst "lebe" - was PB-Bestellungen angeht - einzig von der guten Mundpropaganda im Forum bzw. Besuchern (und letztlich Bestellern) auf www.PureArea.net

mir persönlich würde schon eine etwas entbuggte 3.94 MAC version mit besserer API unterstützung reichen!Andre hat geschrieben:PB v4 für MacOS dürfte noch auf sich warten lassen. Gemessen an der offensichtlich recht gut laufenden PB v4 Version für Linux dürfte hierfür relativ bald eine Final erscheinen, danach gehts bei Fred und freak erst an die Entwicklung von PB v4 für OSX.

...und die niedrige Priorität der MAC/OSX version verstehe ich nicht so ganz denn das interesse dort dürfte sicher um einiges größer sein als für für die unter LINUX, oder?

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Wenn ich es richtig überblicke, sind die Mac User gerade mal ne Handvoll.inti hat geschrieben: ...und die niedrige Priorität der MAC/OSX version verstehe ich nicht so ganz denn das interesse dort dürfte sicher um einiges größer sein als für für die unter LINUX, oder?
Ich denke mal, mehr als 100 werden es bisher nicht sein. Das kann sich
natürlich rapide ändern, wenn PB4 für Mac erschienen ist.
Linux-User sind ein vielfaches im Vergleich zum Mac. Und Windows User sind
natürlich wiederum ein vielfaches von denen

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

ich finde es einfach nur schade da sich zZ teilweise schlechtere(!) konkurenz-produkte den wachsenden(!) MAC/OSX-markt teilen und PB seine stärken/vorteile nicht ausspielt - gerade von der 4'er ide, der guten hilfe und dem umfangreichen & genauen syntax könnten die sich mal was abschauen!
ich muss seit kurzem beruflich mit einem intel-MAC arbeiten und hatte mich schon auf PB gefreut aber die IDE ist einfach zu instabil und schon simple sachen wie mouse-event-abfragen funktionieren nicht richtig!
...unter diesen umständen darf man natürlich auch keinen starken schub in der userbase auf dem MAC erwarten!!! 
ich muss seit kurzem beruflich mit einem intel-MAC arbeiten und hatte mich schon auf PB gefreut aber die IDE ist einfach zu instabil und schon simple sachen wie mouse-event-abfragen funktionieren nicht richtig!

