XP vs. Vista vs. Linux (mein erster Vergleich)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

XP vs. Vista vs. Linux (mein erster Vergleich)

Beitrag von dllfreak2001 »

Ok habe jetzt seit einiger Zeit auch Vista am Start.
Und möchte mal einen Vergleich anstellen.

XP:
Kennt ja fast jeder hier ein ordentliches Standartsystem mit etwas Schnickschnack aber an die Mängel hat man sich mittlerweile gewöhnt.
Ich finde nicht ohne Grund das meistbenutzte OS.
Hat größte Hard und Softwarekompatibilität von allen Betriebssystemen hier.

Linux (Suse 10.1 Remasterd mit Compiz XGL):
Sehr schöne Umsetzung das ganze wirkt edler als XP.
Leider ist der Bedienkomfort bei der Systemkonfiguration etwas schlechter
da viele Köche mitkochen und sich vieles auf eine jeweils andere Weise einstellen lässt. Die Treiber waren meist einwandfrei installiert, nur der Treiber für meine Ati-Grafikkarte musste drauf(hey bei mir hat das auf Anhieb geklapt, spartanisch aber er verrichtet seinen Dienst stabil). Habe UT2004 gezockt und muss sagen das es hervoragend lief und dabei genauso wie mit Windows aussah.
Nach der etwas hakeligen installation der Codecs konnte ich auch DVDs genießen was sogar meine Audigy2 in feinstem DolbyDigital wie unter Windows presäntierte. Leider erzeugte der Codec beim Bild eine etwas störende Bewegungsunschärfe.
Dann kam Compiz XGL. Ich finde diesen 3D-Desktop einfach nur geil
alles läuft flüssig und sogar 3D-Spiele starten damit. Leider ruckelte es immer beim Resizen eines Fensters was die sonst perfekte Vorstellung etwas trübte.
An Linux hat mich besonders die Dateiverwaltung und die User/Admin-Trennung gestört. Allerdings kein Wunder wenn man wie ich noch immer in Dos denkt und der simple MS-Explorer von einem auch nicht allzuviel Inteligenz verlangt. Wie ich auch gelernt habe hat das Linuxsystem gravierende Vorteile die Leider durch die Beschränkung bei meinem System (Nur eine Linuxpartition) keine Verwendung fand.
Das User/Admin-System hat mich an und dann auch etwas gestört da wenn man nicht gerade als root angemeldet ist und mal schnell etwas im System fummeln oder auf die geschützten Ordner zugreifen will, jedesmal das terminal rausholen musste. Am Anfang fühlte ich mich in die Doszeiten zurückversetzt, soviel musste ich tippen.

Fazit: Wer sich Zeit nimmt der findet in Linux das perfekte Betriebssystem.
Praktisch alles ist konfigurierbar und das Dateisystem ist auch innovativ.
(Edel und flott ist es auch)
Die Kompatibilität zu Hard und Software ist auch sehr beeindruckend.
Es Funzt mehr mit Linux als man glauben mag. Wer aber sein System zu einem Großteil nur zum zocken nutzt und jederzeit das aktuellste Spiel sofort verfügbar haben will der greift lieber zu einen MS-OS.

Vista mit Aero:
Ich quäl meinen betagten AMD XP 2800+ mit 1,5GB Ram und Radeon 9800Pro noch einmal. Also als aller Erstes fällt die sehr schöne Oberfläche von Windows auf. Dabei wirkt alles wie aus einen Guß und in Action sieht das ganz auch wesentlich besser aus als auf statischen Bildern. So ist der Rand der Fenster und die Taskleiste nicht einfach nur transparent, es wird auch ein Gaußweichzeiner auf den Hintergrund angewendet. Zudem ziert sie eine Art Chromeffekt, der sich bei Bewegung verschiebt.
Optisch schonmal Top. mit einem klick in der Taskleiste kann man die Fenster in 3D hintereinander anordnen um durch sie hindurchzublättern (diese Funktion ist echt praktisch bei nem Haufen offener Fenster).
Ansonsten fällt auf das wenn man die Maus über die Tasks in der Taskleiste hält sich ne kleine Minivorschau des Fensters aufmacht.
Die Desktopseitenleiste (hätte ich nicht gedacht) erweist sich als sehr praktisch da man jeden Unfug darin abfragen kann aber auch so wichtige dinge wie ,Wetter, Kalender, Notizblock, Börsenkurs... sind dabei.
Das Startmenü wirkt aufgeräumter...
Optisch kann man das ganze aber natürlich sogar wieder auf Windows98 fahren (den Skin gibbet wieder in Vista).
Die neue Dateiverwaltung glänzt dagegen nicht besonders mit Übersichtlichkeit. Reichlich wild hat man hier versucht vor allem Mediamanagment mit einzubauen so wird es erstmal ne Qual den Button für die Explorerleiste zu finden. Den Knopf mit dem man in den übergordneten Ordner kommt habe ich bis jetzt nicht gefunden.
Die Treiberunterstützung ist derzeit noch eher mau und erreicht nicht mal das Niveau von Linux. Meine Audigy2 wurde durch Vista zur Onboardsoundkarte mit nur Stereo degradiert und die meisten games laufen spürbar langsamer. Dagegen ist die SW-Kompatibilität erstaunlich gut, wenn auch das ein oder andere nicht mehr fehlerfrei läuft.

