In letzter Zeit häufen sich Mails mit folgenden Inhalt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und wird mit bis zu 5 Jahren Freiheitsentzug bestraft.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihr Rechner unter der IP XXX.XXX.XXX.XXX erfasst wurde.
Ihre Daten wurden uns von Ihrem Provider zu Verfügung gestellt und eine Strafanzeige wurde erlassen.
In dem angeführten Anhang finden Sie die Strafanzeige mit dem Aktenzeichen Nr.:# 130067
Drucken Sie diese bitte aus und faxen Sie diese mit einer Stellungname an uns zu.
Eine Kopie der Strafanzeige wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt.
Hochachtungsvoll
i.A. Jürgen Sxxxx
Das sind eindeutig Fälschungen und der Anhang enthält wahrscheinlich Viren (nicht getestet )
Also: Augen auf, bei jeder Mail die Ihr erhaltet, besonders von Polizei, Bank sowie bei Rechnungen mit Exeanhängen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Warum hast denn die IP zensiert? ... mich würd intressieren ob in jeder E
Mail die selbe IP drinn steht. Aber vermutlich. Zumindest bei mir wars
eine komplet falsche IP ... logisch^^
Aber wer auf den Anhang drückt ist selber schuld, wer schickt Bilder oder
Schriftverkehr in E-Mails als angehängte EXE? ... spätestens da müsste
einem ein Licht auf gehen. Aber wer sich da ertappt fühlt, sollte vielleicht
mal nachdenken warum
>> Warum hast denn die IP zensiert?
Falls irgendeine mir unbekannte Person tatsächlich so eine IP hat
Murphy läßt grüßen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Fals in jeder E-Mail die selbe IP steht, hat vermutlich eh fast jeder die IP
... naja egal. Aber ne IP raten kann jeder, die Chance das irgend jemand
diese IP hat ist relativ hoch
mknjc hat geschrieben:Ausserdem ist die Faxnummer total klasse:
+49 (0)611 - 55 - 0
ist aber echt
in der Inverssuche wird sie zwar nicht gefunden
DasTelefonbuch hat geschrieben:Zu der von Ihnen eingegebenen Rufnummer konnte leider kein Teilnehmer gefunden werden.
Möglicherweise hat dieser Teilnehmer einer Rückwärtssuche (Inverssuche) oder einer Veröffentlichung seiner Kontaktdaten in DasTelefonbuch widersprochen.
vielleicht solltet ihr eure mails ans BKA forwarden...
die stehen bestimmt nicht drauf, dass irgendwelche viren-spammer ihre richtige telefonnummer mißbrauchen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.