TFT-Screen zur Spieleentwicklung ungeeignet?

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Ich verstehe den Aufstand nicht; man holt sich doch keinen 10.000x10.000 Pixel Monitor, wenn man bei 320x240 arbeiten/zocken will, ohne Interpolation /:->

Naja, ich hab selber einen 19er, und naja, kann auch nur sagen, dass mit der Schwammigkeit ist so eine Sache... aber das kriegt man bei TFTs auch nicht weg.
Somit wie gesagt reine Gewöhnungssache! :wink:

Was poste ich hier eigentlich? Irgendwie nur das wiederholt, was schon oben steht...^^
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

Es ist doch paradox: Man will keine Pexel sehen und kann dennoch nicht genug davon haben :wink: sonst würden wir alle noch mit 320x200 pixel oder sogar noch mit geascii'ten sprites rumhühnern.
Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Es kommt halt wirklich auf das Spiel drauf an. Bei einem 3D-Shooter, der sowieso auflösungsunabhängig läuft, sind die Interpolationen meist gar nicht so auffallend, aber bei einem Spiel, das richtige Pixelgrafiken benutzt, kann es schon sehr störend sein, weil das Bild eben nicht so angezeigt wird, wie es vom Grafiker gewollt wurde.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Mit der Phaseneinstellung kannst du noch was raus holen.
I´a dllfreak2001
Antworten