
Visual Basic/Purebasic?
@Kaeru Gaman:
mit derart unqualifizierten Aussagen hervortut, wie es 'wasser' derzeit
praktiziert, muss man auch in irgendeiner Art und Weise darauf hinweisen,
dass er momentan ziemlichen Unsinn verzapft und anscheinend keinerlei
Ahnung von dem hat, was er da schreibt (zumindest in Hinsicht auf VB(.NET)).
Ansonsten könnte man auf die Idee kommen, das, was er da von sich gibt,
zu glauben.
@Toshy:
> Gibt es nicht irgendeine Sprache die einfacher ist als PureBasic?
saug Dir doch einfach mal die kostenlose PureBasic-Demo und
spiel ein wenig damit herum.
Sinnvoll wäre es auch, wenn Du hier mal kurz schreiben würdest, was Du
überhaupt planst zu programmieren. Wenn Du Spiele schreiben möchtest,
würde ich Dir als Einsteiger eher zu PureBasic raten. In diesem Board gibt
es eine Menge an Beispielcodes und auch etliche Programmierer, die Dir
bei Deinen ersten Schritten hilfreich zur Seite stehen werden.
Grüße ... Kiffi
ich kenne Deine Meinung zu diesem Thema, aber wenn sich hier jemandKaeru Gaman hat geschrieben:> Dieter Nuhr hatte da mal ein netten Spruch ...
yo.. man darf.. man muss nicht..
mit derart unqualifizierten Aussagen hervortut, wie es 'wasser' derzeit
praktiziert, muss man auch in irgendeiner Art und Weise darauf hinweisen,
dass er momentan ziemlichen Unsinn verzapft und anscheinend keinerlei
Ahnung von dem hat, was er da schreibt (zumindest in Hinsicht auf VB(.NET)).
Ansonsten könnte man auf die Idee kommen, das, was er da von sich gibt,
zu glauben.
@Toshy:
> Gibt es nicht irgendeine Sprache die einfacher ist als PureBasic?
saug Dir doch einfach mal die kostenlose PureBasic-Demo und
spiel ein wenig damit herum.
Sinnvoll wäre es auch, wenn Du hier mal kurz schreiben würdest, was Du
überhaupt planst zu programmieren. Wenn Du Spiele schreiben möchtest,
würde ich Dir als Einsteiger eher zu PureBasic raten. In diesem Board gibt
es eine Menge an Beispielcodes und auch etliche Programmierer, die Dir
bei Deinen ersten Schritten hilfreich zur Seite stehen werden.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
> Zeile 37:EventGadgetID() is not a function (or not available in demo version), macro, array or linked list
Die Fehlermeldung liegt daran, dass du versuchst, einen PureBasic-3-Code mit PureBasic 4 auszuführen
> aber als Anfang so etwas wie Puckman
Pacman ist mit PB wirklich kein Problem
Und noch etwas zu deiner Eingangsfrage:
Ein entscheidender Vorteil von PB gegenüber VB:
Es ist plattformübergreifend für Linux, Mac OS X und Windows - und das mit einer einzigen Lizenz.
Die Fehlermeldung liegt daran, dass du versuchst, einen PureBasic-3-Code mit PureBasic 4 auszuführen

> aber als Anfang so etwas wie Puckman
Pacman ist mit PB wirklich kein Problem

Und noch etwas zu deiner Eingangsfrage:
Ein entscheidender Vorteil von PB gegenüber VB:
Es ist plattformübergreifend für Linux, Mac OS X und Windows - und das mit einer einzigen Lizenz.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Also so genau weiss ich auch noch nicht was es werden sollte, aber als Anfang so etwas wie Puckman
für 2D-spieleprogrammierung ist PB wunderbar geeignet,
schau dir mal das kapitel Screen&Sprite in der Help an.
auch schon mit der demo kann man ein kleines game schreiben, ist nicht wirklich ein problem....
für 2D-spieleprogrammierung ist PB wunderbar geeignet,
schau dir mal das kapitel Screen&Sprite in der Help an.
auch schon mit der demo kann man ein kleines game schreiben, ist nicht wirklich ein problem....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Schau dir vielleicht mal die Beispielquellcodes an, die im Examples-Ordner deiner PureBasic(-Demo)-Installation sind, und vergleich sie mit VisualBasic.Net-Quellcodes, wie du sie z.B. hier findest:
http://dotnet.mvps.org/vb/
Vergleiche Beide Codes, und versuch mal selbst, PB-Code und VB-Code zu lesen, zu verstehen und natürlich auch zu schreiben. Dann nimmst du einfach die Sprache, die dir am meisten zusagt.
http://dotnet.mvps.org/vb/
Vergleiche Beide Codes, und versuch mal selbst, PB-Code und VB-Code zu lesen, zu verstehen und natürlich auch zu schreiben. Dann nimmst du einfach die Sprache, die dir am meisten zusagt.

