Problem mit LinkedList

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Problem mit LinkedList

Beitrag von Thomas »

Hi Leute,
is' ja nix Neues, dass ich schon wieder ein Problem hab.
Diesmal sagt mein Compiler immer "Invalid memory access."!
Ich weiß auch nicht warum, bei meinen Anderen Programmen hat das mit dem "ChangeCurrentElement()" immer geklappt!

Hab meinen Fehler gefunden. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Thomas am 02.02.2007 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
v6.00
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wäre nett, wenn Du den Code soweit reduzierst, das der Fehler
nachzuvollziehbar und ausführbar ist (standardbild von windows oder aus PureBasicordner)
Oftmals findet man bei dieser Gelegenheit auch selber den Fehler.

So langen Code zu checken kostet mir und vielen anderen zu viel Zeit, also
investiere Du erstmal Zeit ins kürzen :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

dem muss ich zustimmen.

der code ist so lang, dass ich es schon übertrieben finde, ihn überhaupt zu posten anstatt zu verlinken.

und wie ts sagte:
wenn man sich dransetzt einen code einzudampfen um den bug zu lokalisieren,
findet man ihn oft schon selber und mutet den anderen keinen roman zu.

und generell, egal wie lang der code ist, sollte man testbildchen mitliefern,
oder zumindest eine extra-procedure einbaun, die ein bild erzeugt,
damit die kollegen, die sich schon die zeit nehmen sich mit fremden code zu beschäftigen,
das prog wenigstens auf knopfdruck starten können und nicht erst bilder malen müssen,
das ist nämlich wirklich zu viel verlangt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Kaeru Gaman hat geschrieben:dem muss ich zustimmen.

der code ist so lang, dass ich es schon übertrieben finde, ihn überhaupt zu posten anstatt zu verlinken.

und wie ts sagte:
wenn man sich dransetzt einen code einzudampfen um den bug zu lokalisieren,
findet man ihn oft schon selber und mutet den anderen keinen roman zu.

und generell, egal wie lang der code ist, sollte man testbildchen mitliefern,
oder zumindest eine extra-procedure einbaun, die ein bild erzeugt,
damit die kollegen, die sich schon die zeit nehmen sich mit fremden code zu beschäftigen,
das prog wenigstens auf knopfdruck starten können und nicht erst bilder malen müssen,
das ist nämlich wirklich zu viel verlangt.
Ok, ich gebs zu
den Code hätte ich wirklich kürzen können.
Und an alle, die Vorhaben, mir zu helfen:
Nehmt irgend ein Bild mit dem Namen "InfoFensterBild.bmp", setzt es in einen Ordner "Data" und die Sache geht.
Aber wenn ihr es kommpiliert werdet ihr ja eh den Fehler sehen, aber ich sehe in meinem Code halt keinen Fehler, sondern nur der Compiler!

Aber bitte, ...
v6.00
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

nur unten geändert zu:

Code: Alles auswählen

;{**********-Bilder in das Programm einbinden-**********

InfoFensterBild:
IncludeBinary #PB_Compiler_Home + "Examples\Sources\Data\PureBasic.bmp"

;}
damit Du siehst, wie man es z.B. für jeden Lauffähig bekommt

Habe keinerlei Invalide Memory! Beschreib also, was zu tun ist, damit dieser
kommt.

Nachtrag:
Du solltest in jedem Fall nur ein Event Loop für alle Fenster nehmen. Dabei
mußte Du natürlich zuerst nach Fenster unterscheiden. Entweder Du
überprüfst dann mit IsGadget ob das Gadget auch existiert, oder besser
Du erstellst alle Fenster und versteckst nur die nicht benötigten.

Wenn bei Deiner Variante 2 Fenster offen sind, kann nur eins reagieren,
das andere ist klinisch erstmal Tod :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ach, daher weht der wind....

@Thomas

schau dir mal dieses meines post an...

vor allem der demo-code dürfte interessant sein, EventWindow ist das Zauberwort... ;)
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 031#175031
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Kaeru
Zuviel zum lesen :wink:

Aber darum gehts hier unter anderem auch. Ausserdem befindet sich das
IncludeBinary mitten im Code, weil entweder End oder DataSection fehlt :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hab meinen Fehler gefunden!!! :D :mrgreen:
v6.00
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

na, dann erklär ihn doch bitte auch öffentlich.... /:->

das hammer uns verdiehnt... :mrgreen:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

War eigentlich nur ein Denkfehler:
Eine Zahl war Falsch!
v6.00
Antworten