Eine Sofittenlampe wird gern als Sicherung für den HT benutzt.
Also geht das o. beschriebene. Das ist gut, dann mache ich das.

Kondensatoren und spulen liegen hie kistenweise rum

.
Rechteck: hatte eigentlich an eine hohe frequenz gedacht, da kann das signal kaum eine tiefere frequenz haben, aber das hab ich nur gedacht und nicht geschrieben
Frage am Rande:
Hab festgestellt, das MKP's wesentlich bessere, spritzigere dynamischere höhen machen als nonpol-elkos. Ist das Einbildung oder ist das so?
Nur wenige Watt

? Warum drucken sie nicht den wahren wert rauf? Auf sinus kann man sich doch eigentlich ganz gut verlassen oder?? Anders als bei pmpo & co, die die Spitzenleistung beim Abbrennen angeben
Machen die das, damit man vergleichbarere Werte zum tieftöner hin hat (von wegen gleiche leistung bei gleichem w-grad=gleiche lautstärke???)
Offtopic()
Das mit den PMPO & Co ist neben Verkaufstaktik nur dafür geschaffen:
Leute aus meiner Klasse prahlen immer so schön mit 4000W-'Bassmachines' und belächeln mich mit meinen 80W. 4000W? bei den Lautsprecherchen? Das glaub ich ihnen nie: Die 16A-Stromsicherung kann nur 3500

und ich hab noch keine Heim-Stereoanlage mit Kraftstromanschluss gesehen

. (nur einen pc, nämlich meinen, da keine normale steckdose in der nähe war, bin ich einphasig an ne kraftsteckdose gegangen

). Das bezieht sich übrigens oft ur auf die Bassrollen (von denen ich nix halte, weil die viel zu lütt sind und matschig klingen) im eigenen auto mit einer 'oberfetten' 3000W (3W-Sinus)-Endstufe. Die werte der normalen Boxen sind meist unbekannt bis 500W (pmpo!!). Mag sein, dass die Sinus-Werte nöher sind als meine 80W. Da aber eine Hutablage nunmal kein Resonanzkörper ist, feuern sie 99% der leistung ins nichts und haben nen miesen wirkungsgrad, was sich darin resultiert, dass wesntlich mehr strom verfeuert und werden muss, um überhaupt nen ton rauszukriegen. Ich habe zwei normale kleine Boxen, die mal irgendwo dabei waren direkt ans autoradio angeschlossen und auf dem Rücksitz gut festgeschnallt und da kommt mehr raus

und bei dem kleinen raum von vielleicht 3kubikmeter sind 10W auch bei 0,8° ne menge

und i Auto reicht eigentlich ein bereich von 80-20khz
End OffTopic