Visual Basic/Purebasic?
Visual Basic/Purebasic?
Was ist der Unterschied zwischen VisualBasic und Purebasic?
visualbasic ist viel teurer.
mit beiden kann kann man gui-fenster/button usw herstellen.
ab visualbasic 6 braucht man keine runtime mehr, ich glaube bei visualbasic 5 auch nicht mehr.
pure ist schneller in der ausführung.
pure hat erweiterte grafikroutinen in 2d . 3d ist noch nicht ausgereift, ausser ich progge 3d mit opengl und dx-befehlen routinen, da gibt es keinen unterschied, beide (pure/visual) müssen auf den gleichen aufgebauten befehl zugreifen.
der wesentliche unterschied ist die befehlssyntax.
sowohl pure und visual kommen ohne dll in windows nicht aus, in linux müssen dann dafür in pure kompromisse genutzt werden gtk-usw.usw.
in visualbasic gibt es mehr deutsche und englische foren, es gibt auch viel mehr einsteigertools mit deutschsprachigen text, bücher sind sinnlos zu kaufen, man bekommt alles aus dem internet.
in pure gibt man sich jetzt auch mühe...
mit beiden kann kann man gui-fenster/button usw herstellen.
ab visualbasic 6 braucht man keine runtime mehr, ich glaube bei visualbasic 5 auch nicht mehr.
pure ist schneller in der ausführung.
pure hat erweiterte grafikroutinen in 2d . 3d ist noch nicht ausgereift, ausser ich progge 3d mit opengl und dx-befehlen routinen, da gibt es keinen unterschied, beide (pure/visual) müssen auf den gleichen aufgebauten befehl zugreifen.
der wesentliche unterschied ist die befehlssyntax.
sowohl pure und visual kommen ohne dll in windows nicht aus, in linux müssen dann dafür in pure kompromisse genutzt werden gtk-usw.usw.
in visualbasic gibt es mehr deutsche und englische foren, es gibt auch viel mehr einsteigertools mit deutschsprachigen text, bücher sind sinnlos zu kaufen, man bekommt alles aus dem internet.
in pure gibt man sich jetzt auch mühe...
Zuletzt geändert von wasser am 13.01.2007 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Hallo Yoshi,
solche Fragen provozieren immer unglaubliche Diskussionen. Ich selbst habe Jahre in VB programmiert. Inzwischen programmiere ich auch recht häufig in PB.
Am besten informierst Du dich selbst. Hier zwei Links. Wenn Du das gelesen hast sollte das meiste Klar sein. Wenn Du dann spezifische Fragen hast, kannst Du dich ja gerne nochmal in diesem Thread melden.
über VB:
http://de.wikipedia.org/wiki/Visual_Basic
über PB:
http://de.wikipedia.org/wiki/Purebasic
PS. Wenn Du mit den Begriffen Objektorientiert, Prozedural oder Platformübergreifend nix anfangen kannst, dann wirst Du den Unterschied sowieso nicht begreifen. Dann Empfehle ich Dir, zuerst mal eine Programmiersprache zu lernen. Zum Beispiel die prozedurale Sprache PureBasic. Im Laufe dieses Prozesses kommst Du dann dahinter...
Hinweis: Die Argumente von Wasser sind nicht alle Falsch, aber haben ohne Erklärung auch keine Aussage. VB ist nicht zwingend langsamer. Auch wenn man den höheren Zeitbedarf zur Entwicklung von GUI in PureBasic bedenkt ist VB nicht zwingend teurer (aus Projekt-Sicht). Ein gutes VB Buch (kompakt und in logischer Reihenfolge) kann den Einstieg im Gegensatz zum Internet (verstreute Informationen die man Oft zusammenhanglos findet) sehr vereinfachen.
Grüsse,
Volker
solche Fragen provozieren immer unglaubliche Diskussionen. Ich selbst habe Jahre in VB programmiert. Inzwischen programmiere ich auch recht häufig in PB.
Am besten informierst Du dich selbst. Hier zwei Links. Wenn Du das gelesen hast sollte das meiste Klar sein. Wenn Du dann spezifische Fragen hast, kannst Du dich ja gerne nochmal in diesem Thread melden.
über VB:
http://de.wikipedia.org/wiki/Visual_Basic
über PB:
http://de.wikipedia.org/wiki/Purebasic
PS. Wenn Du mit den Begriffen Objektorientiert, Prozedural oder Platformübergreifend nix anfangen kannst, dann wirst Du den Unterschied sowieso nicht begreifen. Dann Empfehle ich Dir, zuerst mal eine Programmiersprache zu lernen. Zum Beispiel die prozedurale Sprache PureBasic. Im Laufe dieses Prozesses kommst Du dann dahinter...
Hinweis: Die Argumente von Wasser sind nicht alle Falsch, aber haben ohne Erklärung auch keine Aussage. VB ist nicht zwingend langsamer. Auch wenn man den höheren Zeitbedarf zur Entwicklung von GUI in PureBasic bedenkt ist VB nicht zwingend teurer (aus Projekt-Sicht). Ein gutes VB Buch (kompakt und in logischer Reihenfolge) kann den Einstieg im Gegensatz zum Internet (verstreute Informationen die man Oft zusammenhanglos findet) sehr vereinfachen.
Grüsse,
Volker
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Jede Windows Anwendung lädt kernel32.dllwasser hat geschrieben:sowohl pure und visual kommen ohne dll in windows nicht aus, in linux müssen dann dafür in pure kompromisse genutzt werden gtk-usw.usw.

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
....PS. Wenn Du mit den Begriffen Objektorientiert, Prozedural oder Platformübergreifend nix anfangen kannst, dann wirst Du den Unterschied sowieso nicht begreifen. Dann Empfehle ich Dir, zuerst mal eine Programmiersprache zu lernen. Zum Beispiel die prozedurale Sprache PureBasic. Im Laufe dieses Prozesses kommst Du dann dahinter......
mach doch nicht so ein tuwawu. er ist ein anfänger. führ ihn langsam ran und verbiete nicht gleich.
dann müsste pure so heissen : Objektorientierte, Prozedurale oder Platformübergreifende nicht basicorientierte interlektuelle , rechtsdrehende programmiersprache mit anteilen von internalen wert.
mach doch nicht so ein tuwawu. er ist ein anfänger. führ ihn langsam ran und verbiete nicht gleich.
ist doch unsinn diese aussage, pure ist basic und was heisst basic lol....Dann Empfehle ich Dir, zuerst mal eine Programmiersprache zu lernen.
dann müsste pure so heissen : Objektorientierte, Prozedurale oder Platformübergreifende nicht basicorientierte interlektuelle , rechtsdrehende programmiersprache mit anteilen von internalen wert.
Zuletzt geändert von wasser am 13.01.2007 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hoe ? Nagut , jedem seine eigene Meinung aberbücher sind sinnlos zu kaufen, man bekommt alles aus dem internet
- in einem Buch kann man schneller nachschlagen
in einem Buch ist alles zusammen (such mal im Netz 1000 Seiten)
ein Buch geht nicht offline
usw...
Du meinst Alternativen.in linux müssen dann dafür in pure kompromisse genutzt werden gtk-usw.usw.
So gross ist der Unterschied nicht , ist schliesslich beides Basic.der wesentliche unterschied ist die befehlssyntax.
Visual Basic .NET Express ist kostenlos.visualbasic ist viel teurer.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22