ich bin es schon wieder.

Also hab mir diesmal eine Methode zum Verkauf von selbstgebastelter
Software entwickelt die unausweichliche Raubkopiererei auf ein
erträgliches Mass dezimiert.
Und das geht so:
1. Der Kunde bestellt per E-Mail Software bei mir. Dabei muß er mir
in der E-Mail Name und Adresse(nur innerhalb Deutschlands und
es werden keine Postfächer oder ähnliches zugelassen) nennen.
2. Kunde erhält von mir Bankdaten zur Überweisung.
3. Kunde überweist mir das Geld.
4. Ich Kompilier Software brenne sie und schicke sie dem Kunden zu.
5. Fertig
Jetzt wollt ihr sicher wissen was denn nun so besonders an diesem Verfahren ist...
Also Der Kunde erklärt sich zuvor bereit das ich seine Kundendaten
(E-MAil Name Adresse und Bankdaten speichern darf).
Diese Daten werden als eine Art CreditFenster im Programm fest integriert, das heißt das jeder der dieses Programm ausführt auch
weiß wen das Prog gehört.
Zudem habe ich ein paar Codes ins Prog eingelassen (irgendwo wo sie nicht stören) die sowas ähnliches wie so nen Hash oder CRC-KRamm.
Eine Art versteckte Seriennummer über die ich den besitzer des Progs zurückverfolgen kann falls die Software doch illegal ins Netz gerät.
Ich denke mal sowas würde viele Leute abhalten diese Software an Fremde abzugeben und seinen Freunden oder Familienmitgliedern könnte
man auch eine Kopie überlasen.
Natürlich funzt das nur in Kleinserien aber für mehr als SharewareVertrieb
ist das auch nicht gedacht.
Was hält ihr davon?