Model für Software-Verkauf

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Zum Thema "ausgedruckte IP-Nummer":

Ist ein Witz, weil damit niemals eine Person, sondern höchsten ein Rechner oder ein Netzwerk identifiziert werden kann. Die Gerichte akzeptieren das (soweit ich weiß) nur von Internet Service Providern (wegen Zuordnung Anschluss - IP), aber garantiert nicht von irgendwelchen anderen.

Mir wurde mal eine gerichtl. Mahnung zugestellt - ich hätte mich irgendwo irgendwann mit irgendner IP eingeloggt. Hab fein gelacht und weggeheftet. Normal käme ja dann mal der Vollstreckungsbescheid. Blieb aber aus - wie gesagt, die Typen wissen genau, dass das Dünnsch. ist.

;-)

@Kiffi:

ASP macht wohl nur für größere Lösungen Sinn. Das System, was wir firmenmäßig nutzen kostet "nur" 17 TEUR im Monat. Na gut, ist halt mit Massenpapierdruck und Schnurz usw.

Kleinere Lösungen kann man wohl auch schon regional erhalten.

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

..

Beitrag von hiltwin »

Xaby hat geschrieben: Wenn man Bildbearbeitungssoftware nur für sich nutzt oder nur für den Eigenbedarf Software erstellt ... ist es eh egal und unvermeidlich.
Aber sobald man groß nach außen auffällt, weil andere neidisch sind, dass man so gut Profit macht ... dann schaut auch schon mal jemand in die Meta-Daten einer Bilddatei und sieht, dass der jenige ein PhotoShop CS2 nutzt und fragt vielleicht mal bei Adobe nach, ob er es denn gekauft habe ...
/:->
Nicht, dass ich nicht meine gekaufte/lizensierte PS 6 hätte - aber mich interessiert es dann doch mal - bleiben meta-daten auch erhalten, wenn diese in ein programm mit eingebunden werden?

und falls ja - ähem - sollte adobe klagen, wäre ja eine gegenklage wegen eingriffs in eine fremde software fällig, sofern man das selber durch agb nicht erlaubt, oder?

schönes wochenende ...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> - bleiben meta-daten auch erhalten, wenn diese in ein programm mit eingebunden werden?

wenn du das mit PS abgespeicherte bild per IncludeBinary einbindest - ja klar.

aber du kannst auch das bild nochmal mit einem anderen programm neu speichern,
dass die eine manipulation der header-daten erlaubt.
eventuelle anhänge hinter den bilddaten werden beim neuspeichern abgeschnitten.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten