Problem bei Apache 2.0.55 installation

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
coder
Beiträge: 204
Registriert: 25.09.2005 17:53
Computerausstattung: Intel Core2Quad Q8200 @ 2.33GHz
ASUS P5Q3, 2GB DDR3-1066 RAM, ATi Raedeon HD 4850
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Problem bei Apache 2.0.55 installation

Beitrag von coder »

-Weis nicht ob das hier her gehört bitte falls nötig verschieben-

Ich wollte den Apacheserver 2.0.55 bei mir mit PHP installieren, um mich mit PHP vertraut zu machen.

Nun habe ich schon ein Problem beim starten der msi Installationsroutine, nach langem warten kommt die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Internal Error 2735. ResolveServerName
Bei Google hab ich nichts gescheites gefunden also frag ich nun euch.
habt ihr vielleicht eine Lösung für mich?
Danke im Vorraus.
Windows 7 x64 | PureBasic 4.60 4.50 4.02
Ja verdammt, meine Eltern wohnen immer noch bei mir!
mknjc
Beiträge: 217
Registriert: 09.09.2006 12:59

Beitrag von mknjc »

Wenn du ein Server haben willst guck dir mal http://www.xampp.org an.
Da ist alles Dabei für Windoof, Linux...
Ich nutze PureBasic 4.02 unter Linux und Windows.

Momentane Projekte:
Das geheimste aller geheimen Projekte... FPBC
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

wo wir grad bei xampp sind: kann ich nur weiterempfehlen! Nur leider hab ich gerade das Problem, dass ich mir den Installer nicht saugen kann, der behauptet immer er wäre käuflich <) :cry: ...
Viell. hab ich ja noch ne Version auf der Platte, aber könnt ihr mir sagen, obs bei euch ohne Probleme funktioniert? Ich mein jetzt die Install-Normal-Version aktueller Ausgabe für Windows...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ich hatte mal diverse Installationen von Apache+CGI/perl drauf. Irgendwann habe ich's erneut installiert, gleich mit XAMPP. Ich bin ein CGI/Perl Typ, zu PHP kann ich nicht viel sagen, geschweige denn von MySQL und SQL-Datenbanken und den ganzen Kram. Nen Mailserver für E-mailadressen a la "dein_name@deine_IP.de ist auch noch mit dabei gewesen, habe den allerdings nicht zum Laufen gekriegt, war wohl zu doof dafür.

Kann Xampp nur empfehlen, das ist ja Apache+PHP+CGI, etc. nur alles vorkonfiguriert.

Eine Frage bzgl. PHP habe ich aber auch:
Ich möchte in meinem Webserver auch PHP Unterstützung einbauen. Welchen PHP-Interpreter sollte ich dafür am besten nehmen? Ich würde gern einen nehmen, der am weitesten verbreitet ist, genauso wie ActivePerl für CGI. Da ich mich aber keinen deut damit auskenne, werde ich mir außerdem noch Test-PHP-Skripte erstellen lassen müssen.

Die Rückgabe des CGI-Skriptes erledigt der CGI-Interpreter über ein Konsolenfenster, die man endlich unter PB 4 auslesen kann! :D Ist das bei PHPauch so?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten