2 E-Gitarre Fragen...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
JohnMC
Beiträge: 85
Registriert: 06.01.2006 17:04
Wohnort: http://www.j-soft.de.ms
Kontaktdaten:

2 E-Gitarre Fragen...

Beitrag von JohnMC »

Hey leute,
ich hab vorgestern ne egitarre von meinem bruder bekommen, jetzt öchte ich ich auch was richtiges damit machen :mrgreen:

ich hab jedenfalls 3 fragen, falls dsich hier jemand mit egitarren auskennt oder selbst spielt:

1. Wie muss ich den Verstärker einstellen, um einen richtigen Rock-Sound hinzubekommen, zB wie bei Bullet For My Valentine oder so..?? Oder sind das immer E-BÄSSE die gespielt werden?

2. Wenn ich bei manchen Liedern die Angaben für den Eualizer am Verstärker habe, wie sind die dann einzustellen (zB bei der Angabe M/T/B 5/3/6)...gehen alle Verstärker bis zu einer bestimmten Zahl, zB 10?

3. Welches Programm soll ch benutzen, wenn ich E-Gitarre-Gespiele auf den PC aufnehmen will und LIVE Echo etc einstellen will (halt wie wenn mann ein Mixtape vor sich hat..) ??

THX und sorry wenn ich mich umständlich ausgedrückt hab :wink:

Grüße JohnMC
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

gehen alle Verstärker bis zu einer bestimmten Zahl, zB 10?

Nein, denn manche gehen sogar bis 11 :mrgreen:
und die sind dann "one louder"...


Also:

1) Nein, da spielen nicht immer nur E-Bässe, i.d.R. spielt nur 1 Bass und der ist sehr tief, und dazu meist 1 oder 2 Gitarren, und diese machen den typischen Rock-Sound. Wie Du den einstellst, hängt total von der Gitarre und vom Verstärker ab, es gibt da also kein Patentrezept. Dazu kommen dann auch noch verschiedene Geschmäcker.

Ein paar grobe Richtlinien gibt es dennoch. Zuerst solltest Du den Equalizer überall auf mitte einstellen, also wenn Dein Amp nur bis 10 geht, dann bei jedem auf 5. Dann haust Du erstmal die Verzerrung rein, scheinbar willst Du davon ja sehr viel, also hoch mit dem Regler auf 8, 9 oder 10. Dann drehst Du fein an den Equalizer-Reglern rum. Typischerweise dreht man mehr Mitten und Höhen rein, wenn man den Rock-Sound will (Kiss, AC/DC), aber andersrum eher mehr Tiefen und Höhen und weniger Mitten, wenn man das dicke Metal-Brett* haben will. Aber wie gesagt, letztendlich hängt das stark vom Amp ab und da hilft nur auszuprobieren. Beobachte, wie sich der Klang verändert, wenn Du dran rumdrehst, und sorge dann dafür, daß Du die für Dich optimalen Einstellungen hinkriegst.

2) Diese Angaben kannst Du im Grunde vergessen, aus oben genannten Gründen. Natürlich kannst Du Dich erstmal dran orientieren, und hören ob es klingt, wenn nicht, mußt Du eh nochmal rumdrehen. Letztendlich kann ich davon abraten, für jeden Song den perfekten Sound finden zu wollen. Das habe ich anfangs auch, aber es ist besser, EINEN richtig fetten Sound zu haben, mit dem sich dann alle Lieder gut spielen lassen, als für jedes Lied einen eigenen Sound zu haben, der sich an der CD orientiert (was man meist eh nicht genau hinkriegt), der dafür sorgt, daß man nach jedem Lied wieder rumdrehen muß.

3) Da gibt es ein Programm namens GuitarFX Box, dann gibt's eins das heißt nur GuitarFX, und dann gibt's noch Native Instruments Guitar Rig. Letzteres ist sehr teuer.



* hier auch wieder ein gutes Beispiel, daß es einfach kein "richtig oder falsch" gibt, denn ich spiele zwar unter anderem auch Metal, finde diese "viel Bass und viel Höhen"-Einstellungen aber weniger schön.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
JohnMC
Beiträge: 85
Registriert: 06.01.2006 17:04
Wohnort: http://www.j-soft.de.ms
Kontaktdaten:

Beitrag von JohnMC »

danke ers ma für die schnelle antwort...
sag mir doch einfach mal deinen "fetten sound", also wie du den eingestellt hast..
mein equalizer geht bis 10.

Ich geh dann mal ein bisschen rumtesten...hehe^^

Thx Grüße JohnMC
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Sag Du mir lieber erstmal Deinen Verstärker ;)

Bei dem Marshall (DSL 401) meiner Freundin sind die Regler folgendermaßen eingestellt:

Bass = 4
Middle = 8
Treble = 10

Ich spiele eine Les Paul mit "Seymour Duncan"-Pickups. Wäre auch mal interessant zu wissen, was für eine Gitarre Du besitzt. Aber wie gesagt, diese Zahlen helfen Dir nicht weiter, weil jeder Verstärker total anders klingt und auch die Gitarren und die Tonabnehmer nicht alle den gleichen Sound liefern. Also lieber rumtesten, wie Du sagtest. Denn die obigen Einstellungen können bei Deinem Setup komplett beschissen klingen ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

ich find viel Bass und Höhen total geil, aber auch nur wenn man man die Mitten ganz raushaut. Ansonsten mehr Höhen und Mitten halt ^^
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Bei einer E-gitarre sollten doch eher die mitten dominieren, dachte ich immer.
I´a dllfreak2001
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

[half-offtopic]
wisst ihr warum heavy metal heavy metal heißt?

ich hab mal im stahlhandel im büro gearbeitet, und einmal im sommer hat draußen im freilager der eine kollege nen zwo meter stück von nem dicken träger auf andere träger plumsen lassen.... dann wusste ich, warum heavy metal heavy metal heißt... ;)
[/half-offtopic]
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ dllfreak001:

Das hängt eben ganz vom Sound ab. Den klassischen Blues- und Rock-Sound kriegst Du auf jeden Fall mit vielen Mitten hin. Und wie ich auch schon gesagt habe, auch Heavy Metal läßt sich so wunderbar spielen. Es gibt aber eben auch einige, die lieber auf diesen "Badewannen-EQ"-Sound abfahren, ist halt schön böse und tief, aber eben Geschmacksache. Ist aber auf jeden Fall was weiter verbreitetes, also es ist nicht so daß das nur ein paar ganz wenige Freaks so handhaben ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

naja aber der typisch rockige sound ist eben nicht der böse tiefe.
klar tiefgang muss auch sein aber die mitten müssen dominieren.
schließlich übernimmt die gitarre in stücken teilweise den part des sängers
von daher dürfte eine allgeimeine rockige abstimmung so aussehen.

PS. ich hab im Stahlwerk gearbeitet, seit daher weiß ich auch wie heavymetal klingt. Und der beste und böseste subwoofer ist ein StahlKonverter.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Jo sag ich ja. Ich selbst bevorzuge ja auch den mittigen, bluesigen Sound. Und letztendlich hängts ja auch wieder sehr stark vom Equipment ab, wie stark man welchen Regler reindreht, weil natürlich jeder Amp und auch jede Gitarre ihren eigenen Grundsound hat. Und manche wollen halt, daß es singt, und manche, daß es sägt ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten