Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873 Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:
Beitrag
von bobobo » 19.10.2006 14:00
Warum auf einen vorhandenen eMailClient zugreifen ? Noch dazu
auf so einen zickigen?
Mach Dir nen eigenen Client ..
Such mal nach SendESMTPMail im Forum
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
smateja
Beiträge: 250 Registriert: 25.11.2004 19:51
Computerausstattung: Alienware Aurora / Intel Core i7 CPU @ 2.8 GHz / 64 Bit OS
Beitrag
von smateja » 19.10.2006 17:18
jo schon klar - dass man wenn mans direkt schickt einfach die bessere kontrolle hat - sogesehen hab ich ja dann die macht *G
aber das war nicht die aufgabenstellung, hier geht es um outlook
PB 4.6 / 32 Bit / 64 Bit
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873 Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:
Beitrag
von bobobo » 19.10.2006 18:45
selber Schuld
vielleicht hilft ja
das hier weiter
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
stbi
Beiträge: 685 Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills
Beitrag
von stbi » 21.10.2006 00:29
smateja hat geschrieben: das mit dem VB-Script ist ne ganz schlechte Lösung, man muß dann von Hand sagen, dass man bei jedem Zugriffdes Skriptes an Outlook, dies erlauben will ...
Der geneigte Exchange-Admin kann Outlook diese Sicherheitsabfragen abgewöhnen, guckst Du mal
hier .
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!