- Max_der_Held
- Beiträge: 595
- Registriert: 18.04.2006 17:01
- Wohnort: Bavaria
- Kontaktdaten:
um nochmal zu deiner Frage zu kommen...
statt EventGadgetid() musste EventGadget() schreiben...
warum des geändert worden is bleibt weit von meinem schmalen
Horizont entfernt... ich rat dir mal die beispiele durchzumschaun
(bei deinem Purebasic-ordner\examples\sources\ )
oder bei der Hilfe.
hier 'n einfaches programm. wennste des noch nicht verstehst, dann
keine panik! einfach ausprobiern. damit kommt man überall durch
ich werd des Gefühl nicht los, dass die Fragen unseres Neulings leicht übergangen werden...
code tags gesetzt - ts
warum des geändert worden is bleibt weit von meinem schmalen
Horizont entfernt... ich rat dir mal die beispiele durchzumschaun
(bei deinem Purebasic-ordner\examples\sources\ )
oder bei der Hilfe.
hier 'n einfaches programm. wennste des noch nicht verstehst, dann
keine panik! einfach ausprobiern. damit kommt man überall durch

Code: Alles auswählen
; open a window ( grundbau aus hilfe von pb, da zeitmangel*g*)
; Creator Max Ai aus Aö - NeatsoftNga
If OpenWindow(0, 100, 200, 195, 260, "PureBasic Window", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget)
; openwinow. #window is die nummer, die du dem fenster für spätere bearbeitung geben kannst
; x,y,width , height kann man sich denker ... öffnet ein lustiges pb fenster (siehe hilfe)
CreateGadgetList(WindowID(0)) ; started die buttonmach funktion
ButtonGadget(1 , 10 , 10 , 100, 80 , "Funny Button " ) ; macht ein Button ( nummer wie beim fenster...
Repeat
Event = WaitWindowEvent() ; waitwindowevent sucht nach eingaben, und stoppt des programm
; wenn keine eingabe von dir kommt.
Select event ;
Case #PB_Event_Gadget ; des sagt, das du (irgendein ) button gedrückt hast
Select EventGadget(); eventgadget gibt die nummer vom Button zurück, des gedrückt wurde
Case 1 ; des is die nummer von unserm funny button
MessageRequester("Sers", " Du hast des Funny Button gedrückt..")
; messagerequester is Die Windows Nachricht..
EndSelect
Case #PB_Event_CloseWindow ; wenn du des X rechts oben
; gedrückt hast
End ; ---------- dann ENDE
EndSelect
ForEver
EndIf
; und jetz heißts: ALLES ändern, verschieben, hinzufügen...was dir einfällt.
; selbst wenn du nicht mit pb programmiern willst kannste dich damit spielen.
; enjoy your life
ich werd des Gefühl nicht los, dass die Fragen unseres Neulings leicht übergangen werden...

code tags gesetzt - ts
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> ich werd des Gefühl nicht los, dass die Fragen unseres Neulings leicht übergangen werden...
Es ging hier Hauptsächlich um den Unterschied von PB und VB!
Ansonsten werden Anfängerfragen zu PB im Anfängerforum beantwortet, und
im Allgemeinen sehr gut.
PS: Dieser Thread ist auch schon etwas alt

Es ging hier Hauptsächlich um den Unterschied von PB und VB!
Ansonsten werden Anfängerfragen zu PB im Anfängerforum beantwortet, und
im Allgemeinen sehr gut.
PS: Dieser Thread ist auch schon etwas alt

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Max_der_Held
- Beiträge: 595
- Registriert: 18.04.2006 17:01
- Wohnort: Bavaria
- Kontaktdaten: