Für welche Proramme wird PB vorugsweise genutzt
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
pb ist nicht für 3dspiele geeignet.
2dspiele lassen sich noch so realisieren.
es fehlen sehr wichtige befehle für 3d.
das das ogre-format genommen wurde, ich weiss nicht, vielleicht hat der chefprogger einen tag vorher zuviel hasch geraucht.
ogre ist ein krampf in pb.
wer das gegenteil behauptet, soll mal schöne selbsterklärende sachen in pb mit ogre zeigen.
auf eine übergreifende plattform gehört opengl.
es gibt hier schon einpaar ansätze für pure-4, wäre gut wenn man sich daran macht und dieses zügig ausbaut. es gibt schon eine schöne opengl-funktions.pb, fehlen aber noch einige wichtige sachen .
ich glaube, das innerhalb weniger wochen keiner mehr von ogre spricht, wenn die opengl-funktionen weiter ausgebaut werden.
mfg
2dspiele lassen sich noch so realisieren.
es fehlen sehr wichtige befehle für 3d.
das das ogre-format genommen wurde, ich weiss nicht, vielleicht hat der chefprogger einen tag vorher zuviel hasch geraucht.
ogre ist ein krampf in pb.
wer das gegenteil behauptet, soll mal schöne selbsterklärende sachen in pb mit ogre zeigen.
auf eine übergreifende plattform gehört opengl.
es gibt hier schon einpaar ansätze für pure-4, wäre gut wenn man sich daran macht und dieses zügig ausbaut. es gibt schon eine schöne opengl-funktions.pb, fehlen aber noch einige wichtige sachen .
ich glaube, das innerhalb weniger wochen keiner mehr von ogre spricht, wenn die opengl-funktionen weiter ausgebaut werden.
mfg
Zuletzt geändert von super_castle am 07.11.2006 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
Wo das ganze jetzt eh schon in der Laberecke ist
Für c++ gibt es sicher unmengen fertiger Engines, aber dennoch kann an
sich auch hierfür welche selber schreiben, genau das selbe sollte doch
auch in PB möglich sein, oder? Mit etwas tricks, schweiß und viel geduld
so wie unmengen von Hintergrundwissen sollte es nicht unmöglich sein.
Stefan z.b. schreibt ja selber ein Subsystem für die Sprite-Befehle von PB
unter DX9 ... wo ein wille ist, ist auch ein Weg, es sagt keiner dass es
einfach ist
Der IrrlichtWrapper wird das ganze aber, wenn er wirklich so gut ist, wie
sich alles anhört bzw wird ... das ganze dann auf ein Niveau runterfahren,
wo die meisten mit gut klarkommen ... und dann wirds auch bald 3D-
Spiele in PB geben ... *gg*
Aber die kurz davor veröffentlichte Include "SuperSprite3D" (glaub so
hieß es) zeigt, dass die Sprite3D-Befehle richtig angewand auch schon in
die richtung gehen können und damit kleinere und einfache 3D Spiele
möglich wären ...
Und lange vorher hat Ypser schon eine 3D-Demo einer Winterlandschaft
veröffentlicht ... ebenfalls mit Sprite3D programmiert ... sehr schön^^
Aber bis jetzt ist 3D unter PB ein Thema für sich ... da hast recht, was
schade ist^^
Was gibsen da zu beanstanden? ... PB hat (noch) kein DX9 ... ok, aber
sonnst ist PB doch ideal für 2D-Spiele o_O ... oder hab ich was verpasst?
-.-
MFG PMV

ja ... und nein ...pb ist nicht für 3dspiele geeignet.
Für c++ gibt es sicher unmengen fertiger Engines, aber dennoch kann an
sich auch hierfür welche selber schreiben, genau das selbe sollte doch
auch in PB möglich sein, oder? Mit etwas tricks, schweiß und viel geduld
so wie unmengen von Hintergrundwissen sollte es nicht unmöglich sein.
Stefan z.b. schreibt ja selber ein Subsystem für die Sprite-Befehle von PB
unter DX9 ... wo ein wille ist, ist auch ein Weg, es sagt keiner dass es
einfach ist

