Warum muss ein Notebook 15,4" haben?
- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
Warum muss ein Notebook 15,4" haben?
Diese Frage beschäftigt mich schon seit längerem.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem erschwinglichen Notebook mit dem man auch gelegentlich mal spielen kann, aber alles was man findet hat diese dämlichen 15,4-Zoll Widescreen. Wer braucht sowas?
Warum gibt es kaum noch 15-Zoll Geräte?
Ich bin gerade auf der Suche nach einem erschwinglichen Notebook mit dem man auch gelegentlich mal spielen kann, aber alles was man findet hat diese dämlichen 15,4-Zoll Widescreen. Wer braucht sowas?
Warum gibt es kaum noch 15-Zoll Geräte?
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Für das Programmieren von PureBasic (mehr Platz im Codefenster) oder das Surfen im Internet usw.
Mit der richtigen Option im Treiber oder Bios, können Spiele mit zwei schwarzen Balken rechts und links verzerrungsfrei angezeigt werden.
Die neueren Spiele unterstützen breite Bildschirme (z.B. Anno 1701).
Mit der richtigen Option im Treiber oder Bios, können Spiele mit zwei schwarzen Balken rechts und links verzerrungsfrei angezeigt werden.
Die neueren Spiele unterstützen breite Bildschirme (z.B. Anno 1701).
Was nicht ganz stimmt, denn das Format ist 16:10, Balken gibt es daher bei 16:9 Filmen schon noch (aber schmaler).125 hat geschrieben:Damit man 16:9 Filme ohne Verzerrung schauen kann
Außerdem werden die Notebooks so schmaler
Habe selbst einen 15,4" am Notebook und finde es echt praktisch beim Arbeiten. In die 200 Pixel zusätzlich kann man prima kleine Tools legen die man nebenbei benutzt und muß dann nicht ständig das große Arbeitsfenster (sei es Text, Internet, Grafik, etc.) verkleinern um an die Tools zu kommen.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
[Anmerkung in eigener Sache]
Scheint wohl doch einige Leute geben, die das beim Arbeiten praktisch finden, bisher war ich eigentlich der Meinung, dass das komische langezogene Format dabei eher stöhrt, da es schwer ist alles im Blick zu behalten.
Ich habe den Eindruck, dass er einzige Vorteil lediglich beim anschauen von Filmen liegt
Eigene praktische Erfahrungen fehlen mir bisher, daher bin ich für jede Bemerkung dankbar
Scheint wohl doch einige Leute geben, die das beim Arbeiten praktisch finden, bisher war ich eigentlich der Meinung, dass das komische langezogene Format dabei eher stöhrt, da es schwer ist alles im Blick zu behalten.
Ich habe den Eindruck, dass er einzige Vorteil lediglich beim anschauen von Filmen liegt
Eigene praktische Erfahrungen fehlen mir bisher, daher bin ich für jede Bemerkung dankbar
mehr Platz im Codefenster
Das ist meiner Meinung nach ein schlechtes Argument, da i.d.R. die Zeilen kurz sind. Wenn ich viel Platz will, dann will ich, daß so viele Zeilen wie möglich auf meinen Bildschirm passen, da wäre ein Hochformat sogar die bessere Lösung
auch fürs Surfen, man liest viel leichter wenn die Spalten schmal sind.
Aber unser menschlicher Blick ist eigentlich eher auf Breitbild ausgelegt, was wohl auch der Grund ist, warum immer mehr das breite Format bevorzugt wird... bin da aber auch nicht immer so begeistert, weil ich mich meistens von alten Standards nur ungern lösen kann (selbst wenn das neue besser ist).
Das ist meiner Meinung nach ein schlechtes Argument, da i.d.R. die Zeilen kurz sind. Wenn ich viel Platz will, dann will ich, daß so viele Zeilen wie möglich auf meinen Bildschirm passen, da wäre ein Hochformat sogar die bessere Lösung

Aber unser menschlicher Blick ist eigentlich eher auf Breitbild ausgelegt, was wohl auch der Grund ist, warum immer mehr das breite Format bevorzugt wird... bin da aber auch nicht immer so begeistert, weil ich mich meistens von alten Standards nur ungern lösen kann (selbst wenn das neue besser ist).


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten:
Hehe, dann bin ich ja volkommen aus der Norm:ZeHa hat geschrieben:mehr Platz im Codefenster
Das ist meiner Meinung nach ein schlechtes Argument, da i.d.R. die Zeilen kurz sind.
Code: Alles auswählen
If BlockData(PlayerStone\Pos\X + zx + ProofArray(ProofDirection)\X, PlayerStone\Pos\Y + zy + ProofArray(ProofDirection)\Y)\Z > -1
Naja es gibt Ausnahmen 
In meinem Büro steht ein TFT mit 1600x1200 und ich wäre manchmal froh, wenn man ihn drehen könnte um 90°
Dazu benutze ich aber auch eine extrem kleine Schrift von proggyfonts.com, dadurch kriege ich ca. 70 Codezeilen auf den Bildschirm, womit ich schon sehr zufrieden bin.
Zudem steht daneben noch ein zweiter Monitor, wo man dann andere Sachen wie Browser und so hinlegen kann. Das ist irgendwie effizienter als ein einziger Widescreen, finde ich, weil man z.B. den Browser und die IDE einfach fullscreen machen kann, jeweils pro Bildschirm.

In meinem Büro steht ein TFT mit 1600x1200 und ich wäre manchmal froh, wenn man ihn drehen könnte um 90°

Dazu benutze ich aber auch eine extrem kleine Schrift von proggyfonts.com, dadurch kriege ich ca. 70 Codezeilen auf den Bildschirm, womit ich schon sehr zufrieden bin.
Zudem steht daneben noch ein zweiter Monitor, wo man dann andere Sachen wie Browser und so hinlegen kann. Das ist irgendwie effizienter als ein einziger Widescreen, finde ich, weil man z.B. den Browser und die IDE einfach fullscreen machen kann, jeweils pro Bildschirm.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.