gefälschte Mails mit Virenanhang unterwegs

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
mknjc
Beiträge: 217
Registriert: 09.09.2006 12:59

Beitrag von mknjc »

Leider kann ich den Absender nicht herrausfinden was bei anderen Mails doch leichter ist.

Received: from amd-gkk5lqhiy32 (amd-gkk5lqhiy32 [10.0.2.121])
by amd-gkk5lqhiy32 (8.12.8p1/8.12.8) with ESMTP id i61C0830D704E4
for <******@arcor.de>; Wed, 31 Jan 2007 22:04:37 +0100
(envelope-from Abteilung96596@bka.de)

Das ist das einzige was ich finden kann. Da hat wohl doch jemand nachgedacht und nicht so wie andere bei denen noch andere Infos drinstehen so wie bei diesem Spam:

Received: from mail.ambra.ro ([127.0.0.1])
by localhost (mail68 [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024) with ESMTP
id 05619-04; Tue, 30 Jan 2007 19:17:30 +0200 (EET)
Received: from 86.107.252.254 (ppp25210786254.ambra.ro [86.107.252.254])
by mail.ambra.ro (Postfix) with SMTP id 8DEA25713F;
Tue, 30 Jan 2007 14:40:56 +0200 (EET)

Mfg mknjc
Ich nutze PureBasic 4.02 unter Linux und Windows.

Momentane Projekte:
Das geheimste aller geheimen Projekte... FPBC
Antworten