Der IrrlichtWrapper wird das ganze aber, wenn er wirklich so gut ist, wie
sich alles anhört bzw wird ... das ganze dann auf ein Niveau runterfahren,
wo die meisten mit gut klarkommen ... und dann wirds auch bald 3D-
Spiele in PB geben ... *gg*
Aber die kurz davor veröffentlichte Include "SuperSprite3D" (glaub so
hieß es) zeigt, dass die Sprite3D-Befehle richtig angewand auch schon in
die richtung gehen können und damit kleinere und einfache 3D Spiele
möglich wären ...
Und lange vorher hat Ypser schon eine 3D-Demo einer Winterlandschaft
veröffentlicht ... ebenfalls mit Sprite3D programmiert ... sehr schön^^
Aber bis jetzt ist 3D unter PB ein Thema für sich ... da hast recht, was
schade ist^^
Also das hört sich nicht gerade sehr rosig ab?2dspiele lassen sich noch so realisieren.

Was gibsen da zu beanstanden? ... PB hat (noch) kein DX9 ... ok, aber
sonnst ist PB doch ideal für 2D-Spiele o_O ... oder hab ich was verpasst?
-.-
MFG PMV
So wenig Vertrauen in PB?
Warum benutzt ihr es alle nur als "Tool-Sprache"?
Ich progge damit (fast) nur Anwendungen, und bin derzeit an einem größeren Projekt tätig (auch für Linux, aber mit anderem Funktionsumfang (Einschränkungen von GTK gegnüber API, Zugriff auf alle Laufwerke über /dev/, etc.
))

Warum benutzt ihr es alle nur als "Tool-Sprache"?

Ich progge damit (fast) nur Anwendungen, und bin derzeit an einem größeren Projekt tätig (auch für Linux, aber mit anderem Funktionsumfang (Einschränkungen von GTK gegnüber API, Zugriff auf alle Laufwerke über /dev/, etc.

Warum benutzt ihr es alle nur als "Tool-Sprache"?
Naja für große Anwendungen wäre Objektorientierung einfach saupraktisch, aber das ist ja leider nicht der Fall. Ich hab mit PB auch mal eine größere Anwendung für meinen Bruder geschrieben, aber der Code ist immer wirrer geworden und ich habe jetzt gar keine Lust mehr, dran zu feilen. Ich dachte früher auch "es geht doch auch ohne OOP", und es stimmt zwar, aber ab 'ner gewissen Projektgröße vermißt man es (sofern man halt auch mal tatsächlich mit einer OOP-Sprache gearbeitet hat).
Unser aktuelles Spiel wird daher komplett in C++ geschrieben, aber so Sachen wie Level-Editoren, Converter etc in PB, da es dort ein wenig schneller geht. Bspw. haben wir auch ein Tool, das auf die Sprites einen Schlagschatten zeichnet, sowas mach ich dann gern in PB weil da die integrierten Libs perfekt ausreichen.
Naja für große Anwendungen wäre Objektorientierung einfach saupraktisch, aber das ist ja leider nicht der Fall. Ich hab mit PB auch mal eine größere Anwendung für meinen Bruder geschrieben, aber der Code ist immer wirrer geworden und ich habe jetzt gar keine Lust mehr, dran zu feilen. Ich dachte früher auch "es geht doch auch ohne OOP", und es stimmt zwar, aber ab 'ner gewissen Projektgröße vermißt man es (sofern man halt auch mal tatsächlich mit einer OOP-Sprache gearbeitet hat).
Unser aktuelles Spiel wird daher komplett in C++ geschrieben, aber so Sachen wie Level-Editoren, Converter etc in PB, da es dort ein wenig schneller geht. Bspw. haben wir auch ein Tool, das auf die Sprites einen Schlagschatten zeichnet, sowas mach ich dann gern in PB weil da die integrierten Libs perfekt ausreichen.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22