Teile zum einsetzen erstellen?
Teile zum einsetzen erstellen?
Ich bin dabei ein Spiel zu programmieren. Bestimmte Zeilen kommen da merhmals in gleicher Form vor. Gibt es eine Möglichkeit diese Zeilen einmal unter einem Oberbegriff einzugeben und dann immer wieder abzurufen? NewList und Procedure hab ich schon versucht, da hat der dann alles falsch interpretiert!?
Macros wären eine Überlegung wert, willst du zum Beispiel ein Puzzle mit vielen "Teile[n] zum einsetzen erstellen".
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
ich will Tennis Programmieren und da wechselt der Aufschlag ja nach jedem Spiel. Also muss die X und Y Pos des Balls immer korrekt nachdem ein Spiel beendet wurde eingelesen werden. Das Problem daran ist halt, es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Spiel zu gewinnen, also muss ich diese Zeilen mehrmals einfügen. Und de Code wäre Ellenlang würde ich das machen.
lso wäre ein Begriff den ich immer einfügen kann ganz gut.
lso wäre ein Begriff den ich immer einfügen kann ganz gut.
> also muss ich diese Zeilen mehrmals einfügen.
Exakt dafür sind MACROS gedacht.
> also muss ich diese Zeilen mehrmals einfügen. Und de Code wäre Ellenlang würde ich das machen.
Dann wird nämlich auch der Code nicht so lang.
Exakt dafür sind MACROS gedacht.
> also muss ich diese Zeilen mehrmals einfügen. Und de Code wäre Ellenlang würde ich das machen.
Dann wird nämlich auch der Code nicht so lang.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
also, ich würde für unterschiedliche aufschlagseite uws. usf.
keinesfalls unterschiedliche codezeilen wählen.
das alles wird gesteuert über unterschiedliche zustände von mehreren variablen.
das game läuft am ende in einer einzigen hauptschleife ab,
die 30-100 mal pro sekunde durchlaufen wird.
wie es sich gehört.
keinesfalls unterschiedliche codezeilen wählen.
das alles wird gesteuert über unterschiedliche zustände von mehreren variablen.
das game läuft am ende in einer einzigen hauptschleife ab,
die 30-100 mal pro sekunde durchlaufen wird.
wie es sich gehört.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.