TFT-Screen zur Spieleentwicklung ungeeignet?

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1132
Registriert: 10.05.2005 22:48

TFT-Screen zur Spieleentwicklung ungeeignet?

Beitrag von Delle »

Hallo,

ich habe mir Weihnachten einen 19" TFT gegönnt...

Soweit so gut... nun schau ich mir darauf "alte" Spiele (1024x768 Fullscreen) an und muss leider feststellen, dass diese auf 1280x1024 gestretcht werden.

Das Ergebnis sind total verschwommene Grafiken...

Klar kann man die Desktopbreite- und höhe abfragen und dementsprechend das Spiel starten, aber dazu müßte man ja wieder grafisch alles anpassen ... nicht sehr toll bei 2D-Spielen.

Oder alternativ nicht Fullscreen nehmen sondern einen OpenWindowedScreen, der dann nicht gestretcht wird?
PB 6.21 | Win 11
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ein windowedscreen 1024x768 auf nem 1280x1024 desktop ist eine alternative...

aber normalerweise mach ich nicht son aufwand.

ich hab auch nen 1280x1024 19" TFT (XEROX XA7-19i)
und ne menge ganes zock ich auf deren nativen auflösung von 1024x768 oder 800x600,
und die quali ist durchauf zufriedenstellend.

klar, es ist etwas unschärfer als auf nem röhrenmoni,
aber insgesamt ist es doch angenehmer anzuschaun.
und die native auflösung ist ja wesentlich schärfer als ein röhrenmoni,
so eine schärfe wirst du also niemals irgendwie anders erreichen.

also, wenn du nen halbwegs tauglichen TFT gekauft hast, kannst du dich dran gewöhnen, so schlimm isses nicht.

wenn die grafik sooo schlimm ist, hast du vielleicht einen zu schlechten TFT gekauft....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1132
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Na gut bei 1024x768 geht es ja noch, aber bei 800x600 sieht das schon sehr schwammig aus.

TFT ist von ACER (Modell AL1917) und ist eigentlich "gut" :-)
PB 6.21 | Win 11
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wenn du vorher einen "anständigen" röhrenmoni hattest,
brauchst du halt etwas, um dich dran zu gewöhnen.

ich hatte nen üblen alten und der XEROX ist wirklich extrem gut,
ich war selber überrascht, von daher waren schon die 19" ein erlebnis.

die ersten wochen waren kleinere spielescreens für mich auch unangenehm,
aber mittlerweile stört's mich garnicht mehr, auch bei 800x600... :wink:

PS:
fürs selber entwickeln bevorzuge ich auch oft nen windowedscreen
für kleinere auflösungen, damit ich fehler besser sehen kann.
aber zum zocken is fullscreen schon ok.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1132
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Na an sich geht das pixlige Bild allgemein schon, nur bei den Stretchings fällt es extrem halt auf.

Naja was soll's... hat Vor- und Nachteile.
PB 6.21 | Win 11
wasser
Beiträge: 125
Registriert: 27.11.2006 21:16

Beitrag von wasser »

wenn ihr einen guten tft-bildschirm kauft, werden die die pixel klar und geglättet dargestellt(hardware), die billigschirme machen eine softwaremäßige anpassung, daher kommt das undeutliche.
also nicht am bildschirm sparen, aber den könnt ihr ja bei ebay verkaufen und einen anderen anschaffen.

mfg
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Schalte doch die Bildinterpolation ab. Dann haste das Bild zentriert in der Mitte des Bildschirms in Originalgröße. Der Rest des Bildschirms bleibt schwarz.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@AND

das ist ne "notlösung". für die game-entwicklunf vielleicht angebracht,
aber fürs zocken unschöner als eine gute interpolierung.

mein XA interpoliert gut genut, da will ich auch von den 19" was haben,
und nicht mit knapp 12" rumkrebsen.....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

Wenn man einen windowscreen auf ein Fenster macht, das keinen rand hat und es im Vordergrund über die gesamte Bildfläche öffnet, also maximiert, dann müsste der screen doch die pixel glätten, da die graka das ja bei openwindowedscreen() macht. Dann müsste die vergrößerung das ja nicht mehr so stark sehen. Man hat ja im prinzip trotzdem einen Fullscreen. Problem nur, wenn der user nur 800x600 oder so hat und das spiel halt nicht mehr auf den bildschirm passt.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Meine Lösung ist besser als "rum zu jammern" (soll nicht so rüberkommen, wie es sich anhört).

Bei mir ist die Interpolation sehr gut. Ich brauche mich auch nicht drum zu kümmern.

Wenn für jemanden der Nachteil, unschärfere Bilder zu haben, zu groß ist, dann soll er sich nen kleineren Monitor holen... :mrgreen:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten