XP vs. Vista vs. Linux (mein erster Vergleich)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
mknjc
Beiträge: 217
Registriert: 09.09.2006 12:59

Beitrag von mknjc »

Den Knopf mit dem man in den übergordneten Ordner kommt habe ich bis jetzt nicht gefunden.
Ich hab mal gelesen das der Knopf verbannt worden ist da das mehr wie das Surfen im Internet wirken soll.
Na und, ich habe ne Ati und da musste ich das manuell machen und ich denke es gibt diverse andere Sachen wo man paar Befehle Intus haben muss.
Das liegt aber nicht an Linux sondern an ATI. Die sind doch zu faul ordentliche bash-Scripte in ihre RPMs einzubinden.

Mfg mknjc
Ich nutze PureBasic 4.02 unter Linux und Windows.

Momentane Projekte:
Das geheimste aller geheimen Projekte... FPBC
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

trotzdem muss man sowas wissen.
Ich kann doch nicht sagen das Linux total Easy ist nur weil NV gute Treiberinstallationen produziert. Das Codecpacket von Pacman habe ich auch lieber mit dem Terminal eingebunden weil mir der Paketmanager bei den vorherigen Paketen öfters eine Fehlermeldung fabriziert hat. Außerdem ist Ati nicht der einzige HW-Hersteller der solche Setups produziert und da ist es schon mal gut das zu wissen.

Um die Compiz Xgl-konfiguration aufzurufen musste ich auch mitm Terminal spielen.

Ich finde es doof das ihr immer so abgeht wenn ich mal sage das Linux nicht einfacher ist als windows.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Genau, so ist das eben. Was kann Windows/Linux dafür, wenn die Treiber oder das Programm einfach schlecht programmiert worden ist?

"Jaaa, das ist eben Windows/Linux-Typisch, kein Wunder, wenn man mit sonem System arbeitet, hol dir mal ein ordentliches OS...[...blalaberfasel..]"
Sowas darf man sich dann anhören :roll:

Oftmal hängt es eben mit der Software zusammen, oder mit den Treiber. Wer auf ein OS schimpft, und eine D-Link Netzwerkkarte eingebaut hat, hat meines Erachtens keine Ahnung.
Trozdem hat dllfreak hier absolut Recht: Wer Einfachheit mag, wird nicht um Windows herumkommen, da die meisten Hersteller die Linuxsachen eher vernachlässigen. So ist das eben. Non-Mainstream heißt nicht immer "gut" oder "einfach".

Ist es aber meistens so, dass für Windows nunmal die meisten Programme geschrieben werden. Da ich die Logik und auch das Sicherheitssystem von XP und Konsorten durchaus verstehe, sehe ich absolut keinen Grund auf Linux umzusteigen. Zumindest vorerst.
Wenn Vista stabil wird, werde ich es mir besorgen. Ich habe selber die Beta installiert gehabt, und ich bin is auf die Geschwindikgeit recht zufrieden. Werde mit vielleicht auch demnächst mal SuSe10.2 angucken, aber mal sehen...
Zeit ist schließlich Geld ;)

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
armada
Beiträge: 100
Registriert: 10.10.2005 18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von armada »

zu dem thema "nv-treiber is doch ganz easy zu installieren"