Fazit:
Gutes System mit schöner Optik, Linux Compiz XGl scheint aber etwas spielfreudiger mit den 3D-Effekten zu sein. Lustig: Bei Vista ruckelt das Resizen des Fensters genauso wie bei Xgl.
Leider wurde die Directsoundunterstützung grauenhaft kastriert und Treiber gibbet noch nicht sehr viele gute ( ich weiß das wird sich ändern).
Zuletzt geändert von dllfreak2001 am 18.01.2007 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Leider erzeugte der Codec beim Bild eine etwas störende Bewegungsunschärfe.
Kann ich nicht sagen, nachdem meine DVB-T Karte endlich läuft, läuft sie unter Linux stabiler, sehr sauberes Bild und weniger CPU last.
Codecs sind die von Packman.
Bei Spielen kann ich es nicht beurteilen, weil ich nicht spiele.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ja, bei dir vielleicht.
Bei mir hat der nicht wirklich scharf sein wollen, habe es mit dvd ausprobiert. Hab auch das Packman-Paket runtergeladen.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

ATI unterstütz Linux bisher leider nicht so dolle, ich denke das wird das Problem sein.
Ich denke mal, das ATI seine Treiber im laufe der Zeit noch verbessern wird,
schon alleine um sich diesen, nicht so kleinen, Kundenkreis zu erhalten.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Das User/Admin-System hat mich an und dann auch etwas gestört da wenn man nicht gerade als root angemeldet ist und mal schnell etwas im System fummeln oder auf die geschützten Ordner zugreifen will
Wieso sollte man während des laufenden Betriebs etwas an Systemeinstellungen ändern?

> Nach der etwas hakeligen installation der Codecs
Wie kann das hakelig sein? Einfach Packman als YaST-Quelle eintragen und los gehts...

> An Linux hat mich besonders die Dateiverwaltung [...] gestört
Du meinst das Dateiverwaltungsprogramm? Welches meinst du? Konqueror? Nautilus? Oder gar den mc?

> An Linux hat mich besonders [...] die User/Admin-Trennung gestört
Vielleicht wirst auch du eines Tages erkennen, dass das so die einzige sinnvolle und praktikable Lösung ist.
BTW: Ich denke, ich erwähnte bereits, dass zum starten eines Programms als root von der grafischen Oberfläche aus kein Terminal notwendig ist. Entweder stellt man beim "Ausführen"-Dialog kdesu bzw. gnomesu vor den Programmnamen (z.B. "kdesu konqueror") oder stellt das Ausführen als andere Benutzer im Ausführen-Dialog (zumindest bei KDE ist das möglich) ein.
Wo ist das Problem?

> mal schnell etwas im System fummeln oder auf die geschützten Ordner zugreifen will
Bei mir kommt es eigentlich recht selten vor, dass ich mal eben am System "fummeln" muss.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Bei VISTA kann man auch nicht mehr so einfach am System rumfummeln :mrgreen: , habs jedenfalls so gehört.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Bei VISTA kann man auch nicht mehr so einfach am System rumfummeln Mr. Green , habs jedenfalls so gehört.
*einselfUACzutodeklick!!1!!!1!*
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

@vTut
fängt das jetzt von vorne an?!
:? schrecklich!
Ist doch ein Erfahrungsbericht am Anfang weiss man natürlich nicht wie man zum Root per Click wird.

Du weißt schon um was es mir mit Dateiverwaltung geht, außerdem habe ich dazu geschrieben warum die bei mir am Anfang nicht so gut rüberkamm.

Bei Vista muss man mindestens zweimal bestätigen bevor man die Einstellungen ändern darf.(Per Click)


Ich denke das mit dem Video hat am Codec gelegen. Der hat mir auch ohne Hardwarebeschleunigung wischiwaschi gemacht. Außerdem normale divx filme hat der korrekt dargestellt. Der Codec war vielleicht für neue Nvidia-karten optimiert oder sowas, ich weiß es nicht. Aufjedenfall war es nicht sooo schlimm. Ich denke ne neue Revision würde es schon richten.
(War ja nicht als Abwertung gedacht sondern nur als Erfahrungsbericht)

Ich denke mein Fazit zu Linux sollte so ganz ordentlich sein.


Zu Vista der Button um in den übergeordneten Ordner zu wechseln wurde
durch eine anklickbare adressleiste ersetzt. Das finde ich praktisch so kann ich direkt ohne Explorerleiste in den gewünschten Ordner zurückspringen.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Hellhound66
Beiträge: 476
Registriert: 23.03.2005 23:19

Beitrag von Hellhound66 »

Da steht nicht: "Linux ist das Beste." Kein Wunder ist vTuT am Start ^^.

Treiberproblem wird sich bei Vista bessern, wenn der alte Schrott endlich ausstirbt. Sicherheit ist bei Vista zumindest nach CCC und einschlägiger nicht Linux-Wahn-Anhängern höher. Das kostet mehr Performance, aber Vista ist ja kein System für heutige Computer sondern für die Rechner von morgen. Aber Linux hat ja ne große Community, die holen den M$ Programmier-Heer Riesen sicherlich wieder ein.
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Antworten