> Kann mir jemand sagen, in wieweit die 4.0 für OSX verfügbar ist?
Gar nicht. Erst Windows (abgeschlossen), dann Linux (Beta), dann Mac.
Du zahlst 20€ für einen Rohling (eventuell mit Aufdruck), etwas Pappe und eine veraltete Version des Handbuchs, das in die IDE integriert sowieso vorhanden und nicht-gedruckt ohnehin viel nützlicher ist?
Weil 20Euro für das Handbuch, den Datenträger und die Box ist...
Kann mir jemand sagen, in wieweit die 4.0 für OSX verfügbar ist?
Um Dir diesen Irrtum gleich auszureden: MasterCreating (purebasic.de) verkauft die uralte Topos-Version (von Sept. 2002) zusammen mit der Upgrade-Berechtigung (welche im übrigen für Besitzer der Topos-Version allein bereits für 59,- Euro erhältlich ist). Also freue Dich nicht zu sehr auf das bestellte Paket....
PB v4 für MacOS dürfte noch auf sich warten lassen. Gemessen an der offensichtlich recht gut laufenden PB v4 Version für Linux dürfte hierfür relativ bald eine Final erscheinen, danach gehts bei Fred und freak erst an die Entwicklung von PB v4 für OSX.
Um Dir diesen Irrtum gleich auszureden: MasterCreating (purebasic.de) verkauft die uralte Topos-Version (von Sept. 2002) zusammen mit der Upgrade-Berechtigung (welche im übrigen für Besitzer der Topos-Version allein bereits für 59,- Euro erhältlich ist). Also freue Dich nicht zu sehr auf das bestellte Paket....
PB v4 für MacOS dürfte noch auf sich warten lassen. Gemessen an der offensichtlich recht gut laufenden PB v4 Version für Linux dürfte hierfür relativ bald eine Final erscheinen, danach gehts bei Fred und freak erst an die Entwicklung von PB v4 für OSX.
Und warum ist dann der Vertrieb über MasterCreating? Nunja - binnen 14 Tagen geht das Teil zurück und das Geld soll mir zurücküberwiesen werden...
Danke euch! Habe per CC bei www.purebasic.com die Lizenz nun bestellt und die Version bei www.purebasic.de abbestellt. Mal sehen, ob es mit deren Rücküberweisung klappt. Frage ans Forum/Entwickler - warum nehmt ihr dann den Link zu der angeblichen "deutschen" Seite nicht heraus?
Und nochmals Frage an die Admins:
Kann ein Unterforum für OSX angelegt werden? Würde mich da auch mit meinen Erfahrungen - so ich welche mache - mit einbringen.