
Ich hab seit 24.12. (Ja, das war Heiligabend) eine neue Festplatte (186 GB, IDE). Seitdem musste ich Windows am 30.12., am 31.12. und gestern neu installieren, weil es einfach nicht mehr startete. Einmal (beim ersten Mal) meldete es mir einen Dateisystemfehler, jetzt passiert nichts mehr. SuSE startet immer, gestern ging es nicht alleine (ist bei pcmcia hängengeblieben (was immer fehlschlägt)), aber mit der Installations-CD hat's geklappt ("Installiertes System starten"). Es meldet mir manchmal Dateisystemfehler, die es aber selbst behebt. Kubuntu meldet auch Dateisystemfehler, die es aber nicht beheben kann, daher bleibt es im Konsolenmodus (Live-CD kann alle Dateisysteme lesen).
Ich habe alle Systeme auf der neuen Platte installiert.
Meine IDE-Konfiguration:
1. IDE/master: 19GB-Maxtor-HDD
1. IDE/slave: N/A
2. IDE/master: 186GB-Samsung-HDT722520DLAT80-HDD
2. IDE/slave: CD/DVD-ROM
Partitionen:
hda1: FAT32 - 5GB
hda2: FAT32 - 14GB
hdc1: FAT32 - 60GB - Windows NT 5.1
hdc2: ext3 - 56GB - SuSE 9.2
hdc3: ext3 - 20GB - Kubuntu 6.06
hdc4: Extended
-> hdc5: FAT32 - 45GB - Dateien
-> hdc6: swap - 5GB
Bootloader (GRUB) liegt im MBR von hdc.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, denn es wird langsam wirklich unangenehm...