hab mir vor en paar monate ne neue grafikkarte gekauft...diesmal ne nvidia (geforce 7950gt) weil es immer geheißen hat, dass die sich auch extrem einfach installieren lässt unter linux
dann hab ich mir halt mal en paar wochen später opensuse 10.2 runtergeladen weil ich das mal testen wollte (von 10.1 war ich nich so sonderlich begeistert)...die installation und auch sonst alles verlief problemlos...bis ich versucht hab meine grafikkarte zu installieren
zunächst mal die pakete über yast installiert...effekt=gar keiner
dann hab ich das ganze halt manuell gemacht...zumindest kam danach das nvidia-zeichen und der desktop und die spiele liefen auch ganz flüssig (wenn man das schon so nennen darf, was bei opensuse standardmäßig dabei is)
als nächstes wollte ich dann mal das xgl/compiz ding da testen. sagt mir wenn ich mich irre, aber normal macht man das doch mit "gnome-xgl-settings". jedenfalls da stand dann unbekannte grafikkarte oder sowas. also in sax2 nachgeguckt...grafikkarte steht dort nicht drin.
hab mir gedacht naja vielleicht ist ja bei der installation was schiefgelaufen...machstes nochmal...hat im endeffekt aber dann gar nix gebracht
Zuletzt geändert von armada am 19.01.2007 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Hi,
hab hier ne Mobility Radeon 1800 hab nur den ati driver als *.run gezogen und ausgeführt der Rest ging automatisch, wieso musstest du Manuell kompilieren? :shock:
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> zunächst mal die pakete über yast installiert...effekt=gar keiner
Welche Pakete?

> machstes nochmal..
Neuinstallieren ist unter Linux nie eine Lösung...
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

armada hat geschrieben:zu dem thema "nv-treiber is doch ganz easy zu installieren"

hab mir vor en paar monate ne neue grafikkarte gekauft...diesmal ne nvidia (geforce 7950gt) weil es immer geheißen hat, dass die sich auch extrem einfach installieren lässt unter linux
dann hab ich mir halt mal en paar wochen später opensuse 10.2 runtergeladen weil ich das mal testen wollte (von 10.1 war ich nich so sonderlich begeistert)...die installation und auch sonst alles verlief problemlos...bis ich versucht hab meine grafikkarte zu installieren
zunächst mal die pakete über yast installiert...effekt=gar keiner
dann hab ich das ganze halt manuell gemacht...zumindest kam danach das nvidia-zeichen und der desktop und die spiele liefen auch ganz flüssig (wenn man das schon so nennen darf, was bei opensuse standardmäßig dabei is)
als nächstes wollte ich dann mal das xgl/compiz ding da testen. sagt mir wenn ich mich irre, aber normal macht man das doch mit "gnome-xgl-settings". jedenfalls da stand dann unbekannte grafikkarte oder sowas. also in sax2 nachgeguckt...grafikkarte steht dort nicht drin.
hab mir gedacht naja vielleicht ist ja bei der installation was schiefgelaufen...machstes nochmal...hat im endeffekt aber dann gar nix gebracht
Das Sax und das XGL Configurationsprogramm die Graffikkarte nicht erkennen hat nicht unbedingt was zu sagen meine Ati Treiber zeigt Sax als Bildschirm an.... Laufen trotzdem wunderbar. Zu XGL: Shift-Doppelklick mal auf "Deaktiviert" bei 3D-Beschleunigung dann kannste XGL Trotzdem aktiviern dann lass es mal laufen dann siehste ob deine Graka Treiber laufen ohne startet XGL erst garnicht...
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
armada
Beiträge: 100
Registriert: 10.10.2005 18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von armada »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:> zunächst mal die pakete über yast installiert...effekt=gar keiner
Welche Pakete?
das waren die beiden pakete wie in dem howto angegeben (und ja auch das für den richtigen kernel...bei mir default...und die version hat auch gepasst)
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Lustig: Bei Vista ruckelt das Resizen des Fensters genauso wie bei Xgl.
Ich hab bis heute nicht verstanden wie es Windows schafft ein Fenster ruckelnd zu öffnen - auf einem Rechner der im Game 1 Milliarde Pixel pro Sekunde zeichnen kann (zB GeForce2 Ultra). Das wäre bei einem Screen mit 1280x1024 Bildpunkten etwa 760 Bilder pro Sekunde. Und dennoch ruckelt Vista? :freak:

Wenn da mal Microsoft nicht Grossaktionär bei verschiedenen Hardwareherstellern ist... :|

Volker
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> das waren die beiden pakete wie in dem howto angegeben (und ja auch das für den richtigen kernel...bei mir default...und die version hat auch gepasst)
Hast du auch den X-Server neugestartet?
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Antworten